Wenn Sie also versuchen, in Microsoft Edge unter Windows 10 oder 11 zu drucken und es ständig abstürzt, ist das ziemlich ärgerlich. Manchmal ist es nur ein seltsamer Fehler, manchmal liegt es an widersprüchlichen Erweiterungen, veralteten Treibern oder sogar einer fehlerhaften Edge-Version. Die gute Nachricht? Es gibt ein paar schnelle Lösungen, die oft helfen. Diese Schritte mögen zwar einfach erscheinen, aber glauben Sie mir, sie haben schon vielen Leuten geholfen, wieder ohne diese lästigen Abstürze drucken zu können. Wenn Sie das Problem behoben haben, wird der Wechsel von Viewern oder Browsern von Drittanbietern deutlich einfacher und Sie erhalten Ihre Dokumente wieder reibungslos. Rechnen Sie mit etwas Ausprobieren, aber sobald Sie herausgefunden haben, was das Problem verursacht, sollte das Drucken deutlich zuverlässiger sein.
So beheben Sie den Absturz von Microsoft Edge beim Drucken (unter Windows 10/11)
Lösung 1 – Leeren Sie den Drucker-Spool-Ordner und starten Sie den Drucker-Spooler-Dienst neu
Das ist zwar ein Klassiker, funktioniert aber, weil der Druckspooler manchmal überlastet ist oder hängen bleibt, was dazu führt, dass Edge beim Drucken ausflippt. Durch das Bereinigen des Spoolers werden beschädigte Druckaufträge entfernt, die einen Absturz verursachen könnten. Dateien in C:\Windows\System32\spool\PRINTERS können sich manchmal stapeln oder beschädigt werden. Durch das Zurücksetzen des Spoolers wird Ihr Drucksystem zurückgesetzt, ohne dass Sie alles neu installieren müssen.
Es ist keine Überraschung, dass Windows Ihnen dafür einige Hürden abverlangt, aber es lohnt sich. Halten Sie einfach den Spooler an, leeren Sie den Ordner und starten Sie ihn anschließend neu. Der gesamte Vorgang dauert höchstens drei Minuten.
Schritte:
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
services.msc
und drücken Sie die Eingabetaste. Das Fenster „Dienste“ wird geöffnet. Alternativ können Sie drücken Win + Sund „Dienste“ eingeben, um es schneller zu finden. - Scrollen Sie nach unten und suchen Sie den Druckspooler -Dienst. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Stopp“. Dies ist wichtig, denn wenn Sie den Dienst nicht stoppen, können Sie den Ordner nicht ordnungsgemäß leeren.
- Navigieren Sie im Datei-Explorer zu
C:\Windows\System32\spool\PRINTERS
. Stellen Sie sicher, dass ausgeblendete Elemente sichtbar sind (aktivieren Sie „Ausgeblendete Elemente“ auf der Registerkarte „Ansicht“). - Löschen Sie alles im Ordner „DRUCKER“.Kein Grund zur Sorge, dadurch werden nur zwischengespeicherte Druckaufträge gelöscht, die möglicherweise noch vorhanden sind.
- Gehen Sie zurück zum Fenster „Dienste“, klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf „Druckspooler“ und wählen Sie „Start“.
Versuchen Sie nun erneut, von Edge aus zu drucken. Manchmal behebt ein einfaches Zurücksetzen des Spoolers die Ursache des Absturzes. Bei manchen Setups kann der Absturz beim ersten Mal bestehen bleiben, aber nach einem Neustart des Spoolers läuft er normalerweise reibungslos.
Fix 2 – Deaktivieren oder Entfernen fehlerhafter Erweiterungen von Drittanbietern in MS Edge
Ob Sie es glauben oder nicht: Erweiterungen können heimtückische Übeltäter sein – insbesondere, wenn sie erst kürzlich hinzugefügt oder aktualisiert wurden. Einige Add-ons von Drittanbietern funktionieren nicht gut mit dem Drucken, was dazu führt, dass Edge mitten im Druckvorgang abstürzt. Das Deaktivieren oder Entfernen verdächtiger Erweiterungen kann dieses Problem oft ohne großen Aufwand lösen.
Gehen Sie zu edge://extensions/. Das ist der Ort, an dem sich alle Ihre installierten Erweiterungen befinden.
- Deaktivieren Sie alle Erweiterungen, die nicht zum Kernerlebnis gehören – insbesondere solche, die kürzlich installiert wurden oder die Sie nicht kennen.
- Wenn Sie eine verdächtige Erweiterung finden, können Sie auch „Entfernen“ wählen, um sie vollständig zu löschen.
Versuchen Sie anschließend erneut zu drucken. Manchmal bringen diese Erweiterungen den Druckdialog durcheinander oder verursachen WebGL-/Grafikprobleme, die Edge zum Absturz bringen. Durch das Entfernen problematischer Erweiterungen können Sie schnell testen, ob sie die Ursache sind.
Fix 3 – Druckertreiber neu installieren
Wenn Edge beim Drucken einer bestimmten Datei oder eines bestimmten Druckers abstürzt, liegt dies möglicherweise an einem fehlerhaften Treiber. Veraltete, beschädigte oder inkompatible Treiber können das System durcheinanderbringen und zu Abstürzen oder Hängern führen. Eine Neuinstallation kann diese zugrunde liegenden Probleme beheben und alles wieder in Ordnung bringen.
Öffnen Sie den Geräte-Manager (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie es aus).Erweitern Sie die Druckwarteschlangen oder suchen Sie Ihren Drucker einfach unter Drucker oder USB-Controller.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Druckergerät und wählen Sie Gerät deinstallieren. Bestätigen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Nach der Deinstallation reicht normalerweise ein kurzer Neustart aus. Besser ist es jedoch, den Drucker vom Stromnetz zu trennen und wieder anzuschließen oder das Treiberinstallationsprogramm erneut auszuführen.
- Besuchen Sie die Website des Druckerherstellers (z. B.HP, Canon oder Epson), um den neuesten Treiber herunterzuladen. Alternativ können Sie den Drucker auch einfach anschließen und die automatische Treiberinstallation von Windows nutzen, sobald das Gerät erkannt wird.
Versuchen Sie nun erneut zu drucken. Durch eine Neuinstallation werden häufig treiberbedingte Abstürze beim Drucken aus Browsern wie Edge behoben.
Fix 4 – Aktualisieren Sie auf die neueste Version von MS Edge
Manchmal liegt der Absturz an einem Fehler in der aktuellen Version von Edge. Browser erhalten ständig Patches, daher kann es das Problem möglicherweise lösen, Edge auf dem neuesten Stand zu halten.
- Öffnen Sie eine neue Registerkarte, geben Sie dann edge://settings/help ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Edge sucht automatisch nach Updates. Wenn ein Update verfügbar ist, wird es heruntergeladen.
- Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, werden Sie darauf hingewiesen, dass ein Neustart erforderlich ist. Klicken Sie auf „Neustart“.
Beim Neustart funktioniert Edge oft reibungsloser und Abstürze beim Drucken sind seltener. Es ist ein einfacher Schritt, aber es lohnt sich, ihn durchzuführen, wenn Ihre Version einige Updates zurückliegt.
FAQs
Warum stürzt MS Edge ab, wenn ich Strg+P drücke?
Dies deutet in der Regel auf einen Druckerfehler oder eine defekte Erweiterung hin. Wenn Edge versucht, den Druckdialog zu öffnen, verursachen Einstellungs- oder Erweiterungskonflikte einen Absturz. Veraltete Treiber, fehlerhafte Browserversionen oder konfliktbehaftete Add-Ons sind häufige Ursachen.
Kann ich von anderen Browsern aus drucken?
Ja, so ziemlich. Chrome, Firefox und andere Programme verarbeiten PDF-Druck problemlos. Wenn Edge ständig abstürzt, können Sie die Dokumente möglicherweise vorübergehend problemlos drucken, indem Sie vorübergehend auf Chrome oder Firefox umsteigen.
Zusammenfassung
- Löschen Sie den Druckspool-Ordner und starten Sie den Spooler-Dienst neu.
- Deaktivieren oder entfernen Sie problematische Edge-Erweiterungen.
- Installieren Sie die Druckertreiber neu oder aktualisieren Sie sie.
- Stellen Sie sicher, dass Edge auf dem neuesten Stand ist.
Zusammenfassung
Die Behebung von Edge-Abstürzen beim Drucken kann etwas knifflig sein, aber diese Lösungen decken die häufigsten Ursachen ab. Normalerweise behebt eine dieser Methoden das Problem – manchmal genügt ein kurzer Reset des Spoolers oder ein Update der Treiber. Ich weiß nicht genau, warum, aber oft funktioniert es. Wenn das überhaupt geholfen hat, drücken wir die Daumen, dass es jemandem länger als nötig die Haare raufen erspart.