Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Ihr iPhone sich nicht durch einfaches Tippen auf den Bildschirm aktivieren lässt? Es ist ziemlich nervig, wenn man normalerweise schnell seine Benachrichtigungen checkt und plötzlich die Funktion „Zum Aktivieren tippen“ nicht mehr funktioniert. Manchmal liegt es an etwas Einfachem wie einer deaktivierten Einstellung oder einem Fehler im iOS-Update, der diese kleine Tastenkombination stört. Auch Schmutz auf dem Bildschirm oder eine schlecht sitzende Displayschutzfolie können die Berührungsempfindlichkeit unbemerkt beeinträchtigen. Die Fehlerbehebung ist nicht immer einfach, aber ein paar Tricks können Ihnen Frust ersparen. In diesem Artikel finden Sie eine Reihe von Lösungen – vom einfachen Neustart über das Zurücksetzen der Einstellungen bis hin zur Überprüfung der Hardware –, die die Funktion „Zum Aktivieren tippen“ vielleicht wieder zum Leben erwecken. Es sind ein paar Schritte und etwas Ausprobieren erforderlich, aber hoffentlich funktioniert Ihr iPhone mit einem dieser Schritte wieder wie gewohnt.
So beheben Sie das Tap-to-Wake-Problem auf Ihrem iPhone
Aktivieren Sie zuerst die Funktion – manchmal fehlt nur ein Schalter
Wenn die Tap-to-Wake-Funktion nicht aktiviert ist, ist es, als würde man erwarten, dass ein Auto ohne Drehen des Schlüssels startet. Dies ist oft der Grund, insbesondere wenn die Funktion nie eingeschaltet war oder die Einstellung versehentlich deaktiviert wurde. Die Überprüfung ist einfach, aber das Flackern der Einstellungen kann einige stolpern lassen, da die Menüpfade nicht immer offensichtlich sind.
- Öffnen Sie die App „ Einstellungen “.
- Navigieren Sie zu „Bedienungshilfen“.
- Tippen Sie auf Berühren.
- Suchen Sie nun nach dem Schalter neben „Zum Aufwecken tippen“. Wenn er ausgeschaltet ist, schalten Sie ihn ein.
Sperren Sie anschließend den Bildschirm und tippen Sie darauf. Der Sperrbildschirm sollte angezeigt werden, wenn alles funktioniert. Andernfalls sollten Sie mit anderen Fehlerbehebungen fortfahren.
Stellen Sie sicher, dass Ihr iOS auf dem neuesten Stand ist – Fehler in alten Versionen können heimtückisch sein
Apple veröffentlicht Updates, um Fehler zu beheben und Funktionen zu verbessern. Manchmal ist das Tap-to-Wake-Problem nur ein Fehler, der durch eine neue iOS-Version behoben wird. Wenn die Software Ihres Geräts nicht auf dem neuesten Stand ist, kann dies die mangelnde Reaktion erklären.
- Starten Sie Einstellungen.
- Gehen Sie zu Allgemein und tippen Sie dann auf Softwareaktualisierung.
- Wenn ein Update verfügbar ist, tippen Sie auf „Herunterladen und installieren“.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, lassen Sie es laufen und starten Sie dann neu.
Manchmal können unerwartet auftretende Fehler durch einfaches Aktualisieren behoben werden. Beachten Sie, dass Sie bei manchen Setups möglicherweise eine WLAN-Verbindung und ausreichend Akkuleistung benötigen oder das Gerät an die Stromversorgung anschließen müssen. Regelmäßiges Suchen nach Updates schadet nicht.
Überprüfen Sie die Sauberkeit und Passform des Bildschirms – Schmutz oder schlecht angebrachte Schutzfolien können die Berührungsempfindlichkeit beeinträchtigen
In einigen Fällen ist dies der Grund dafür, dass die Aktivierung per Tippen nicht funktioniert. Selbst wenn es sauber aussieht, können winzige Flecken oder Öle die Berührungssensoren beeinträchtigen. Ebenso kann eine Displayschutzfolie, die nicht richtig sitzt oder Luftblasen aufweist, dazu führen, dass Ihre Berührungen nicht erkannt werden.
- Ziehen Sie den Displayschutz vorsichtig an den Ecken ab – Sie müssen nicht vorsichtig nach unten gehen, aber reißen Sie ihn nicht mit Gewalt ab.
- Wischen Sie den Bildschirm mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab, um Schmutz oder Ölrückstände zu entfernen.
- Bringen Sie einen neuen, hochwertigen Displayschutz an und achten Sie darauf, dass er fest und blasenfrei sitzt.
Sehen Sie, ob das einen Unterschied macht. Denn natürlich ist die Berührungsempfindlichkeit des iPhones nicht unzerstörbar und Schmutz oder falsch ausgerichtete Schutzfolien können sie beeinträchtigen – manchmal ist es einfach so.
Alle Einstellungen zurücksetzen – wenn alles andere fehlschlägt, kann dies helfen, seltsame Konfigurationen zu löschen
Dieser Schritt kann lebensrettend sein, wenn keine andere Methode funktioniert hat. Durch das Zurücksetzen aller Einstellungen werden Ihre Einstellungen wiederhergestellt, Ihre Daten bleiben jedoch unberührt, was angenehmer ist als ein vollständiges Löschen. Trotzdem ist es ratsam, vorab ein Backup zu erstellen, nur für den Fall.
- Gehen Sie zu Einstellungen.
- Tippen Sie auf Allgemein.
- Scrollen Sie nach unten zu „iPhone übertragen oder zurücksetzen“.
- Tippen Sie auf „Zurücksetzen“ und wählen Sie dann „Alle Einstellungen zurücksetzen“.
- Geben Sie Ihren Passcode ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und bestätigen Sie.
Aktivieren Sie nach dem Neustart Ihres iPhones bei Bedarf den Tap-to-Wake-Schalter erneut. Manchmal behebt dies versteckte Störungen im System.
Als letzten Schritt: Kontaktieren Sie den Apple Support
Wenn keine der oben genannten Maßnahmen hilft, liegt möglicherweise ein Hardwareproblem vor. Die Touch-Sensoren im Telefon reagieren möglicherweise nicht oder es liegt ein Fehler im Display vor. Hardwareprobleme lassen sich natürlich nur schwer aus der Ferne diagnostizieren. Wenden Sie sich daher an den Apple Support.
Sie können Diagnosen durchführen oder bei Bedarf Reparaturen vorschlagen – und hoffentlich ist die Lösung schnell erledigt und kein kompletter Austausch erforderlich. Denn ehrlich gesagt scheinen Hardwareprobleme bei manchen Modellen häufiger aufzutreten, als Ihnen lieb ist.
Zusammenfassung
Um die Funktion „Tap-to-Wake“ wieder zum Laufen zu bringen, ist nicht immer eine tiefgreifende technische Lösung erforderlich. Manchmal reicht es aus, sicherzustellen, dass die Einstellung aktiviert, die Software auf dem neuesten Stand und der Bildschirm richtig eingestellt ist. Ein paar Hardware-Checks können auch nicht schaden. Wichtig ist, diese Optionen systematisch durchzugehen – es ist zwar etwas nervig, aber normalerweise reicht eine davon aus. Hoffentlich hilft das – zumindest genug, um das ständige Drücken der Seitentaste oder des Home-Buttons zu vermeiden, wenn Sie noch ein älteres iPhone haben.
Zusammenfassung
- Tippen zum Aktivieren unter „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Berühren“ aktiviert.
- Auf iOS-Updates geprüft.
- Den Displayschutz gereinigt und richtig angebracht.
- Setzen Sie alle Einstellungen zurück, wenn nichts anderes funktioniert hat.
- Habe den Apple-Support kontaktiert, falls es sich um ein Hardwareproblem handelt.
Zusammenfassung
Hoffentlich hilft diese kurze Liste, viel Frust zu vermeiden. Die Tap-to-Wake-Funktion sollte eine einfache Annehmlichkeit sein und keine Kopfschmerzen bereiten. Wenn dadurch eines der Updates wieder funktioniert, umso besser. Denken Sie daran: Hardware lässt sich nicht immer mit Software-Optimierungen reparieren. Zögern Sie also nicht, bei Bedarf Expertenhilfe in Anspruch zu nehmen – Hardwareprobleme können tückisch sein.