So beheben Sie, dass Valorant unter Windows 11 nicht gestartet werden kann

Valorant ist eines dieser Spiele, die frustrierend sein können, wenn es sich nicht öffnen lässt, insbesondere wenn es direkt nach dem Start hängt oder gar nicht erst angezeigt wird. Viele Spieler kennen dieses seltsame Problem, dass das Spiel unter Windows 11 einfach nicht startet, und ehrlich gesagt kann es einem den Kopf schütteln. Meistens liegt es an veralteten Treibern, einigen Hintergrundprozessen oder Kompatibilitätsproblemen. Die gute Nachricht ist: Meistens sind diese Probleme nicht allzu schwer zu beheben, wenn man weiß, worauf man achten muss. Mit diesen Schritten zur Fehlerbehebung können Sie schneller wieder ins Spiel einsteigen, als Sie denken – vorausgesetzt, Sie haben kein Problem mit etwas Ausprobieren.

So beheben Sie, dass Valorant in Windows 11 nicht geöffnet wird

Hier sind einige Methoden zur Fehlerbehebung, die Valorant tatsächlich wieder zum Laufen gebracht haben. Einige davon haben Sie vielleicht schon einmal gehört, aber glauben Sie mir, sie nacheinander auszuprobieren, kann viel Ärger ersparen. Hauptziel ist es, sicherzustellen, dass keine Prozesse blockieren, Ihre Treiber aktuell sind und die Kompatibilitätseinstellungen korrekt sind. Manchmal hilft es schon, ein paar Dienste neu zu starten oder das Spiel als Administrator auszuführen.

Führen Sie Valorant im Kompatibilitätsmodus aus

Ja, Windows-Updates können manchmal Probleme verursachen, oder Valorant reagiert möglicherweise etwas empfindlich auf neuere Betriebssystemversionen. Wenn Sie das Spiel im Kompatibilitätsmodus ausführen, kann es glauben, es laufe auf einer älteren Windows-Version, mit der es besser zurechtkommt. Dies löst häufig Startprobleme.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Valorant-Symbol und wählen Sie Eigenschaften.
  • Navigieren Sie zur Registerkarte „Kompatibilität“. Diese befindet sich normalerweise neben der Registerkarte „Verknüpfung“.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für und wählen Sie ein älteres Windows aus, beispielsweise Windows 10 oder sogar Windows 8.
  • Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.

Ich bin nicht sicher, warum es funktioniert, aber bei einigen Setups behebt es den Startfehler. Manchmal funktioniert Windows einfach nicht gut mit neueren Apps, insbesondere wenn das Spiel vor einem größeren Update einwandfrei lief.

Führen Sie Valorant als Administrator aus

Dies ist eine klassische Lösung und ehrlich gesagt wahrscheinlich auch die einfachste. Manchmal blockiert Windows die ordnungsgemäße Ausführung bestimmter Spieldateien, wenn diese keine Administratorrechte haben. Indem Sie Valorant mit Administratorrechten unterstützen, können Sie diese Einschränkungen umgehen.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Valorant-Desktopsymbol und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“.
  • Wenn das Spiel auf diese Weise problemlos startet, sollten Sie es immer als Administrator ausführen lassen:
  • Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf das Symbol und gehen Sie zu Eigenschaften
  • Wählen Sie die Registerkarte „Kompatibilität “ und aktivieren Sie dann „ Dieses Programm als Administrator ausführen“.
  • Klicken Sie auf Übernehmen und OK.

Nur zur Info: Manchmal führt dies dazu, dass Windows jedes Mal eine Bestätigung anzeigt. Sie sollten es also vielleicht einmal festlegen und dann vergessen.

Schließen Sie alle Prozesse, die mit dem Aufruhr in Zusammenhang stehen

Manchmal werden Riot-Hintergrunddienste nicht ordnungsgemäß heruntergefahren und blockieren den Spielstart. Ich weiß nicht genau, warum, aber das ist ein häufiger Grund. Das manuelle Beenden dieser Prozesse kann das Problem beheben.

  • Drücken Sie Windows + Xund wählen Sie Task-Manager.
  • Suchen Sie auf der Registerkarte „Prozesse“ nach allem, was mit Riot zu tun hat (wie RiotClientServices.exe, RiotClient.exe, Valorant.exe).
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jedes Element und wählen Sie Task beenden.
  • Versuchen Sie anschließend, Valorant erneut zu starten. Auf einem Computer hat es funktioniert, auf einem anderen nicht – es muss ein Hintergrundprozess sein, der seltsame Dinge tut.

Aktualisieren Sie Ihren Grafikkartentreiber

Oh, das ist ein großes Problem. Wenn Ihr Grafiktreiber veraltet oder beschädigt ist, kann es sein, dass Valorant nicht startet oder sofort abstürzt. Besonders nach Windows-Updates neigen Grafiktreiber dazu, langsamer zu werden, wenn Sie sie nicht kürzlich aktualisiert haben.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startsymbol und wählen Sie Geräte-Manager.
  • Suchen Sie den Abschnitt „Grafikkarten“ und doppelklicken Sie darauf, um ihn zu erweitern.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie Treiber aktualisieren.
  • Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen.
  • Starten Sie Ihren PC nach Abschluss des Updates neu.

Wenn bei der Suche kein neuer Treiber gefunden wird, sollten Sie die Website Ihres GPU-Herstellers (z. B.NVIDIA, AMD oder Intel) besuchen und den neuesten Treiber manuell herunterladen. Manchmal ist die automatische Suche von Windows träge oder fehlerhaft.

Valorant neu installieren

Wenn keine der oben genannten Maßnahmen funktioniert, kann eine Neuinstallation hilfreich sein. Gebrochene oder beschädigte Spieldateien können manchmal zu Startfehlern führen. Eine Neuinstallation behebt diese Probleme.

  • Geben Sie „Systemsteuerung“ in die Suchleiste ein und öffnen Sie sie.
  • Gehen Sie zu Programme > Programm deinstallieren.
  • Suchen Sie nach Valorant und klicken Sie auf „Deinstallieren“.
  • Wenn Sie schon dabei sind, ist es eine gute Idee, der Vollständigkeit halber auch den Riot Client zu deinstallieren.
  • Besuchen Sie die offizielle Valorant-Website und holen Sie sich die neueste Version.
  • Befolgen Sie die Installationsschritte und bringen Sie es wieder zum Laufen.

Überprüfen Sie nach der Neuinstallation, ob Ihr System die Mindestanforderungen erfüllt, und führen Sie Windows Update aus, um alles in Ordnung zu halten. Manchmal vermeidet eine neue Kopie Konflikte, die durch übrig gebliebene Dateien oder Einstellungen verursacht werden.

Abschluss

Bei den meisten dieser Schritte geht es darum, die üblichen Probleme zu beseitigen – Hintergrundprozesse, Treiberfehler, Kompatibilitätsprobleme – aber manchmal ist es einfach Glückssache. Bei manchen Setups funktioniert ein Fix perfekt, bei anderen muss man mehrere weitere ausprobieren. Letztendlich hoffe ich, dass dies jemandem, der versucht, Valorant wieder zum Laufen zu bringen, ein paar Stunden erspart. Wir drücken die Daumen, dass es hilft.

Zusammenfassung

  • Versuchen Sie den Kompatibilitätsmodus, wenn Windows-Updates Probleme verursachen
  • Führen Sie Valorant als Administrator aus, wenn Berechtigungen den Start blockieren
  • Beenden Sie Riot-Prozesse im Task-Manager, wenn sie im Hintergrund hängen bleiben
  • Aktualisieren Sie Ihren Grafikkartentreiber auf die neueste Version
  • Installieren Sie Valorant neu, wenn alles andere fehlschlägt