So beheben Sie, dass mobile Daten unter Android nicht funktionieren: 7 effektive Lösungen

Android-Updates sind wie ein unberechenbarer Freund, der jedes Jahr mit neuen Funktionen, einer auffälligen Benutzeroberfläche und, seien wir ehrlich, jeder Menge Bugs auftaucht. Seit Android 12 ärgern sich viele Nutzer, weil ihre mobilen Daten plötzlich nicht mehr funktionieren. Das ist frustrierend, besonders wenn bis dahin alles in Ordnung schien. Manchmal ist es nur eine vorübergehende Störung, und manchmal reagiert das System nach einem Update etwas stur. Die gute Nachricht: Es gibt einige bewährte Methoden, um dieses Problem zu beheben, und die meisten davon erfordern kein tiefes Eingreifen in obskure Einstellungen oder das Aktualisieren irgendwelcher verrückter Programme. Nur ein paar einfache Schritte, etwas Geduld und hoffentlich funktioniert die Verbindung wieder. Sehen wir uns also die Fehlerbehebungen an, die auf verschiedenen Android-Systemen tatsächlich funktioniert haben.

Methoden zum Beheben von Problemen mit mobilen Daten unter Android

Wenn Ihr Gerät nach einem Update plötzlich keine Verbindung mehr zu mobilen Daten herstellt oder hängen bleibt, ist das kein Grund zur Sorge. Meistens liegt es an etwas Einfachem wie einem temporären Cache, falsch konfigurierten Netzwerkeinstellungen oder einem kleinen Fehler, der sich mit wenigen Fingertipps oder Befehlen beheben lässt. Hier erfahren Sie, was Sie zuerst versuchen können. Bedenken Sie jedoch: Manche Fehlerbehebungen funktionieren möglicherweise auf einem Gerät, auf anderen jedoch nicht. Dies liegt wahrscheinlich an unterschiedlichen Herstellern, Android-Versionen oder Mobilfunkanbieter-Eigenheiten.

Lösung 1: Starten Sie Ihr Android-Gerät neu

Es klingt zwar klischeehaft, aber ein guter, alter Neustart behebt tatsächlich temporäre Fehler und Systemstörungen, die sich mit der Zeit anhäufen können. Es ist, als würde man seinem Handy ein kurzes Nickerchen gönnen, also überspringen Sie es nicht. Wenn Ihre mobilen Daten plötzlich aus heiterem Himmel nicht mehr funktionieren, ist dies die einfachste und schnellste Lösung, die oft funktioniert. Bei manchen Setups behebt dieser Fix das Problem möglicherweise nur vorübergehend, oder manchmal tritt das Problem nach einem Neustart erneut auf – etwas seltsam, aber trotzdem einen Versuch wert. Halten Sie einfach die Einschalttaste gedrückt, tippen Sie auf „Neustart“ und warten Sie, bis das Gerät wieder hochfährt.

Lösung 2: Verwenden Sie den Flugmodus-Trick

Das ist schon lange ein Klassiker in den Benutzerforen. Im Grunde aktualisiert das Umschalten des Flugmodus die Netzwerkverbindung und setzt die Funkmodule zurück, die manchmal hängen bleiben. Es ist ganz einfach: Ziehen Sie das Benachrichtigungsfeld nach unten, tippen Sie auf das Symbol für den Flugmodus und warten Sie etwa 5 Minuten. Deaktivieren Sie ihn dann und prüfen Sie, ob die mobilen Daten wiederhergestellt sind. Es ist etwas seltsam, aber bei manchen Konfigurationen wird das Netzwerk dadurch wieder aktiviert, wenn sonst nichts funktioniert. Achtung: Wenn Sie WLAN-Anrufe oder Mobilfunkanbieter-Updates benötigen, sollten Sie diese Schritte durchführen, wenn Sie nicht in Eile sind.

Lösung 3: Legen Sie die SIM-Karte erneut ein

Bei manchen Android-Handys lässt sich das Netzwerk nach Updates einfach nicht richtig registrieren. Ein schnelles erneutes Einsetzen der SIM-Karte kann daher Abhilfe schaffen. Schalten Sie Ihr Gerät aus, öffnen Sie das SIM-Fach (mit einer Büroklammer oder einem SIM-Auswurfwerkzeug), entnehmen Sie die SIM-Karte, warten Sie einige Minuten und setzen Sie sie dann wieder fest ein. Schalten Sie das Gerät ein – und voilà – manchmal setzt dies die Verbindung zurück und behebt den Netzwerkfehler. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber es ist ein einfacher Schritt, den Sie ausprobieren sollten, besonders wenn Ihr Handy alt ist oder Sie gerade das Update erhalten haben.

Lösung 4: Setzen Sie Ihre APNs zurück

Zugriffspunktnamen (APNs) definieren, wie sich Ihr Gerät mit dem Netzwerk Ihres Mobilfunkanbieters verbindet. Wenn hier etwas nicht stimmt, funktionieren Ihre Daten nicht. Um das Problem zu beheben, gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobilfunknetz > Zugriffspunktnamen. Tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü in der Ecke und wählen Sie „Auf Standard zurücksetzen“. Dadurch werden alle benutzerdefinierten Anpassungen oder Fehlkonfigurationen gelöscht und die Standardeinstellungen Ihres Mobilfunkanbieters wiederhergestellt. Normalerweise behebt dies Probleme, die durch beschädigte oder veraltete APN-Einstellungen nach Updates verursacht wurden. Ihre Datenverbindung wird wiederhergestellt, sobald die Standard-APNs wiederhergestellt sind. Bei manchen Geräten müssen Sie den richtigen APN möglicherweise manuell neu konfigurieren oder aus der Liste auf der Website Ihres Mobilfunkanbieters erneut auswählen.

Lösung 5: APN-Protokoll auf IPv4/IPv6 einstellen

Viele neuere Geräte, insbesondere von Marken wie OnePlus oder Oppo, bieten die Möglichkeit, das APN-Protokoll auf IPv4/IPv6 umzustellen. Dies hilft manchmal, wenn Netzwerke Probleme beim Verbindungsaufbau haben. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Verbindungen > Mobilfunknetze > Zugriffspunktnamen. Wählen Sie Ihren aktiven APN aus, scrollen Sie nach unten zu den APN- Protokolleinstellungen und wählen Sie IPv4/IPv6. Speichern Sie die Änderungen und prüfen Sie, ob Ihre Daten wieder funktionieren. Nicht alle Telefone verfügen über diese Option, aber auf denen, die sie haben, kann sie Netzwerkprobleme beheben, die auf Protokollkonflikte zurückzuführen sind.

Lösung 6: Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres Telefons zurück

Wenn nichts anderes funktioniert, ist das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen wie das Drücken der Reset-Taste für Ihre Netzwerkkonfigurationen. Dadurch werden WLAN-Netzwerke, Bluetooth-Kopplungen, VPNs und mobile Dateneinstellungen gelöscht. Sie müssen Ihre WLAN- und Bluetooth-Geräte anschließend erneut verbinden. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > System > Optionen zurücksetzen > WLAN, Mobil & Bluetooth zurücksetzen. Bestätigen Sie und geben Sie Ihre PIN ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Bei manchen Android-Geräten finden Sie die Option unter „Erweitert“, bevor Sie die Option zum Zurücksetzen sehen. Rechnen Sie damit, dass gespeicherte Netzwerke vorübergehend verloren gehen. Falls jedoch falsch konfigurierte Netzwerkprofile das Problem verursachen, sollte dies das Problem beheben.

Lösung 7: Entfernen Sie alle mobilen Datenlimits

Manchmal haben Sie möglicherweise versehentlich ein Datenlimit festgelegt, das Ihr Telefon nun daran hindert, mobile Daten zu nutzen.Überprüfen Sie die Limits unter Einstellungen > Netzwerk & Internet > Datennutzung > Datenwarnung & -limit. Falls die Option „Datenlimit festlegen“ aktiviert ist, deaktivieren Sie sie. Alternativ können Sie alle Abrechnungszeitraumlimits oder Datensparmodi deaktivieren, die Ihre Verbindung blockieren könnten. Bei manchen Geräten müssen Sie möglicherweise im Abrechnungszeitraum das Limit anpassen oder ganz entfernen.

Alle diese Lösungen sind recht einfach, aber manchmal reicht eine Kombination aus mehreren Maßnahmen, um das Netzwerk tatsächlich wiederherzustellen. Normalerweise reicht ein Neustart + Zurücksetzen der APNs oder das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen aus. Android kann nach Updates sehr stur sein, aber geben Sie noch nicht auf.

Zusammenfassung

  • Starten Sie das Gerät neu, um temporäre Fehler zu beheben
  • Schalten Sie den Flugmodus für eine Netzwerkaktualisierung um.
  • Legen Sie die SIM-Karte erneut ein, um die Netzwerkregistrierung zurückzusetzen
  • Setzen Sie APNs zurück, um die Standardnetzwerkkonfigurationen wiederherzustellen
  • APN-Protokoll auf IPv4/IPv6 umstellen, falls verfügbar
  • Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück, um Fehlkonfigurationen zu beseitigen
  • Entfernen Sie Datenlimits, um eine unbegrenzte Nutzung zu gewährleisten

Zusammenfassung

Die meisten dieser Schritte sind nicht allzu kompliziert und haben im Notfall schon so manchen vor dem Kopf gestoßen. Da Android-Updates manchmal seltsame Netzwerkprobleme verursachen können, ist es keine schlechte Idee, diese zuerst auszuprobieren. Wenn eine Lösung nicht funktioniert, fahren Sie mit der nächsten fort – oft ist es die Kombination mehrerer Schritte, die Ihre mobilen Daten endlich wieder zum Laufen bringt. Hoffentlich hilft das und Ihre Verbindung ist bald wieder da.