So beheben Sie, dass die WLAN-Netzwerkliste unter Windows nicht angezeigt wird

Sie sehen Ihre WLAN-Netzwerke nicht, wenn Sie unter Windows eine Verbindung herstellen? Ja, das ist ein typischer Frustfaktor. Manchmal wird die Netzwerkliste einfach nicht angezeigt, und Sie stehen ratlos da. Meistens liegt es an einfachen Dingen wie deaktiviertem WLAN, veralteten Treibern oder einem seltsamen Windows-Dienst, der Probleme macht. Oder Ihr Router verbirgt seine SSID oder es gibt Störungen durch andere Geräte in der Nähe. Diese Anleitung behandelt die meisten dieser häufigen Probleme – und auch einige weniger offensichtliche, wie das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen oder die Neuinstallation von Treibern. Normalerweise werden die Netzwerke danach wieder angezeigt und die Verbindung ist wiederhergestellt. Einen Versuch ist es trotzdem wert, denn manchmal sind diese Probleme nur eine Frage weniger Einstellungen oder eines schnellen Neustarts.

Schnelle Lösungen

  • Starten Sie Ihren PC neu: Ja, manchmal behebt ein Neustart einfach den seltsamen Fehler, der die Netzwerkliste blockiert.
  • Starten Sie Ihren Router neu: Schalten Sie Ihren Router aus, warten Sie etwa 30 Sekunden und schalten Sie ihn dann wieder ein. Einfache Lösung bei Routerproblemen oder Signalproblemen.
  • Stellen Sie sicher, dass WLAN aktiviert ist: Überprüfen Sie Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN. Manchmal wird WLAN versehentlich deaktiviert oder die Seitentasten vertauscht. Betätigen Sie den Schalter auch manuell, falls Ihr Gerät einen hat.
  • Flugmodus deaktivieren: Bei einigen Setups handelt es sich um einen Schnellschalter im Info-Center oder in den Einstellungen, der möglicherweise versehentlich gedrückt wurde.

So beheben Sie, dass die Netzwerkliste in Windows nicht angezeigt wird

Methode 1: Führen Sie die Windows-Netzwerk-Problembehandlung aus

Weil Windows über eine integrierte Problembehandlung verfügt, die Probleme oft wie von Zauberhand automatisch findet – oder zumindest in die richtige Richtung weist. Dadurch werden manchmal Probleme behoben, bei denen Netzwerke nicht angezeigt werden, insbesondere bei Einstellungs- oder Dienstproblemen.

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, geben Sie „Einstellungen“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Gehen Sie zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.
  3. Suchen Sie nach Netzwerk und Internet und klicken Sie auf Ausführen. Folgen Sie den Anweisungen. Windows versucht dann, die Probleme zu diagnostizieren und zu beheben.

Dieser Schritt kann einige seltsame Netzwerksichtbarkeitsfehler beheben. Bei manchen Setups behebt er das Problem tatsächlich beim ersten Versuch, aber nicht immer. Manchmal muss man ein paar Dinge ausprobieren.

Methode 2: Überprüfen Sie den WLAN-AutoConfig-Dienst

Dieser Dienst ist sozusagen das Rückgrat der WLAN-Erkennung in Windows. Wenn er deaktiviert ist oder nicht ausgeführt wird, ist Ihre Netzwerkliste möglicherweise leer oder fehlt.

  1. Drücken Sie Windows + R, geben Sie services.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Scrollen Sie nach unten, um WLAN AutoConfig zu finden.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Eigenschaften“.
  4. Stellen Sie sicher, dass der Starttyp auf Automatisch eingestellt ist. Wenn er nicht ausgeführt wird, klicken Sie auf Start.
  5. Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie Ihren PC ggf.neu.

Auf meinem letzten Rechner stagniert dieser Dienst manchmal und muss schnell neu gestartet werden. Danach werden die WLAN-Netzwerke wieder angezeigt. Seltsam, aber es funktioniert.

Methode 3: Netzwerktreiber aktualisieren

Veraltete oder beschädigte Treiber sind oft die Ursache. Wenn der Treiber Ihres WLAN-Adapters nicht auf dem neuesten Stand ist, erkennt Windows ihn möglicherweise nicht richtig – daher werden keine Netzwerke angezeigt.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Geräte-Manager.
  2. Erweitern Sie Netzwerkadapter.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren WLAN-Adapter (suchen Sie nach allem, was „Wireless“ oder „WiFi“ im Namen enthält) und wählen Sie dann Treiber aktualisieren.
  4. Wählen Sie „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“ und folgen Sie den Anweisungen.

Bei manchen Systemen reicht die Treiberaktualisierung aus. Andernfalls besuchen Sie die Website des Herstellers (z. B.Intel, Realtek oder Ihres Laptops) und laden Sie die neuesten Treiber herunter. Das ist manchmal zuverlässiger als die automatische Aktualisierung von Windows.

Methode 4: Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Dies ist zwar praktisch, setzt aber alle Netzwerkkonfigurationen auf die Werkseinstellungen zurück – effektiv, wenn Einstellungen durcheinander geraten sind oder ein seltsamer Konflikt auftritt. Wenn Sie alles andere versucht haben und immer noch keine Netzwerke sehen, versuchen Sie es mit diesem.

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet.
  2. Blättern Sie zu Erweiterte Netzwerkeinstellungen.
  3. Klicken Sie auf Netzwerk zurücksetzen.
  4. Klicken Sie auf „Jetzt zurücksetzen“ und starten Sie dann Ihren PC neu.

Danach müssen Sie möglicherweise die Verbindung zu Ihrem WLAN wiederherstellen und die Passwörter erneut eingeben. Aber oft ist dies die Lösung, die endlich alles beseitigt, was die Netzwerkerkennung blockiert.

Methode 5: Aktivieren Sie die SSID-Übertragung auf Ihrem Router

Wenn Ihr WLAN-Netzwerk so eingestellt ist, dass seine SSID (der Name) verborgen ist, wird es nicht in der Liste angezeigt. Das dient zwar der Sicherheit, kann aber die Verbindung erschweren. Melden Sie sich einfach bei Ihrem Router an (normalerweise über http://192.168.1.1 oder 192.168.0.1 ) und überprüfen Sie die WLAN-Einstellungen. Suchen Sie den Schalter SSID-Übertragung und aktivieren Sie ihn. Speichern Sie die Einstellungen, starten Sie den Router neu und prüfen Sie, ob das Netzwerk in Windows wieder angezeigt wird.

Methode 6: Auf Störungen und Signalprobleme prüfen

Drahtlose Signale können merkwürdig sein – andere Geräte wie Mikrowellen oder schnurlose Telefone können sie stören. Versuchen Sie, Ihren Router von diesen Geräten zu entfernen oder den drahtlosen Kanal zu ändern. Viele Router bieten die Möglichkeit, die Kanäle auf ihren Administrationsseiten zu wechseln. Versuchen Sie es mit den Kanälen 1, 6 oder 11 (englischsprachige Kanäle).Manchmal reicht dies aus, damit Netzwerke zuverlässig angezeigt werden.

Methode 7: Netzwerkadapter neu installieren

Wenn der Treiber oder die Hardware selbst Probleme macht, kann eine Neuinstallation helfen. Gehen Sie zurück in den Geräte-Manager, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren WLAN-Adapter und wählen Sie Gerät deinstallieren. Bestätigen Sie „Treibersoftware für dieses Gerät löschen“, wenn Sie dazu aufgefordert werden – dadurch wird der fehlerhafte Treiber entfernt. Starten Sie anschließend neu. Windows erkennt den Treiber automatisch und installiert ihn neu. Im schlimmsten Fall müssen Sie den Treiber manuell von der Website des Herstellers herunterladen und neu installieren.

Manchmal werden durch diese Aktualisierung beschädigte Treiber-Caches oder Einstellungen gelöscht und die Netzwerke werden wieder angezeigt.

Wenn nichts davon hilft, ist es vielleicht an der Zeit, die Hardware zu überprüfen. Entweder ist Ihre WLAN-Karte defekt oder Ihr Router sendet nicht richtig. Vergessen Sie auch nicht zu prüfen, ob kürzliche Windows-Updates zu einer Regression geführt haben könnten – manchmal kann das Zurücksetzen eines kürzlichen Updates seltsame Netzwerkfehler beheben.

Hoffentlich werden die WLAN-Netzwerke dadurch wieder angezeigt. Die Behebung von Netzwerkproblemen kann mühsam sein, lässt sich aber meist leicht beheben – man muss nur ein wenig in den Einstellungen herumstöbern.

Zusammenfassung

  • Starten Sie Ihren PC und Router neu
  • Stellen Sie sicher, dass WLAN aktiviert und der Flugmodus deaktiviert ist
  • Führen Sie die Windows-Netzwerkproblembehandlung aus
  • WLAN-AutoConfig-Dienst prüfen und neu starten
  • Aktualisieren oder installieren Sie die WLAN-Treiber neu
  • Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück, wenn alles andere fehlschlägt
  • Überprüfen Sie die SSID-Broadcast-Einstellungen Ihres Routers
  • Entfernen Sie sich von Störquellen und wechseln Sie die WLAN-Kanäle

Zusammenfassung

Mit diesen Schritten lässt sich das Problem in der Regel beheben. Manchmal genügt ein schnelles Treiber-Update oder das Umschalten eines Dienstes, und die Netzwerke werden wieder angezeigt. Sollten Sie danach immer noch nicht weiterkommen, liegt möglicherweise ein Hardwareproblem oder etwas Ungewöhnliches an Ihrem Router vor. Meistens helfen diese Tipps jedoch und retten die Situation.