So beheben Sie, dass die Schaltfläche „Wiederherstellen des iPad“ im Wiederherstellungsmodus unter Windows und Mac nicht funktioniert

Haben Sie Probleme mit der Option „iPad wiederherstellen“, wenn Ihr iPad im Wiederherstellungsmodus festhängt? Das ist ein häufiges Problem. Im Wiederherstellungsmodus können Sie ohne ordnungsgemäße Verbindung Ihres Geräts nicht viel tun – und selbst dann kann ein kleiner Fehler zu großen Problemen führen, wie z. B.dem Blockieren Ihres iPads. Oft wird vergessen, dass die Bestätigungsaufforderungen oder versteckten Dialoge leicht zu übersehen sind, insbesondere unter macOS, wo sie hinter anderen Fenstern erscheinen können. Wenn die Wiederherstellung also nicht funktioniert oder hängen bleibt, können diese kleinen Tricks Abhilfe schaffen.

So beheben Sie häufige Probleme beim Wiederherstellen des iPad-Wiederherstellungsmodus

Fix 1 – Achten Sie auf versteckte Eingabeaufforderungen zur Bestätigung des Updates

Das ist ein Klassiker. Beim Wiederherstellen auf einem MacBook über den Finder erscheint eine Bestätigungsaufforderung, in der Sie gefragt werden, ob Sie das iPad auf das neueste iPadOS aktualisieren möchten. Das Seltsame daran? Sie wird leicht übersehen, da sie hinter dem Finder-Fenster auftaucht. Bei manchen Setups verschwindet sie einfach, wenn man nicht wirklich aufpasst.

Warum das hilfreich ist? Wenn Sie diese Aufforderung verpassen, kann die Wiederherstellung hängen bleiben. Eine Bestätigung beschleunigt den Vorgang. Dies gilt vor allem, wenn Sie die Wiederherstellung über den Finder auf dem Mac oder iTunes unter Windows durchführen – überall dort, wo Sie die Schaltfläche „Wiederherstellen“ sehen.

Wenn Ihr iPad verbunden ist und die Option „iPad wiederherstellen“ ausgewählt ist, sich jedoch nichts ändert, versuchen Sie Folgendes:

  • Laden Sie Ihr iPad in den Wiederherstellungsmodus und verbinden Sie es mit Ihrem Mac oder PC.
  • Wählen Sie dann das Gerät im Finder oder in iTunes aus.
  • Klicken Sie auf „iPad wiederherstellen“.
  • Suchen Sie vor der Bestätigung nach der Eingabeaufforderung – sie ist manchmal hinter Hintergrundfenstern verborgen. Minimieren Sie daher einfach vorübergehend Ihr Finder- oder iTunes-Fenster. Sie sollten einen Bestätigungsdialog sehen, in dem Sie gefragt werden, ob Sie Ihr Gerät aktualisieren möchten. Bestätigen Sie dies.

Bei einem Setup hat es gleich beim ersten Mal funktioniert, bei einem anderen musste ich das Fenster jedoch zweimal minimieren. Seltsame Macken der Benutzeroberfläche, aber einen Versuch wert, da es mir viel Kopfzerbrechen erspart hat.

Fix 2 – Verwenden Sie das Originalkabel und die richtigen Anschlüsse

Ein weiteres Problem, das viele stutzig macht, ist die Konnektivität.iPads können störrisch sein, wenn das Kabel oder der Anschluss nicht stabil ist. Verwenden Sie billige Kabel von Drittanbietern oder diese abgefahrenen Dongles? Ja, diese können den Wiederherstellungsprozess unterbrechen oder Verbindungsprobleme verursachen.

Warum das hilft? Weil ein geeignetes, von Apple zugelassenes Kabel eine stabile Verbindung gewährleistet und so Probleme bei der Wiederherstellung reduziert. Auch das Ausprobieren verschiedener USB-Anschlüsse an Ihrem MacBook oder PC kann hilfreich sein. Manchmal ist der verwendete Anschluss grenzwertig oder fehlerhaft, und der Wechsel zu einem anderen Anschluss oder der direkte Anschluss anstelle eines Hubs wirkt Wunder.

Wenn Sie einen PC verwenden, stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht einfach ein Fremdprodukt ist. Versuchen Sie, das Original-Lightning- oder USB-C-Kabel oder zumindest ein hochwertiges Kabel zu verwenden. Wechseln Sie die USB-Anschlüsse, wenn nach mehreren Versuchen nichts funktioniert.

Fix 3 – Führen Sie einen Hard-Reset durch und versuchen Sie es erneut

Dies mag überflüssig erscheinen, aber ein Hard-Reset auf dem iPad kann seltsame Zustände beheben, die eine Wiederherstellung blockieren. Es klingt einfach, aber manchmal behebt ein erzwungener Neustart des Geräts kleinere Störungen.

Warum das hilft? Weil durch das Zurücksetzen des Geräts der Zustand der Hardware zurückgesetzt wird und das Gerät sauber in den Wiederherstellungsmodus zurückgedrängt werden kann. Bei manchen Geräten ist es wie eine schnelle Aktualisierung, bevor die Wiederherstellung erneut versucht wird.

So geht’s:

  • Drücken und lassen Sie die Lauter-Taste schnell wieder los.
  • Drücken Sie dann kurz die Leiser-Taste.
  • Halten Sie abschließend die Ein-/Aus -Taste gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird. Halten Sie diese Taste gedrückt, bis der Neustart abgeschlossen ist.

Stellen Sie anschließend die Verbindung zu Ihrem Computer wieder her, versetzen Sie ihn bei Bedarf in den Wiederherstellungsmodus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.Scheint einfach, aber auf einem iPad wurde dadurch eine Wiederherstellung behoben, die sonst stundenlang eingefroren war.

Zusätzliche Tipps:

Wenn Sie immer noch nicht weiterkommen, hier ein paar schnelle Ideen:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr macOS oder Windows auf dem neuesten Stand ist. Veraltete Software kann zu merkwürdigen Kommunikationsproblemen führen.
  • Wenn Sie einen PC verwenden, aktualisieren Sie die Apple Devices -App oder iTunes. Eine veraltete App kann mit neuerer Firmware Probleme haben.
  • Und wenn möglich, versuchen Sie es mit einem ganz anderen Computer – manchmal liegt es einfach an einer Hardwareinkompatibilität oder an Treiberproblemen.

Ehrlich gesagt sind diese kleinen Reparaturen nicht gerade glamourös, aber manchmal helfen sie. Wichtig ist, Geduld zu haben, verschiedene Kabel und Anschlüsse auszuprobieren und auf die unsichtbaren Hinweise zu achten. Viel Erfolg bei der Wiederherstellung!