So beheben Sie, dass die automatische Wiedergabe von YouTube nicht funktioniert

Autoplay auf YouTube soll eine praktische Funktion sein: Sobald Sie ein Video zu Ende gesehen haben, startet automatisch das nächste, ohne dass Sie etwas anklicken müssen. Der Countdown-Kreis und die „Als Nächstes“-Info machen das Ganze reibungslos, insbesondere beim Binge-Watching von Playlists oder beim zufälligen Entdecken neuer Inhalte. Aber natürlich können Windows, Browser oder die YouTube-App selbst für Probleme sorgen. Manchmal funktioniert Autoplay einfach nicht mehr, und das ist ziemlich frustrierend, weil es keinen klaren Grund dafür gibt. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen einige Lösungen, die schon vielen geholfen haben.

Egal, ob es sich um einen Browser-Fehler, eine deaktivierte Einstellung oder einen App-Fehler handelt – in der Regel lässt sich die automatische Wiedergabe wiederherstellen. Der Schlüssel liegt darin, einige gängige Schritte zur Fehlerbehebung durchzuführen – so beheben Sie das Problem wahrscheinlich oder grenzen zumindest die Ursache ein. Anschließend sollte die automatische Wiedergabe wieder funktionieren oder Sie erhalten zumindest eine bessere Vorstellung davon, wo das Problem liegt. Ich weiß nicht, warum es so kompliziert ist, aber hey, YouTube hält uns gerne auf Trab.

Methoden zum Beheben von Problemen mit der automatischen Wiedergabe von YouTube

Die automatische Wiedergabe sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Wenn Ihre Videos nicht automatisch abgespielt werden, finden Sie hier einige praktische Methoden, um dies zu beheben. Diese funktionieren in der Webversion, in der Browser-App oder sogar in der YouTube-App Ihres Telefons – praktisch überall, wo Sie Videos ansehen.

YouTube-Autoplay im Web reparieren

Wenn die Nutzung von YouTube in Ihrem Browser Probleme bereitet, machen Sie sich keine Sorgen – Sie sind nicht allein. Browser bleiben manchmal aufgrund veralteter Caches hängen oder die Einstellungen funktionieren nicht richtig. So können Sie vorgehen:

Lösung 1: Schalten Sie die Autoplay-Schaltfläche um und überprüfen Sie die Einstellungen

Die automatische Wiedergabe kann unbemerkt deaktiviert werden, insbesondere wenn Sie in Ihren Einstellungen herumgeklickt oder versehentlich etwas umgeschaltet haben. Es hilft, die Funktion manuell wieder zu aktivieren.

  • Öffnen Sie Ihren Browser und gehen Sie zu youtube.com. Spielen Sie ein beliebiges Video ab und suchen Sie oben rechts im Videoplayer nach der Autoplay-Funktion. Stellen Sie sicher, dass sie aktiviert ist. Manchmal wird sie ohne Benachrichtigung deaktiviert.
  • Klicken Sie anschließend oben rechts auf Ihr Profilsymbol und wählen Sie Einstellungen. Suchen Sie im Menü nach dem Autoplay -Schalter und vergewissern Sie sich, dass er aktiviert ist. Dieser Schalter befindet sich normalerweise in der Nähe des Videoplayers, kann aber manchmal durch andere Erweiterungen oder Browser-Optimierungen beeinträchtigt werden.
  • Wenn die automatische Wiedergabe danach nicht startet, versuchen Sie, sich von Ihrem Konto abzumelden und dann erneut anzumelden. Dadurch werden manchmal seltsame Störungen zurückgesetzt.

Bei manchen Setups funktioniert diese Art der Fehlerbehebung nach einem schnellen Neustart des Browsers oder einer Aktualisierung der Seite. Ich bin mir nicht sicher, warum das notwendig ist, aber einen Versuch ist es wert.

Lösung 2: Halten Sie Ihren Browser auf dem neuesten Stand

Manchmal funktionieren ältere Browserversionen nicht einwandfrei mit den neuesten Updates von YouTube. Dies kann dazu führen, dass Skripte oder Funktionen, einschließlich der automatischen Wiedergabe, nicht mehr funktionieren.Überprüfen Sie daher Ihre Browserversion und laden Sie das neueste Update herunter.

  • Gehen Sie in Chrome zu Einstellungen > Über Chrome. Chrome sucht automatisch nach Updates. Wenn ein Update aussteht, wird es aktualisiert und ein Neustart veranlasst. Führen Sie diesen Schritt aus und laden Sie anschließend YouTube neu.
  • Klicken Sie in Firefox auf Menü > Einstellungen > Allgemein > Nach Updates suchen. Dasselbe Prinzip: Aktualisieren Sie, starten Sie das Programm neu und prüfen Sie, ob die automatische Wiedergabe aktiviert wird.

Auch hier handelt es sich um eine Art Glückssache, aber es ist ein guter Schritt, da Browser mit ausstehenden Updates oft auf seltsame Weise fehlerhaft sind.

Lösung 3: Browser-Cache und Cookies löschen

Das ist ein Klassiker. Beschädigte Cache-Dateien oder veraltete Cookies können YouTube-Skripte, einschließlich der automatischen Wiedergabe, durcheinanderbringen. So beheben Sie das Problem:

  • Klicken Sie in Chrome auf das Drei-Punkte-Menü oder in Firefox auf das Hamburger-Menü.
  • Wählen Sie Weitere Tools > Browserdaten löschen.
  • Wählen Sie die Registerkarte „Einfach“ oder „Erweitert“ und aktivieren Sie die Kontrollkästchen „Cookies und andere Sitedaten“ und „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“.
  • Stellen Sie den Zeitraum auf „ Gesamte Zeit“ ein und klicken Sie dann auf „Daten löschen“.
  • Aktualisieren Sie YouTube, melden Sie sich bei Bedarf erneut an und testen Sie die automatische Wiedergabe.

Dieser Fix hilft oft bei seltsamen Wiedergabeproblemen, die unerwartet auftreten.

Lösung 4: Videos oder Playlist-Elemente entfernen und erneut hinzufügen

Wenn Sie eine Playlist mit vielen Videos haben, kann es passieren, dass YouTube verwirrt wird oder die Playlist selbst Probleme mit der automatischen Wiedergabe verursacht. Entfernen Sie einige Videos und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.

  • Öffnen Sie die Registerkarte „Bibliothek“ von YouTube in der linken Seitenleiste.
  • Navigieren Sie zu „Wiedergabelisten“ und suchen Sie die problematische Wiedergabeliste.
  • Klicken Sie auf die drei Punkte neben einem Video und wählen Sie „ Aus Playlist entfernen“. Wiederholen Sie diesen Vorgang für einige Videos und überprüfen Sie anschließend erneut, ob die automatische Wiedergabe funktioniert.

Einen Versuch wert, insbesondere wenn die Funktion nach dem Hinzufügen vieler Videos oder dem Herumspielen mit Wiedergabelisten nicht mehr funktioniert. Manchmal funktioniert das System durch diesen zusätzlichen Schritt wieder.

YouTube-Autoplay auf Smartphones reparieren

Wenn Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet schauen, ist der Vorgang etwas anders. Die App kann Störungen aufweisen oder Einstellungen können unbemerkt deaktiviert werden. Folgendes können Sie versuchen:

Lösung 1: Starten Sie die YouTube-App neu

Klingt blöd, aber der Neustart der App wird oft übersehen. Schließen Sie sie einfach vollständig und öffnen Sie sie erneut. Dadurch können temporäre Fehler behoben werden, die die automatische Wiedergabe beeinträchtigen.

Lösung 2: Stummgeschaltete Wiedergabe deaktivieren oder Stummschaltungseinstellungen überprüfen

Ja, es mag seltsam klingen, aber wenn die Stummschaltung aktiviert ist, kann die automatische Wiedergabe deaktiviert sein oder sich merkwürdig verhalten. Das Ausschalten dieser Funktion kann helfen:

  1. Öffnen Sie die YouTube-App und gehen Sie zu Profil > Einstellungen.
  2. Navigieren Sie zum Abschnitt „Allgemein“ und tippen Sie dann auf „ Stummgeschaltete Wiedergabe“.
  3. Deaktivieren Sie die Einstellung. Testen Sie die automatische Wiedergabe nun erneut.

Dieser Schritt ist relevanter, wenn Videos ohne Ton wiedergegeben werden oder wenn die Einstellungen Ihres Geräts so eingestellt sind, dass Videos automatisch stummgeschaltet werden.

Lösung 3: Installieren Sie die YouTube-App neu

Wenn nichts anderes funktioniert, ist möglicherweise eine Neuinstallation erforderlich. Manchmal führen App-Updates oder beschädigte Dateien dazu, dass Funktionen wie die automatische Wiedergabe nicht mehr funktionieren. Löschen Sie die App von Ihrem Gerät und installieren Sie die neueste Version im Google Play Store oder App Store. Melden Sie sich nach der Neuinstallation an und prüfen Sie, ob die automatische Wiedergabe jetzt funktioniert.

Dies behebt zwar nicht immer, aber auf manchen Geräten hartnäckige Störungen, die sonst einfach nicht verschwinden.

Zusammenfassung

Diese Fehlerbehebungen decken die meisten Situationen ab, in denen die automatische Wiedergabe von YouTube ohne triftigen Grund pausiert. Normalerweise löst das Ändern einer Einstellung, das Aktualisieren Ihres Browsers/Ihrer App oder das Leeren des Caches das Problem. Bedenken Sie jedoch, dass einige Probleme durch Chrome-Erweiterungen, Werbeblocker oder sogar Netzwerkeinschränkungen verursacht werden können. Schließen Sie diese daher unbedingt aus, wenn nichts anderes hilft.

Hoffentlich erspart dies jemandem einige Stunden Kopfzerbrechen. Autoplay soll einfach sein – aufgrund der Natur der Technik fühlt es sich selten so an.

Zusammenfassung

  • Autoplay-Schaltfläche umschalten und Einstellungen überprüfen
  • Aktualisieren Sie Ihren Browser oder Ihre App auf die neueste Version
  • Browser-Cache und Cookies löschen
  • Videos aus Wiedergabelisten entfernen oder Wiedergabelisten zurücksetzen
  • Starten Sie die App neu oder installieren Sie sie bei Bedarf neu