Die gefürchtete Meldung „Android startet die App-Optimierung“ kann echt lästig sein, besonders wenn sie hängen bleibt oder immer wieder auftaucht. Normalerweise passiert das nach einem Systemupdate oder wenn die Dateien des Geräts etwas überladen sind. Die eigentliche Ursache ist jedoch nicht immer klar. Glücklicherweise gibt es ein paar bewährte Tricks, um diese Hürde zu überwinden. Diese Lösungen beschleunigen den Vorgang oder beseitigen das Problem sogar ganz, sodass Sie nicht ewig auf einen eingefrorenen Bildschirm starren müssen.
Die meisten dieser Fehlerbehebungen umfassen einfache Schritte wie das Leeren des Caches oder das Deinstallieren kürzlich hinzugefügter Apps – Dinge, die vielleicht unbedeutend erscheinen, aber einen großen Unterschied machen können. Bedenken Sie jedoch, dass die Lösung manchmal Geduld oder etwas Ausprobieren erfordert. Bei einem Setup funktionierte es schnell, bei einem anderen war ein Neustart oder das Löschen des Caches erforderlich. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn Sie mehrere Dinge ausprobieren müssen. Oft ist die Lösung überraschend einfach, sobald Sie herausgefunden haben, was den Vorgang verzögert.
So beheben Sie, dass Android mit der Optimierung von Apps beginnt
Geben Sie ihm mehr Zeit – Manchmal ist Geduld der Schlüssel
Das klingt offensichtlich, ist aber vielleicht erwähnenswert. Wenn Ihr Gerät gerade ein großes Update abgeschlossen hat oder eine Reihe von Apps automatisch optimiert wurden, kann es einen Moment dauern, bis es fertig ist. Android arbeitet im Hintergrund stark, insbesondere wenn Ihr Speicher voll ist oder der RAM unter Druck steht. Wenn es sich wie eine Ewigkeit anfühlt, warten Sie mindestens 15 bis 30 Minuten oder sogar länger, insbesondere wenn Sie nicht kürzlich neu gestartet haben. Kurioserweise scheint es bei manchen Telefonen so, als ob es bei einem bestimmten Prozentsatz hängen bleibt, springt dann aber nach einer Weile plötzlich weiter. Keine Ahnung, warum, aber ich habe es schon erlebt – möglicherweise läuft im Hintergrund eine Indizierung oder ein Cache-Neuaufbau.
Cache der Google Play-Dienste leeren – sorgt für einen reibungslosen Ablauf
Wenn Google Play Services beschädigte Cache-Dateien enthält, können diese die App-Optimierung beeinträchtigen oder zu Problemen beim Bootloader führen. Das Leeren des Caches kann das Problem beheben. So geht’s:
- Öffnen Sie Einstellungen > Apps > Alle Apps anzeigen (oder App-Verwaltung, je nach Telefon).
- Scrollen Sie nach unten, um Google Play-Dienste zu suchen und darauf zu tippen.
- Tippen Sie auf Speicher und Cache.
- Tippen Sie auf Cache leeren. Manchmal kann es auch hilfreich sein, Daten zu löschen, allerdings werden dadurch einige Einstellungen zurückgesetzt.
Dies ist gut, wenn Sie Probleme mit dem Google Play Store oder App-Installationen oder -Updates bemerken, die sich seltsam verhalten. Denn natürlich muss Android es schwieriger machen als nötig.
Deinstallieren Sie kürzlich verwendete Apps – Es könnten widersprüchliche Apps sein
Neue Apps können manchmal die Stabilität des Betriebssystems beeinträchtigen, insbesondere wenn sie nicht gut programmiert sind oder aus dubiosen Quellen stammen. Wenn Sie kurz vor dem Auftreten des Optimierungsproblems eine neue App installiert haben, sollten Sie sie entfernen:
- Suchen Sie die neue App, indem Sie lange auf das App-Symbol drücken oder zu Einstellungen > Apps gehen.
- Wählen Sie die App aus und tippen Sie dann auf Deinstallieren.
Dieser Schritt ist eigentlich selbstverständlich, aber Sie werden überrascht sein, wie oft eine neue App Konflikte verursacht. Es lohnt sich zu testen, ob das Problem nach der Deinstallation behoben ist.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen – Seltsame Netzwerkprobleme beheben
Netzwerkstörungen können zu Verzögerungen oder Unterbrechungen im Systembetrieb führen, insbesondere wenn Ihr Gerät während der Optimierung versucht, Server zu erreichen oder Daten zu synchronisieren. Durch das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen können alle Ihre WLAN-, Bluetooth- und mobilen Datenkonfigurationen aktualisiert werden.
- Navigieren Sie zu Einstellungen > System > Optionen zurücksetzen (der Pfad kann variieren).
- Wählen Sie WLAN, Mobilgerät und Bluetooth zurücksetzen.
- Bestätigen Sie das Zurücksetzen und lassen Sie das Gerät neu starten.
Dadurch werden häufig Verbindungsprobleme behoben, die Prozesse während des Bootvorgangs blockieren könnten.
Starten Sie das Gerät neu – Manchmal ist nur ein kurzer Neustart erforderlich
Klingt trivial, aber das Aus- und Wiedereinschalten Ihres Geräts kann vorübergehende Störungen oder hängengebliebene Prozesse beheben. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt und tippen Sie anschließend auf „Neustart “.Überprüfen Sie nach der Wiederherstellung, ob das Gerät immer noch bei „Apps optimieren“ hängen bleibt. Wenn ja, fahren Sie mit komplexeren Fehlerbehebungen fort.
Setzen Sie die SD-Karte erneut ein – eine etwas gröbere Lösung, aber einen Versuch wert
Wenn Sie eine SD-Karte verwenden, können beschädigte oder schlecht eingesetzte Karten den Boot- oder Optimierungsprozess stören. Ziehen Sie die SD-Karte heraus, starten Sie das System neu und setzen Sie sie nach dem Systemstart wieder ein. Dadurch können Sie manchmal eine fehlerhafte Verbindung zurücksetzen oder durch Speicherprobleme verursachte Verzögerungen beheben.
Alle Apps aktualisieren – Alles auf dem neuesten Stand halten
Veraltete Apps oder Systemkomponenten können Kompatibilitätsprobleme verursachen, insbesondere nach einem größeren Update. So sehen Sie schnell, was aktualisiert werden muss:
- Öffnen Sie den Google Play Store.
- Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild.
- Wählen Sie „Apps und Geräte verwalten“ aus.
- Wenn Updates verfügbar sind, wird eine Benachrichtigung angezeigt. Tippen Sie auf „ Alle aktualisieren“.
Wenn Sie die Dinge auf dem neuesten Stand halten, können Sie Kompatibilitätsprobleme und fehlerbedingte Probleme vermeiden.
Vorsicht vor Sideload-Apps – Nicht alles von außerhalb von Google Play ist sicher
Die Installation von APKs aus unseriösen Quellen kann zu Fehlern oder Konflikten führen. Wenn Sie in letzter Zeit Apps heruntergeladen haben, sollten Sie diese löschen, falls das Problem danach wieder auftritt. Vorsicht ist besser als Nachsicht, insbesondere wenn die Apps nicht von einem vertrauenswürdigen Entwickler oder einer vertrauenswürdigen Quelle stammen. Verwenden Sie immer offizielle Stores und verifizierte Apps.
Cache-Partition löschen – Bei hartnäckigen, festgefahrenen Systemproblemen
Dies ist etwas aufwändiger, aber effektiv, wenn nichts anderes funktioniert:
- Schalten Sie Ihr Gerät vollständig aus.
- Halten Sie die Lauter-Taste und die Ein-/Aus-Taste gleichzeitig gedrückt, bis die Wiederherstellungsoptionen angezeigt werden.
- Navigieren Sie mit den Lautstärketasten zu „Cache-Partition löschen“ und bestätigen Sie mit der Ein-/Aus-Taste.
- Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und starten Sie dann neu.
Es löscht den Systemcache, der während der Optimierung zu Verlangsamungen oder Einfrieren führen könnte.
Letzte Worte
Diese Methoden haben vielen Nutzern geholfen, das Problem „Android startet die App-Optimierung“ zu lösen. Wenn nichts klappt, kann ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ein letzter Versuch sein – vergessen Sie aber nicht, vorher ein Backup zu erstellen. Manchmal dauert es etwas, aber Geduld zahlt sich aus. Die Erfahrung zeigt, dass eine dieser Methoden in den meisten Fällen ausreicht oder die Wartezeit zumindest deutlich verkürzt.
Zusammenfassung
- Lassen Sie das Gerät nach Updates eine Weile ruhen
- Cache der Google Play-Dienste leeren
- Deinstallieren Sie aktuelle oder problematische Apps
- Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
- Starten Sie Ihr Gerät neu
- Legen Sie die SD-Karte erneut ein, falls verwendet
- Aktualisieren Sie alle Apps aus dem Play Store
- Seien Sie vorsichtig mit Sideload-Apps
- Löschen Sie die Cache-Partition bei Bedarf
Zusammenfassung
Die meisten Lösungen beschränken sich auf das Leeren des Caches, das Entfernen problematischer Apps oder einen Neustart des Geräts – manchmal auch alles auf einmal. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber nach ein paar dieser Schritte verhält sich das System tendenziell besser. Hoffentlich spart das jemandem, der versucht, diesen nervigen Bildschirm zu überwinden, ein paar Stunden.