Die Fehlermeldung „YouTube-Konto konnte nicht mit Discord verbunden werden“ tritt auf, wenn Discord und YouTube beim Verknüpfen der Konten einfach nicht miteinander auskommen. Normalerweise liegt das an vorübergehenden Problemen wie abgelaufenen Berechtigungen, veralteten Token oder einer schlechten YouTube-API. Manchmal ist es auch einfach nur Discords Authentifizierungssystem, das einen Wutanfall bekommt – vielleicht hat die App einen Fehler oder dreht durch. Im schlimmsten Fall bricht die Verbindung komplett ab, wenn YouTube überlastet ist oder es auf YouTube zu Störungen kommt. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert und manchmal nicht, aber durch den Wechsel zur Webversion lassen sich die Macken der Desktop-App manchmal umgehen.
Ein weiterer seltsamer Grund für diese Probleme sind Leerzeichen am Anfang Ihres YouTube-Kanalnamens. Anscheinend hat Discords System kein Verständnis für führende Leerzeichen und kann Ihren Kanal nicht korrekt erkennen. Die Lösung ist einfach: Entfernen Sie das einfach.
So beheben Sie den Fehler „Verbindung fehlgeschlagen“
Verbindung über den Webbrowser herstellen
Dieser Trick hilft, da er potenzielle Fehler oder Störungen im Authentifizierungsprozess der Desktop-App vermeidet. Der Browser ist in solchen Fällen oft zuverlässiger. Wenn der Desktop-Client also störrisch ist, versuchen Sie es mit diesem Trick. Manchmal funktioniert es bei einem Setup einwandfrei, bei einem anderen ist es eine Qual – Windows kann da schon mal seltsam sein.
- Starten Sie Ihren bevorzugten Webbrowser ( Discord-Anmeldeseite ) und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
- Klicken Sie neben Ihrem Profilbild auf das Zahnradsymbol „Einstellungen “.
- Navigieren Sie zum Abschnitt „Geräte“ und entfernen Sie alle anderen Geräte, indem Sie auf das Kreuz ( X) daneben klicken. Manchmal können übrig gebliebene Gerätetoken Probleme verursachen.
- Gehen Sie jetzt in den Einstellungen zur Registerkarte „ Verbindungen “, klicken Sie auf die Schaltfläche „Mehr anzeigen“ und wählen Sie „YouTube“ aus.
- Melden Sie sich mit dem Google-Konto an, das mit Ihrem YouTube-Kanal verknüpft ist – geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.
- Wählen Sie das gewünschte Google-Konto aus. Klicken Sie anschließend auf „ Zulassen “, um Discord die erforderlichen Berechtigungen zu erteilen, und klicken Sie auf „ Fortsetzen“.
- Wenn alles gut geht, wird Ihr YouTube-Konto endlich verbunden. Denken Sie daran, dass Sie es manchmal mehrmals versuchen oder sich ab- und wieder anmelden müssen.
Korrigieren Sie die führenden Leerzeichen in Ihrem Kanalnamen
Ja, das ist etwas seltsam, aber Leerzeichen am Anfang Ihres Kanalnamens können das Discord-System völlig durcheinanderbringen. Es ist, als würde der Discord-Bot den Namen nicht richtig erkennen und aufgeben. Stellen Sie also sicher, dass am Anfang (oder Ende) keine Leerzeichen stehen, was den Unterschied zwischen einer fehlgeschlagenen und einer erfolgreichen Verbindung ausmacht.
- Gehen Sie zur YouTube-Startseite.
- Klicken Sie auf Ihr Profilbild und wählen Sie YouTube Studio.
- Gehen Sie in YouTube Studio zur Registerkarte „Anpassung“.Überprüfen Sie hier Ihren Kanalnamen. Löschen Sie etwaige Leerzeichen.
- Vergessen Sie nicht, auf „Veröffentlichen“ zu klicken, um die Änderungen zu speichern.
- Versuchen Sie anschließend erneut, Ihr YouTube-Konto in Discord zu verknüpfen. Normalerweise lässt sich das Problem durch das Entfernen dieser Leerzeichen lösen.
Auf manchen Rechnern sind diese Maßnahmen nicht sofort wirksam und erfordern möglicherweise etwas Geduld oder einen späteren Versuch. Manchmal funktioniert die Wiederherstellung der Verbindung nach einem einfachen Neustart von Discord oder dem Browser.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie die Webversion von Discord für eine reibungslosere Kontoverknüpfung.
- Entfernen Sie alle führenden oder nachfolgenden Leerzeichen aus dem Namen Ihres YouTube-Kanals.
- Stellen Sie sicher, dass während des OAuth-Prozesses die Berechtigungen korrekt erteilt werden.
- Löschen Sie alle alten Geräte in den Discord-Einstellungen, um Token-Konflikte zu vermeiden.
Zusammenfassung
Im Grunde handelt es sich bei diesen Problemen um Probleme mit den Berechtigungen oder alberne Namensfehler. Sollte die Verbindung nicht sofort zustande kommen, versuche es einfach nach ein paar Minuten erneut. Manchmal reicht es schon, die Berechtigungen zu ändern oder die Verknüpfung von Grund auf neu zu starten. Hoffentlich erspart dir das ein paar Stunden Kopfzerbrechen – denn natürlich machen Discord und YouTube die Dinge unnötig kompliziert. Behalte sicherheitshalber die Statusseiten von YouTube und Discord im Auge, da auch Ausfälle oder API-Fehler den Prozess durcheinanderbringen können. Hoffentlich hilft das jemandem, seine Accounts wieder zum Laufen zu bringen, ohne sich zu viele Haare zu raufen.