So beheben Sie das Problem „Nvidia-Grafikkarte wird in Windows 11 nicht erkannt“

Eine Grafikkarte ist im Grunde die Hauptlast eines PCs, wenn es um die Darstellung all dieser anspruchsvollen Grafiken, Videos oder Spiele geht. Ohne eine gute GPU kann Ihr PC langsam laufen oder gar nichts anzeigen, wenn er nicht richtig erkannt wird. Oftmals bemerken Benutzer, dass ihre Nvidia-Karte einfach aus dem Geräte-Manager verschwindet oder von Windows überhaupt nicht erkannt wird. Das kann sehr frustrierend sein, insbesondere wenn man gerade arbeitet oder spielt. Diese Anleitung beschreibt daher einige Schritte zur Fehlerbehebung, die helfen können, die Nvidia-Karte unter Windows 11 wieder zum Leben zu erwecken. Es gibt kein Patentrezept, aber ein Versuch kann Ihnen stundenlange Kopfschmerzen ersparen – oder Ihnen zumindest die richtige Richtung weisen.

So beheben Sie das Problem „Nvidia-Grafikkarte wird unter Windows 11 nicht erkannt“

Versteckte Geräte im Geräte-Manager anzeigen

Das überrascht oft – das Gerät könnte tatsächlich da sein, nur versteckt. Windows versteckt manchmal Geräte, wenn sie nicht richtig funktionieren oder bei Treiberaktualisierungen etwas schiefgelaufen ist. Um das zu überprüfen, öffnen Sie schnell den Geräte-Manager : Drücken Sie Ctrl + Xund wählen Sie Geräte-Manager. Gehen Sie dann zum Hauptmenü und klicken Sie auf Ansicht > Versteckte Geräte anzeigen. Sehen Sie unter Grafikkarten nach, ob Ihre Nvidia-Karte angezeigt wird. Wenn sie immer noch nicht sichtbar ist, fahren Sie mit anderen Lösungen fort, denn Windows versteckt manchmal Dinge ohne triftigen Grund.*Hinweis* Wenn Sie ein Gerät mit einem gelben Warnsymbol sehen, kann dies auf Treiber- oder Hardwareprobleme hinweisen.

PCI Express zwangsweise deaktivieren

Es ist etwas seltsam, aber in manchen Setups kann das erzwungene Deaktivieren von PCIe dazu führen, dass das System die Hardwareerkennung aktualisiert. Das liegt daran, dass Windows manchmal in einem seltsamen Zustand hängen bleibt und die GPU nicht richtig erkennt.Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung als Administrator: Drücken Sie Windows+ R, geben Sie ein cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen “.Geben Sie anschließend diesen Befehl ein:

bcdedit /set pciexpress forcedisable

Drücken Sie die Eingabetaste. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob die Karte jetzt erkannt wird. Bei manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart – ich weiß nicht genau, warum, aber einen Versuch ist es wert. Um den Fehler rückgängig zu machen, können Sie bcdedit /deletevalue pciexpressim selben Terminal erneut starten.

Aktualisieren Sie Windows auf die neueste Version

Denn natürlich macht Windows es einem unnötig schwer, indem es nicht alles auf dem neuesten Stand hält. Viele Erkennungsprobleme werden nach einem ordnungsgemäßen Windows-Update behoben – insbesondere bei Grafikproblemen.Öffnen Sie Windows + Idazu die Einstellungen und gehen Sie zu Windows Update. Klicken Sie auf „ Nach Updates suchen “.Laden Sie alle verfügbaren Updates herunter, installieren Sie sie und starten Sie anschließend neu. Dadurch werden auch Ihre Nvidia-Treiber im Hintergrund aktualisiert, die manchmal der Übeltäter sein können. Das geht zwar schnell, ist aber manchmal überraschend effektiv.

Nvidia-Grafiktreiber manuell aktualisieren

Wenn Windows Update nicht hilft, ist der nächste Schritt, die Nvidia-Treiber manuell zu aktualisieren. Das ist ärgerlich, da automatische Updates manchmal verzögert erfolgen oder Windows die Treiberinstallation durcheinanderbringt. Besuchen Sie daher die Nvidia-Treiber-Download-Seite. Laden Sie den neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte herunter und führen Sie die ausführbare Datei aus. Alternativ können Sie die Aktualisierung auch über den Geräte-Manager durchführen:

  1. Drücken Sie auf das Startmenü, suchen Sie nach Geräte-Manager und öffnen Sie ihn.
  2. Erweitern Sie Grafikkarten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Nvidia-Gerät und wählen Sie Treiber aktualisieren.
  3. Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen. Wenn Windows einen neuen Treiber findet und installiert, starten Sie ihn neu und überprüfen Sie ihn.

Nicht jedes Update ist perfekt, aber es ist in der Regel ratsam, die Treiber aktuell zu halten. Manchmal hilft eine Neuinstallation (über das Nvidia-Installationsprogramm oder den Display Driver Uninstaller), wenn die Treiber fehlerhaft sind.

Deinstallieren Sie die neuesten Windows-Updates

Wenn das Problem direkt nach einem Windows-Update aufgetreten ist, hat dieses möglicherweise etwas beschädigt. Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update > Updateverlauf und klicken Sie auf Updates deinstallieren. Suchen Sie das verdächtige Update und deinstallieren Sie es.Überprüfen Sie nach einem Neustart, ob die Karte wieder erkannt wird. Manchmal stört Windows-Updates die Hardwareerkennung. Ein Rollback kann die Lösung sein.

Führen Sie die SFC-Systemdateiprüfung aus

Beschädigte Systemdateien können zu Problemen bei der Hardwareerkennung führen. Um einen SFC-Scan auszuführen, öffnen Sie das Startmenü, suchen Sie nach Eingabeaufforderung, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. Geben Sie Folgendes ein:

sfc /scannow

Lassen Sie den Scanvorgang starten. Dies kann einige Minuten dauern. Wenn beschädigte Dateien gefunden und repariert wurden, starten Sie den Computer neu und prüfen Sie, ob die GPU nun angezeigt wird. Manchmal frisst Windows einfach seine eigenen Dateien, was zu verschiedenen seltsamen Problemen führt.

Richten Sie die Grafikkarte neu aus oder setzen Sie sie neu ein

Dies ist zwar nur der letzte Ausweg, aber eine physische Überprüfung der Hardware kann durchaus hilfreich sein. Schalten Sie den PC aus, ziehen Sie den Netzstecker, öffnen Sie das Gehäuse und ziehen Sie die Grafikkarte vorsichtig aus dem Steckplatz. Reinigen Sie die Kontakte bei Bedarf etwas – übertreiben Sie es nicht – und setzen Sie die Karte anschließend wieder fest ein, sodass sie einrastet. Manchmal ist die Karte einfach etwas locker oder sitzt nicht richtig, was Windows verwirrt. Schalten Sie den PC nach dem Wiedereinsetzen wieder ein und prüfen Sie, ob sie jetzt angezeigt wird. Denn manchmal braucht Hardware einfach einen kleinen Schubs (im wahrsten Sinne des Wortes), um wieder erkannt zu werden.

Abschluss

Die Erkennung einer Nvidia-Karte in Windows 11 ist nicht immer einfach – viele Ursachen können die Ursache sein. Von der Sicherstellung aktueller Treiber bis zur Überprüfung der Hardware-Bestückung ist es ein wenig Versuch und Irrtum. Diese Methoden decken jedoch die häufigsten Ursachen ab. Wenn nichts hilft, lohnt es sich möglicherweise, ein Servicecenter zu kontaktieren, insbesondere wenn die Hardware selbst defekt sein könnte. Hoffentlich haben einige dieser Tricks ein paar Stunden oder Frust erspart. Viel Erfolg!

Zusammenfassung

  • Suchen Sie im Geräte-Manager nach versteckten Geräten.
  • Erzwingen Sie die Deaktivierung von PCIe, um die Erkennung auszulösen.
  • Aktualisieren Sie Windows- und Nvidia-Treiber.
  • Deinstallieren Sie bei Bedarf aktuelle Windows-Updates.
  • Führen Sie die Systemdateiprüfung aus.
  • Setzen Sie die Grafikkarte physisch neu ein.

Zusammenfassung

Die Behebung von Problemen mit der Hardwareerkennung kann mühsam sein, aber die meisten Nvidia-bezogenen Probleme in Windows 11 lassen sich auf Treiberprobleme oder Probleme mit der Installation zurückführen. Die oben genannten Schritte sollten die meisten Szenarien abdecken. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist die Karte möglicherweise defekt oder inkompatibel. In diesem Fall ist professionelle Hilfe der nächste Schritt. Hoffentlich hilft das jemandem, seine GPU wieder zu erkennen – es ist immer eine Erleichterung, wenn es nach ein paar Tricks klappt.