So beheben Sie das Problem „Es ist ein Fehler aufgetreten“ im Microsoft Store

Beim Versuch, Apps oder Updates aus dem Microsoft Store herunterzuladen, wird Ihnen immer wieder die Fehlermeldung „Es ist ein Fehler aufgetreten“ angezeigt? Ja, das ist frustrierend. Meistens liegt es an defekten Cache-Dateien, fehlerhaften Einstellungen, seltsamen Netzwerkproblemen oder einfach veralteten Store-Apps. Denn natürlich macht Windows es Ihnen unnötig schwer. Die gute Nachricht: Es gibt ein paar Tricks, mit denen Sie die üblichen Probleme beheben können, ohne sich in tiefgreifende technische Details vertiefen oder Windows komplett neu installieren zu müssen.

Dies ist nicht narrensicher, und manchmal ist das Problem hartnäckiger – wie seltsame Proxy-Probleme oder beschädigte Systemdateien – aber wenn Sie diese Methoden befolgen, haben Sie gute Chancen, den Fehler zu beheben. Erwarten Sie, dass sich der Store zumindest vorübergehend benimmt. Lassen Sie uns näher darauf eingehen.

So beheben Sie das Problem „Es ist ein Fehler aufgetreten“ im Microsoft Store

Methode 1: Setzen Sie den Microsoft Store-Cache zurück – Wipe the Slush

Manchmal ist der Cache des Stores beschädigt oder funktioniert nicht mehr richtig, was zu Fehlern beim Herunterladen oder Aktualisieren führen kann. Durch das Zurücksetzen des Caches wird der gesamte temporäre Datenmüll gelöscht und der Store kann neu gestartet werden. Das ist zwar etwas seltsam, funktioniert aber meistens.

  • Drücken Sie Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  • Geben Sie ein wsreset.exeund drücken Sie Enter.
  • Warten Sie, bis ein leeres Eingabeaufforderungsfenster kurz aufblinkt. Keine Sorge, es verschwindet von selbst. Nach etwa zehn Sekunden (manchmal auch etwas länger) öffnet sich der Store automatisch.

Dieser Schritt ist schnell erledigt und entfernt in der Regel alle temporären Dateien, die Downloadprobleme verursachen. Bei manchen Setups sind möglicherweise einige Versuche oder ein Neustart erforderlich, aber es lohnt sich, um das Problem zu lösen.

Methode 2: Führen Sie die Problembehandlung für Windows Store-Apps aus – lassen Sie das Tool seine Arbeit tun

Dieser integrierte Troubleshooter prüft auf häufige Probleme wie nicht übereinstimmende Einstellungen, beschädigte Dateien oder netzwerkbezogene Probleme. Es ist, als würden Sie einen KI-gesteuerten Reparatur-Bot rufen, der alles diagnostiziert und behebt, was Ihren Shop am Funktionieren hindert.

  • Drücken Sie, um die EinstellungenWindows + I aufzurufen.
  • Navigieren Sie zu System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen.
  • Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach Windows Store-Apps. Klicken Sie dann auf Problembehandlung ausführen.

Folgen Sie den Anweisungen. Oft erkennt das Programm Probleme wie Berechtigungen oder interne Fehler und versucht, diese zu beheben. Manchmal zeigt es Ihnen sogar an, was mit Ihrem Systemspeicher nicht stimmt. Es ist eine schnelle und unkomplizierte Methode, um Probleme zu lösen, die nicht offensichtlich sind.

Methode 3: Überprüfen Sie die Datums- und Uhrzeiteinstellungen des Systems – Die Zeit ist richtig

Wenn Ihre Uhr auch nur um wenige Minuten abweicht, können die Microsoft-Server die Zusammenarbeit verweigern. Dies kann zu Verbindungsfehlern führen. Ich weiß nicht genau, warum das so ist, aber wenn Sie sicherstellen, dass Datum, Uhrzeit und Zeitzone korrekt sind, können Sie diese Authentifizierungsprobleme beheben.

  • Drücken Sie, um die EinstellungenWindows + I zu öffnen.
  • Gehen Sie zu Zeit und Sprache > Datum und Uhrzeit.
  • Stellen Sie sicher, dass die Optionen „Uhrzeit automatisch einstellen“ und „Zeitzone automatisch einstellen“ aktiviert sind. Wenn dies bereits der Fall ist, schalten Sie sie zur Aktualisierung aus und wieder ein.
  • Klicken Sie unter „Zusätzliche Einstellungen“ auf „Jetzt synchronisieren“.

Durch die Synchronisierung der richtigen Zeit mit den Servern von Microsoft werden App-Updates und -Downloads weniger lästig.

Methode 4: Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand – denn alte Software ist selbst schuld

Ein veraltetes Windows ohne wichtige Patches ist kein gutes Zeichen. Updates enthalten häufig Fehlerbehebungen für Store-Fehler, Kompatibilitätsprobleme oder Sicherheitspatches, die für einen reibungslosen Betrieb sorgen.

  • Öffnen Sie die Einstellungen über Windows + I.
  • Gehen Sie zu Windows Update.
  • Klicken Sie auf Nach Updates suchen. Wenn Updates angezeigt werden, installieren Sie sie und starten Sie den Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Manchmal behebt ein Update nicht nur Ihren Store-Fehler, sondern verbessert auch die allgemeine Stabilität. Das ist zwar ärgerlich, aber manchmal besteht die einfachste Lösung darin, Windows einfach auf dem neuesten Stand zu halten.

Methode 5: Microsoft Store zurücksetzen oder reparieren – Reparieren oder neu installieren

Wenn das Zurücksetzen des Caches nicht geholfen hat, versuchen Sie, die Store-App selbst zurückzusetzen oder zu reparieren. Dadurch werden Ihre Apps oder Einkäufe nicht gelöscht, sondern lediglich die Konfigurationen und Dateien zurückgesetzt. Sollte das immer noch nicht ausreichen, kann eine vollständige Reparatur helfen und die App anschließend möglicherweise von Grund auf neu installieren.

  • Drücken Sie, um die EinstellungenWindows + I zu öffnen.
  • Gehen Sie zu Apps > Installierte Apps. Suchen Sie nach Microsoft Store.
  • Klicken Sie auf die drei Punkte daneben und wählen Sie dann Erweiterte Optionen.
  • Klicken Sie zunächst auf „Reparieren“. Wenn weiterhin Fehler auftreten, versuchen Sie es mit „Zurücksetzen“. Beachten Sie, dass beim Zurücksetzen zwar Daten gelöscht werden, Ihre App-Daten jedoch erhalten bleiben.

Durch diesen Vorgang können hartnäckige Fehlkonfigurationen beseitigt werden, die sich nicht auf andere Weise beheben lassen.

Methode 6: Installieren Sie den Store neu – Klicken Sie einfach auf „Zurücksetzen“ und „Neu installieren“.

Wenn nichts anderes funktioniert, stellt eine Neuinstallation des Stores sicher, dass es sich um eine völlig neue Kopie der App handelt, wie bei einer Neuinstallation auf Steroiden. Auf diese Weise bleiben keine Fehler oder beschädigten Dateien zurück.

  • Drücken Sie Windows + Xund wählen Sie Windows PowerShell (Admin).
  • Fügen Sie diesen Befehl ein:Get-AppxPackage WindowsStore -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml"}
  • Drücken Sie Enter. Der Vorgang dauert einige Sekunden. Schließen Sie PowerShell erst, wenn er abgeschlossen ist.
  • Starten Sie Ihren PC nach Abschluss neu. Der Store sollte nun mit einer neuen Kopie neu installiert sein.

Wenn all dies nicht hilft, ist möglicherweise ein Anruf beim Microsoft-Support erforderlich, da das Problem möglicherweise tiefer liegt. Meistens beseitigen diese Schritte jedoch die Stolpersteine. Beachten Sie jedoch, dass es bei einem Setup sofort funktionierte, bei einem anderen jedoch mehrere Versuche oder einen Neustart erforderte – das ist manchmal der Charme von Windows.