Datum und Uhrzeit auf Ihrem Windows 11-Rechner werden einfach nicht synchronisiert? Das ist ziemlich ärgerlich, besonders wenn alles von genauen Zeitstempeln abhängt. Manchmal liegt es daran, dass Windows auf manuell eingestellt ist, manchmal liegt es an einem Fehler beim Zeitserver oder sogar an einem Dienst, der sich nicht starten lässt. Was auch immer der Grund ist, es gibt ein paar Tricks, mit denen die Uhr wieder richtig tickt. Hoffentlich funktioniert einer dieser Fixes ohne allzu großen Aufwand, denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.
So beheben Sie das Problem, dass die Zeit in Windows 11 nicht aktualisiert wird
Stellen Sie sicher, dass die Zeiteinstellungen nicht auf „Manuell“ eingestellt sind
Dies ist der häufigste Grund: Wenn Sie die Uhrzeit manuell eingestellt haben, aktualisiert Windows sie nicht automatisch. Dies wird leicht übersehen, überprüfen Sie es daher vorher noch einmal. Wenn diese Option deaktiviert ist, sollte Windows die korrekte Uhrzeit aus dem Internet abrufen, ohne dass Sie eingreifen müssen.
- Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Navigieren Sie in der Seitenleiste zu „Zeit und Sprache“.
- Klicken Sie im rechten Menü auf Datum und Uhrzeit.
- Stellen Sie sicher, dass der Schalter für „Zeit automatisch einstellen“ aktiviert ist.
Dadurch wird sichergestellt, dass Windows versucht, die Uhrzeit über das Internet einzustellen. Falls dies bereits aktiviert war, fahren Sie fort. Bei manchen Konfigurationen kann dieser Schalter jedoch hängen bleiben oder sich fehlerhaft verhalten. Daher kann es hilfreich sein, ihn ein- und auszuschalten.
Versuchen Sie, den Zeitserver zu ändern
Manchmal reagiert der Standard-Zeitserver einfach nicht oder synchronisiert nicht richtig. Der Wechsel zu einem anderen Zeitserver kann eine schnelle Lösung sein. Das ist zwar etwas altmodisch, funktioniert aber, wenn der Standardserver Probleme hat.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung. Sie finden sie über das Startmenü oder indem Sie danach suchen.
- Gehen Sie zu Uhr und Region > Datum und Uhrzeit. Wenn Sie die klassische Ansicht verwenden, wird es möglicherweise direkt angezeigt, andernfalls finden Sie es in der Liste.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Internetzeit“ und dann auf „Einstellungen ändern …“
- Klicken Sie im sich öffnenden Fenster auf „ Jetzt aktualisieren“, um die Verbindung zu testen.
- Um den Server zu ändern, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „ Mit einem Internet-Zeitserver synchronisieren“, falls es nicht aktiviert ist, und wählen Sie dann einen anderen Server (wie time.windows.com ) oder versuchen Sie alternative Optionen wie time.nist.gov.
- Klicken Sie erneut auf „Jetzt aktualisieren“ und prüfen Sie, ob die Uhr ordnungsgemäß aktualisiert wird.
Starten Sie den Windows-Zeitdienst
Dieser Dienst ist wichtig, damit Ihre Uhr synchron bleibt. Manchmal startet er einfach nicht richtig oder funktioniert nicht mehr. Ein manueller Neustart kann das Problem lösen.
- Öffnen Sie die Dienste- App, indem Sie im Startmenü danach suchen.
- Suchen Sie in der Liste nach „Windows-Zeit“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Eigenschaften.
- Stellen Sie den Starttyp auf Automatisch ein.
- Klicken Sie auf „Start“, um den Dienst zu starten, falls er gestoppt wurde, und klicken Sie dann auf „ Übernehmen“ und „OK“.
Auf einigen Maschinen lässt sich dieser Dienst ohne Push einfach nicht starten. Durch manuelles Ausführen dieser Aktion lässt sich das Synchronisierungsproblem beheben.
Setzen Sie w32time.dll zurück
Wenn der Dienst immer noch nicht funktioniert, kann ein Zurücksetzen der Zeit-DLL helfen. Das ist zwar etwas aufwendig, aber einen Versuch wert. Die Idee ist, die DLL, die die Zeitsynchronisierung übernimmt, neu zu registrieren.
- Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach Eingabeaufforderung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Geben Sie den folgenden Befehl genau ein und drücken Sie dann Enter:
regsvr32 w32time.dll
- Starten Sie Ihren PC neu. Manchmal ist dies nur eine schnelle Möglichkeit, die Bibliothek neu zu laden und kleinere Störungen zu beheben.
Führen Sie SFC aus, um Systemdateien zu überprüfen
Wenn beschädigte Systemdateien den Zeitdienst stören, können sie durch Ausführen des System File Checker erkannt und behoben werden. Ich weiß nicht warum, aber Windows verarbeitet seine Kerndateien nicht immer sehr sorgfältig.
- Suchen Sie im Startmenü nach SFC und klicken Sie auf Eingabeaufforderung. Führen Sie es erneut als Administrator aus.
- Geben Sie dies ein und drücken Sie Enter:
sfc /scannow
- Lassen Sie den Scan seine Arbeit erledigen – er erkennt und repariert beschädigte Dateien automatisch. Starten Sie anschließend neu und prüfen Sie, ob das Problem mit der Zeitsynchronisierung behoben ist.
Beheben Sie Probleme mit der Zeitsynchronisierung in der Registrierung
Dies ist ein etwas fortgeschrittener Vorgang und sollte mit Vorsicht durchgeführt werden. Manchmal sind Registrierungsschlüssel, die sich auf Zeitzonen beziehen, fehlerhaft oder fehlen, was dazu führt, dass überhaupt keine Updates durchgeführt werden.
- Öffnen Sie den Registrierungseditor, indem Sie danach suchen. Bestätigen Sie, dass Sie als Administrator ausführen möchten.
- Navigieren Sie zu. Wenn ControlTimeZoneInformation
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet
auf der linken Seite nicht angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf CurrentControlSet, gehen Sie zu Neu > Schlüssel und nennen Sie es ControlTimeZoneInformation. - Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den rechten Bereich und wählen Sie Neu > DWORD-Wert (64-Bit).
- Nennen Sie es RealTimeUniversal.
- Doppelklicken Sie auf den neuen Wert und setzen Sie die Wertdaten auf 1.
- Schließen Sie den Registrierungseditor, starten Sie Ihren Computer neu und hoffen Sie, dass die Uhr wieder funktioniert.
Letzte Worte
Das ist so ziemlich alles. Dies sind gängige Lösungen, die bei anderen funktioniert haben, wenn Windows 11 sich weigert, die Uhr auf dem neuesten Stand zu halten. Manchmal hilft ein Neustart mit einem anderen Server oder die Reparatur von Systemdateien. Nicht gerade ein narrensicherer Zauberspruch, aber hey, normalerweise funktioniert es.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass die automatische Zeiteinstellung aktiviert ist
- Wechseln Sie bei Bedarf die Zeitserver
- Starten oder Neustarten des Windows-Zeitdienstes
- Zeit-DLL mit regsvr32 zurücksetzen
- Führen Sie SFC /scannow zur Systemreparatur aus
- Ändern Sie die Registrierung, wenn alles andere fehlschlägt
Zusammenfassung
Das Beheben von Zeitproblemen kann mühsam sein, aber diese Schritte sollten die häufigsten Ursachen abdecken. Wenn nichts hilft, ist die Suche nach Windows-Updates oder eine Neuinstallation möglicherweise der letzte Ausweg. Hoffentlich hilft das – denn wer möchte die Uhr in Windows 11 schon ignorieren?