Kennen Sie die gefürchtete Meldung „Beim Speichern wurden Fehler festgestellt“ in Microsoft Excel? Sie ist ziemlich ärgerlich, da sie ohne viele Details angezeigt wird und Ihre automatische oder manuelle Speicherung plötzlich nicht mehr funktioniert. Dies kann Ihre Daten gefährden, insbesondere wenn Sie nicht oft speichern. Normalerweise hängt dies mit einer Dateibeschädigung, fehlerhaften Verweisen oder einigen kniffligen Konflikten zwischen Makros und regionalen Einstellungen zusammen. Dieser Fehler tritt jedoch in verschiedenen Excel-Versionen auf – von 2013 bis zum neuesten Microsoft 365 – und die Ursache ist nicht immer offensichtlich. Manchmal fehlen in Ihrer Arbeitsmappe Verweise, es sind fehlerhafte Links vorhanden oder es sind schädliche Makros vorhanden, die den Speichervorgang stillschweigend blockieren. Um dies zu beheben, ist normalerweise etwas Detektivarbeit erforderlich, aber der Vorgang ist einfacher als er aussieht. Durch die Behebung des Fehlers kann die dringend benötigte Speicherfunktion wiederhergestellt werden, sodass die Arbeit nicht verloren geht, wenn Excel abstürzt oder die Datei beschädigt wird. Hier finden Sie eine Übersicht über Methoden, die bei echten Benutzern tatsächlich funktioniert haben (einschließlich einiger Versuche), mit einigen Tipps, worauf Sie dabei achten sollten. Denn natürlich muss Excel komplizierter sein, als es sein sollte.
So beheben Sie „Beim Speichern wurden Fehler festgestellt“ in Excel
Passen Sie die Sprach- und Regionseinstellungen von Excel an
Dieser Fix hilft, wenn Ihre Arbeitsmappe mit einer anderen Ländereinstellung erstellt oder zuletzt gespeichert wurde. Denken Sie an Dezimalkommas statt Punkte oder Datumsformate, die nicht zu Ihrem aktuellen System passen. Eine Nichtübereinstimmung kann hier zu internen Fehlern führen, die das Speichern verhindern.
- Öffnen Sie Excel, klicken Sie auf das Menü „Datei“ und wählen Sie „Optionen“. Bei einigen Setups finden Sie diese Option möglicherweise in der Backstage-Ansicht, nachdem Sie auf das Zahnradsymbol geklickt haben.
- Gehen Sie im Fenster „Excel-Optionen“ zu „Sprache“.
- Suchen Sie den Abschnitt „Bearbeitungssprachen auswählen“. Deaktivieren Sie „Meine Autorensprachen für mein Konto in der Cloud speichern“. Das klingt zwar seltsam, ist aber einen Versuch wert. Klicken Sie anschließend auf „OK“.
- Schließen Sie Excel vollständig, öffnen Sie Ihre Arbeitsmappe erneut und versuchen Sie erneut zu speichern.
Dadurch werden regionale Konflikte, die den Speichervorgang unterbrechen, behoben, insbesondere wenn Sie Dateien zwischen verschiedenen Systemen mit unterschiedlichen Gebietsschemaeinstellungen verschieben. Auf manchen Rechnern behebt dies das Problem nicht sofort, aber es ist einen Versuch wert.
Speichern Sie die Datei als XLSB (Binäre Arbeitsmappe).
Manchmal sind der Cache oder die Stile Ihrer Datei beschädigt, sodass Excel beim Speichern Fehler ausgibt. Das Speichern als XLSB (ein Binärformat) kann diese versteckten Fehler beseitigen.
- Öffnen Sie die problematische Arbeitsmappe.
- Gehen Sie zu „Datei“ > „Kopie speichern“.
- Wählen Sie im Dialogfeld „Speichern“ in der Dropdown-Liste für das Format „ XLSB (*.xlsb)“ aus. Das ist nicht so üblich, kann aber einen echten Unterschied machen.
- Speichern Sie es an einem praktischen Ort, öffnen Sie dann die neue Datei und versuchen Sie erneut, sie zu speichern.
Es ist eine raffinierte Lösung, aber ich habe schon erlebt, dass sie funktioniert, wenn nichts anderes funktioniert. Manchmal waren beschädigte Stile oder versteckte Objekte in der klassischen XLSX-Datei die Ursache des Problems. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber … einen Versuch ist es wert.
Ungültige benannte Bereiche prüfen und entfernen
Beschädigte oder ungültige benannte Bereiche können zu Speicherfehlern führen, wenn Excel an fehlerhaften Referenzen scheitert. Dies kommt häufig vor, wenn jemand Blätter gelöscht oder Inhalte umbenannt hat, ohne die benannten Bereiche zu korrigieren.
- Öffnen Sie die Arbeitsmappe und gehen Sie zu „Formeln“ > „Namensmanager“.
- Suchen Sie nach Einträgen mit #REF! oder Verweisen, die keinen Sinn mehr ergeben. Das sind die Übeltäter.
- Klicken Sie auf jedes Element und dann auf „Löschen“, um es zu entfernen.
- Speichern Sie die Datei erneut und prüfen Sie, ob der Fehler dadurch behoben wurde.
Bei manchen Konfigurationen führen diese ungültigen Namen zu stillen Fehlern beim Speichern, insbesondere wenn sie mit externen Daten oder Makros verknüpft sind. Bereinigte Referenzen helfen bei der Stabilisierung von Excel.
Tabellen in Bereiche umwandeln
Tabellen können manchmal versteckte Links oder Formatierungen aufweisen, die Speichervorgänge stören, insbesondere wenn sie beschädigt sind oder defekte Links aufweisen.
- Wählen Sie eine beliebige Zelle in der Tabelle aus.
- Drücken Sie Ctrl + T, um die Tabelle erneut anzuwenden oder eine neue Tabelle zu erstellen. Bestätigen Sie dies mit einem Klick auf „OK“.
- Gehen Sie dann zur Registerkarte „Tabellenentwurf“ und wählen Sie „In Bereich konvertieren“ aus.
- Bestätigen Sie den Vorgang, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Dadurch wird die Tabellenstruktur wieder in die normalen Bereiche aufgeteilt und potenziell problematische tabellenspezifische Funktionen werden entfernt.
Diese Methode hat einige Dateien vor Beschädigungen bewahrt, insbesondere wenn Tabellen fehlerhafte Links oder verschachtelte Formeln enthielten. Nicht immer notwendig, aber manchmal ermöglicht sie eine erfolgreiche Speicherung.
Duplizieren Sie die Excel-Datei (Workaround)
Denn natürlich kann Excel diese spezielle Datei manchmal aus unverständlichen Gründen einfach nicht verarbeiten. Durch Duplizieren der Datei können Sie eine neue Kopie erstellen, die die Probleme des Originals umgeht.
- Klicken Sie im Explorer mit der rechten Maustaste auf Ihre Excel-Datei und wählen Sie „Kopieren“.
- Fügen Sie es woanders ein (z. B.auf Ihrem Desktop).
- Öffnen Sie dieses neue Duplikat und versuchen Sie zu speichern.
Bei einem Setup hat es wunderbar funktioniert, bei einem anderen … nicht so sehr. Aber es ist einen Versuch wert, wenn alle anderen Methoden fehlschlagen.
Erstellen Sie eine neue Arbeitsmappe und verschieben Sie den Inhalt
Dies ist so etwas wie eine nukleare Option, kann aber hartnäckige Beschädigungen oder falsche Einstellungen in einer Arbeitsmappe beheben.
- Erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer aktuellen Datei – Vorsicht ist besser als Nachsicht.
- Öffnen Sie Ihre ursprüngliche Arbeitsmappe. Klicken Sie in den Blattregisterkarten unten mit der rechten Maustaste auf ein Blatt und wählen Sie „Verschieben oder Kopieren…“ aus.
- Setzen Sie im Dialogfeld „In Buch“ auf „(neues Buch)“. Aktivieren Sie „Kopie erstellen“ *nicht*.
- Wiederholen Sie dies für alle Blätter, wenn Sie mehrere haben. Jetzt haben Sie eine neue, saubere Arbeitsmappe mit Ihren Daten.
- Speichern Sie es unter einem anderen Namen und prüfen Sie, ob Sie es jetzt ohne Fehler speichern können.
Das mag übertrieben erscheinen, aber manchmal ist ein Neuanfang mit einem leeren Blatt die einzige Lösung.
Wenn nichts anderes funktioniert, kann eine Kombination dieser Methoden hilfreich sein. Manchmal sind Probleme spezifisch für bestimmte Dateien oder Umgebungseigenschaften, daher ist es oft notwendig, mehrere Ansätze auszuprobieren. Ich weiß nicht genau, warum das passiert, aber diese praktischen Schritte haben sich in der Praxis bewährt – wir drücken die Daumen, dass sie auch bei Ihnen hilfreich sind.