So beheben Sie Call of Duty-Abstürze auf dem PC im Jahr 2025

Abstürze in Spielen können extrem frustrierend sein, besonders wenn man gerade erst in einen rasanten Shooter wie Call of Duty einsteigen möchte. Es ist ärgerlich, wenn das Spiel kurz vor oder während des Spielens plötzlich abstürzt und man sich fragt, was denn da schief läuft. Meistens liegt es an einem Konflikt mit Konfigurationsdateien oder beschädigten Spieldaten, die das Problem verursachen. Die gute Nachricht? Es gibt viele Möglichkeiten, solche Abstürze zu beheben, und oft ist eine komplette Neuinstallation nicht nötig. Diese Anleitung konzentriert sich auf gängige Lösungen zur Optimierung der Dateikonfiguration und zum Löschen fehlerhafter Daten, die dazu beitragen können, dass das Spiel wieder reibungslos läuft.

So beheben Sie Abstürze in Call of Duty (PC)

Fix – Konfigurationsdateien löschen und Shader neu erstellen

Dies funktioniert oft, da Spielabstürze manchmal durch beschädigte oder veraltete Konfigurationsdateien verursacht werden. Das Zurücksetzen dieser Dateien gibt dem Spiel im Wesentlichen einen sauberen Start. Dies ist besonders praktisch, wenn Abstürze nach Updates oder bestimmten Einstellungsänderungen auftreten. Rechnen Sie damit, dass das Spiel beim Start die Shader neu erstellt. Dies kann etwas dauern, stabilisiert aber in der Regel das Spiel.

  • Schließe das Spiel vollständig, einschließlich des Launchers (Steam oder Battle.net).Manchmal bleiben diese im Hintergrund aktiv.Überprüfe Alt + Tabdies im Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc).
  • Suchen Sie als Nächstes die Call of Duty -Konfigurationsdateien. Sie befinden sich normalerweise im Ordner „Dokumente“ im Ordner „Call of Duty“, genauer gesagt im Ordner „ Players “.Der vollständige Pfad lautet: C:\Benutzer\%Benutzername%\Dokumente\Call of Duty\Players. Um ihn schneller zu finden, drücken Sie einfach Win + R, fügen Sie C:\Benutzer\%Benutzername%\Dokumente\Call of Duty\Players ein und drücken Sie Enter.
  • Lösche alle Dateien im Ordner des Spielers. Ja, alle. Das Spiel wird diese Konfigurationen beim Start neu erstellen, hoffentlich mit weniger Beschädigungen.
  • Starten Sie Call of Duty nun über Ihren Launcher neu. Wechseln Sie nach dem Start zur Registerkarte „Grafik“ und setzen Sie alles auf die Standardeinstellungen zurück. Bei manchen Setups behebt dies seltsame Konflikte.
  • Stellen Sie die Grafikvorgabe auf den Qualitätsmodus ein. Dies ist ein guter Kompromiss und führt im Vergleich zu extrem hohen Einstellungen weniger wahrscheinlich zu Abstürzen.
  • Starten Sie abschließend den Shader-Cache neu – normalerweise genügt dazu ein Neustart des Spiels. Sie werden sehen, dass das Spiel beim ersten Start nach dem Reset die Shader neu aufbaut. Dies kann wie ein Einfrieren oder eine längere Ladezeit aussehen.
  • Spielen Sie ein kurzes Multiplayer-Spiel, um zu sehen, ob es weiterhin zu Abstürzen kommt. Manchmal ist es ganz einfach. Auf manchen Rechnern wird dadurch der fehlerhafte Shader-Cache ausreichend zurückgesetzt, um ein stabiles Spiel zu ermöglichen.
  • Randbemerkung: Der Shader-Neuaufbau ist nach dem Löschen von Konfigurationsdateien normal, kann aber etwas langsam sein. Keine Panik, wenn es ein paar Minuten länger dauert.

    Fix für Battle. NET-Version: Scannen und Reparieren

    Wenn Sie das Spiel über Battle. NET erworben haben, reicht es oft aus, die Dateien zu reparieren, da beschädigte oder fehlende Dateien häufig zu Abstürzen führen. Es ist zwar etwas seltsam, dass dies funktioniert, aber all diese kleinen beschädigten Teile können zu Instabilität führen, insbesondere nach einem Patch oder Absturz. Nach der Reparatur sind die meisten Probleme in der Regel behoben und Sie müssen das Spiel nicht von Grund auf neu installieren.

    • Öffnen Sie Battle. NET, gehen Sie zur Bibliothek und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Call of Duty. Wählen Sie Eigenschaften.
    • Klicke auf den Reiter „Installierte Dateien“ und wähle „Scannen und Reparieren“. Lasse das Programm laufen – es überprüft alle Spieldateien und ersetzt alle beschädigten. Je nach System kann der Vorgang einige Minuten dauern.
    • Starten Sie das Spiel anschließend erneut und prüfen Sie, ob die Abstürze weiterhin auftreten. Bei einigen Setups wurde das Problem dadurch behoben.
    • Manchmal reicht die Reparatur von Battle.net nicht aus, insbesondere wenn die Spieldateien stark beschädigt sind. Möglicherweise sind andere Fehlerbehebungen erforderlich.

      Erzwingen Sie eine erneute Überprüfung oder setzen Sie die Spieldateien zurück – die großen Geschütze

      Eine andere Möglichkeit ist ein manueller Reset. Da Call of Duty-Spiele riesig sind (über 100 GB), kann eine vollständige Neuinstallation mühsam sein. Stattdessen kannst du versuchen, den Spielordner zu verschieben oder auszutauschen, damit der Launcher alles wieder erkennt. Das ist zwar etwas fummelig, spart aber Zeit.

      • Gehen Sie zum Steam- oder Battle.net -Ordner, in dem Ihr Spiel installiert ist. Bei Steam befindet er sich häufig unter C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\Call of Duty. Bei Battle.net befindet er sich normalerweise unter C:\Program Files (x86)\Battle.net\.
      • Klicken Sie im Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf den Spielordner (z. B.Call of Duty ) und wählen Sie „Umbenennen“.Ändern Sie den Namen beispielsweise in „Call of Duty Alt“. Auf diese Weise wird der alte Ordner beim Neustart des Launchers nicht gefunden und Sie werden aufgefordert, das Spiel zu installieren oder zu suchen.
      • Schließe den Launcher vollständig – stelle sicher, dass er nicht im Hintergrund läuft.Öffne ihn erneut. Er sollte erkennen, dass das Spiel fehlt, und die Schaltfläche „Installieren“ anzeigen.
      • Wenn Sie gefragt werden, wo Sie installieren möchten, wählen Sie „ Ordner ändern“ und zeigen Sie auf den Ordner, den Sie zuvor umbenannt haben. Da der Launcher dort weiterhin alle Dateien findet, überprüft und validiert er diese, anstatt sie erneut herunterzuladen.
      • Sobald die Überprüfung abgeschlossen ist, starten Sie das Spiel. Dieser Austausch bereinigt oft beschädigte oder nicht übereinstimmende Dateien und trägt so zur Stabilität bei. Hat bei einem Setup funktioniert, bei einem anderen nicht so gut – aber einen Versuch ist es wert.

      Fixes für Steam: Overlay deaktivieren und Integrität überprüfen

      Steam-Overlays können bei bestimmten Spielen, einschließlich COD, manchmal zu Abstürzen führen. Das Deaktivieren geht schnell und kann das Flackern oder Abstürzen beheben.

      • Öffnen Sie Ihren Steam-Client, klicken Sie oben links auf Steam und wählen Sie dann Einstellungen.
      • Navigieren Sie zur Registerkarte „Im Spiel“ und deaktivieren Sie die Option „Steam-Overlay während des Spiels aktivieren“. Bestätigen Sie die Änderungen.
      • Starten Sie Call of Duty nach der Deaktivierung erneut und testen Sie die Dinge.

      Sollten weiterhin Probleme auftreten, überprüfen Sie die Spieldateien. Klicken Sie in Ihrer Steam-Bibliothek mit der rechten Maustaste auf „Call of Duty“, öffnen Sie „Eigenschaften“, „ Installierte Dateien“ und klicken Sie auf „Integrität der Spieldateien überprüfen“. So stellen Sie sicher, dass nichts fehlt oder beschädigt ist, und reduzieren Abstürze durch fehlerhafte Daten.

      Installieren Sie das Spiel neu – der letzte Ausweg

      Manchmal funktioniert gar nichts mehr und eine Neuinstallation ist nötig. Um Zeit zu sparen, versuchen Sie es mit dem Ordnertausch-Trick von vorhin: Sichern Sie Ihre aktuellen Dateien und deinstallieren Sie das Spiel anschließend über Steam oder Battle.net. Verschieben Sie vor der Neuinstallation den kopierten Spielordner nach entsprechender Aufforderung in das neue Installationsverzeichnis, anstatt alles erneut herunterzuladen. So sichern Sie Ihren Spielfortschritt und vermeiden stundenlanges erneutes Herunterladen.

      Beachten Sie jedoch, dass Sie den Ordnerspeicherort während der Installation anpassen müssen, da der Launcher sonst möglicherweise verwirrt wird. Wenn Sie dies sorgfältig durchführen, können Sie hartnäckige Abstürze beheben, die mit keiner anderen Lösung behoben werden können.

      Zusammenfassung

      • Löschen Sie Spielkonfigurationsdateien, um die Einstellungen zurückzusetzen
      • Lassen Sie das Spiel die Shader beim Start neu erstellen
      • Scannen und reparieren Sie Spieldateien über Battle.net oder überprüfen Sie sie über Steam
      • Deaktivieren Sie das Steam-Overlay, wenn Sie Steam verwenden
      • Tauschen Sie Spielordner aus und überprüfen Sie die Erkennung, ohne sie erneut herunterzuladen
      • Als letzten Ausweg Neuinstallation mit Ordneraustausch, um Zeit zu sparen

      Zusammenfassung

      Abstürze zu bekämpfen kann echt nervig sein, aber meistens geht es darum, beschädigte Dateien zu reparieren oder Konfigurationen zurückzusetzen. Diese Fixes haben bei mehreren Setups funktioniert – manchmal reicht es schon, die Engine anzuwerfen, um zu glauben, alles sei wieder in Ordnung. Wenn nichts anderes hilft, kann ein Neustart des Spiels oder das Löschen fehlerhafter Daten dich schneller zurück in den Multiplayer bringen, als du denkst. Wir drücken die Daumen, dass das etwas von diesem Frust lindert – viel Glück!