Der Fehler „Der Bereitstellungsvorgang ist fehlgeschlagen, da das Volume offline ist“ (HRESULT:0x80073D0D) tritt häufig beim Installieren oder Aktualisieren von Apps auf, insbesondere aus dem Microsoft Store oder Xbox Game Store. Normalerweise liegt das daran, dass Windows das Laufwerk, auf dem Sie die Installation durchführen, für offline hält. Dies kann verschiedene Ursachen haben – fehlerhafte Kabel, unterbrochene Laufwerksverbindungen, Berechtigungsfehler oder Speicherprobleme. Das ist ziemlich ärgerlich, da es App-Installationen blockiert, und die Behebung kann sich wie ein Puzzle anfühlen. Meistens lässt sich das Problem jedoch einfach in der Datenträgerverwaltung oder den Systemeinstellungen beheben. Diese Anleitung befasst sich mit einigen der gängigsten Lösungen, die diesen Fehler beheben können, unabhängig davon, ob das Laufwerk tatsächlich in Ordnung oder nur vorübergehend offline ist.
So beheben Sie den Fehler „Volume Offline“ beim Installieren von Apps
Stellen Sie sicher, dass das Ziellaufwerk online und zugänglich ist
Dies ist das Erste, was Sie überprüfen sollten, da Windows keine Apps installieren kann, wenn das Laufwerk als offline markiert ist. Es ist ein einfacher Schritt, der später viel Ärger ersparen kann. Wenn ein Laufwerk in der Datenträgerverwaltung als „Offline“ angezeigt wird, ignoriert Windows es gewissermaßen, daher der Fehler.
- Drücken Sie Windows + X und wählen Sie Datenträgerverwaltung.
- Suchen Sie in der Liste nach Ihrem Ziellaufwerk. Wenn es als „ Offline “ markiert ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
- Wählen Sie Online. Manchmal dauert es einen Moment, aber Windows sollte es wieder online schalten.
Dieser Vorgang deckt in der Regel das Kernproblem auf. Wenn Sie das Laufwerk nicht online schalten können, überprüfen Sie die physischen Verbindungen. Manchmal kann ein loses oder defektes Kabel dazu führen, dass Windows denkt, das Laufwerk sei nicht angeschlossen. Ziehen Sie das SATA- oder Stromkabel ab und stecken Sie es erneut ein, insbesondere bei externen Laufwerken oder SSDs.
Überprüfen Sie den Laufwerkszustand und führen Sie eine Datenträgerprüfung durch
Es ist seltsam, aber ein beschädigtes Laufwerk oder Dateisystem kann Windows glauben lassen, das Volume sei offline. Wenn Windows Fehler oder Beschädigungen erkennt, deaktiviert es das Laufwerk möglicherweise automatisch, um weitere Schäden zu vermeiden. Eine schnelle Überprüfung kann diese Probleme aufdecken.
- Drücken Sie Win + S, geben Sie Eingabeaufforderung ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann Als Administrator ausführen.
- Geben Sie ein
chkdsk /f C:
(ersetzen Sie C: durch Ihren Laufwerksbuchstaben, falls dieser abweicht) und drücken Sie die Eingabetaste. - Wenn Windows Sie auffordert, die Prüfung beim nächsten Neustart zu planen, geben Sie „Y“ ein und starten Sie Ihren PC neu.
Bei manchen Setups kann dies langsam sein oder hängen bleiben, aber normalerweise werden Probleme gefunden und behoben. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren, oder?
Legen Sie das Laufwerk als Standardinstallationsort fest
Manchmal versucht Windows, Apps auf einem Offline- oder nicht bereiten Laufwerk zu installieren, da dieses nicht als Standardspeicherort festgelegt ist. Wenn Sie sicherstellen, dass Ihr Hauptlaufwerk (normalerweise C:) als Standardspeicherort festgelegt ist, vermeidet Windows Verwirrung und verhindert, dass es versucht, Dinge anderswo zu installieren.
- Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu System.
- Wählen Sie Speicher und klicken Sie dann unter Erweiterte Speichereinstellungen auf Speicherort für neue Inhalte ändern.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü „ Neue Apps werden gespeichert in “ Ihr Hauptlaufwerk aus – normalerweise C:.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und starten Sie bei Bedarf neu. Das beseitigt normalerweise die Verwirrung.
Dadurch wird Windows dazu gebracht, die Installation dort durchzuführen, wo sie stattfinden soll, und nicht auf einem zweitklassigen oder nicht verbundenen Laufwerk.
Überprüfen Sie, ob wichtige Windows-Dienste ausgeführt werden
Das ist ziemlich heimtückisch: Wenn Windows Update oder die Store-Dienste nicht aktiv sind, kann Windows nicht richtig kommunizieren oder App-Installationen verwalten. Es ist, als wäre das System vorübergehend defekt, obwohl es sich normalerweise nur um eine Servicestörung handelt.
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie Services.msc ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach Windows Update und Microsoft Store Install Service.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die einzelnen Elemente und wählen Sie „Start“, wenn sie nicht ausgeführt werden. Wenn dies der Fall ist, wählen Sie „Neustart“, um sie zu aktualisieren.
Durch diese Aktualisierung wird der Vorgang oft wieder in Gang gesetzt. Bei einem Setup habe ich gesehen, dass ein einfacher Neustart dieser Dienste den Fehler sofort behebt.
Falls keine der oben genannten Maßnahmen funktioniert, können Sie auch den Windows Store-Cache zurücksetzen.Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie aus wsreset.exe
. Manchmal können Probleme im App Store Ghost-Fehler verursachen.