Abstürze von Vegas Pro beim Rendern oder auch nur bei normaler Bearbeitung können echte Kopfschmerzen bereiten. Die Ursache ist nicht immer klar – vielleicht stößt Ihr System an seine Grenzen oder Sie verwenden Plugin-Konflikte –, doch oft liegt es an der Ressourcenzuweisung oder veralteten Treibern. Um das Problem zu beheben, reicht nicht nur ein Neustart; manchmal können auch das Optimieren einiger Einstellungen, das Aktualisieren von Treibern oder das Löschen alter temporärer Dateien einen großen Unterschied machen. Ziel ist es, dass Vegas Pro reibungslos läuft und nicht abstürzt, damit Sie Ihre Arbeit ohne Probleme erledigen können. Diese Anleitung zeigt Ihnen die häufigsten Fehlerbehebungen, an die Sie vielleicht noch nicht gedacht haben, insbesondere wenn Sie die Grundlagen bereits erfolglos ausprobiert haben.
So beheben Sie Vegas Pro-Abstürze während der Bearbeitung und des Renderns
Passen Sie RAM Preview Max an, um die Wiedergabe zu stabilisieren
Die Zuweisung von mehr RAM für Preview Max kann wirklich hilfreich sein, insbesondere wenn es bei der Wiedergabe von Effekten oder Übergängen zu Abstürzen kommt. Es ist zwar etwas seltsam, aber wenn Vegas nicht genügend RAM für die Vorschau komplexer Segmente zur Verfügung hat, kann es abstürzen oder einfrieren. Dies gilt insbesondere, wenn Abstürze bei umfangreichen Bearbeitungen oder beim Rendern von Vorschauen auftreten. Nach der Erhöhung des RAM-Speichers können Sie mit einer stabileren Wiedergabe und weniger zufälligen Abstürzen rechnen.
- Öffnen Sie Vegas Pro und klicken Sie dann auf „Optionen“.
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ (oder drücken Sie Shift + Ctrl ++ O), um das Einstellungsfenster zu öffnen.
- Halten Sie im Fenster „Einstellungen“ die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie erneut auf „Einstellungen “.Dadurch werden einige versteckte Optionen freigeschaltet.
- Suchen Sie unter der Registerkarte „Video“ nach „RAM Preview Max“. Bei einem System mit beispielsweise 32 GB RAM sollten Sie den Wert auf etwa 10.000 MB (oder ein Drittel Ihres gesamten RAM) einstellen. Weisen Sie im Grunde so viel zu, dass Vegas eine reibungslose Vorschau ermöglicht, ohne Ihr Betriebssystem zu überlasten.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“. Manchmal erhalten Sie eine Warnung, aber Sie können sicher fortfahren.
- Probieren Sie ein Testprojekt aus, um zu sehen, ob die Abstürze verschwinden. Bei einigen Setups funktionierte dies nach einem Neustart, bei anderen war etwas mehr Arbeit nötig.
GPU-Beschleunigung aktivieren und Hardware-Dekodierungskonflikte deaktivieren
Dies ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits beschleunigt die Aktivierung der GPU-Beschleunigung das Rendern und die Wiedergabe, andererseits können bestimmte GPU-Einstellungen oder Treiberprobleme zum Absturz von Vegas Pro führen. Das Deaktivieren der Hardware-Dekodierung für bestimmte Codecs oder Plugins stabilisiert die Situation oft. Wenn Ihr Vegas bei effektintensiver Arbeit abstürzt, könnte diese Optimierung Abhilfe schaffen.
- Gehen Sie in Vegas zu Optionen.
- Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie erneut auf „Einstellungen“.
- Navigieren Sie zu Video. Wenn Sie eine Option für Ihre Grafikkarte oder Beschleunigung sehen, wählen Sie sie aus. Stellen Sie sicher, dass die GPU-Beschleunigung für Ihre Karte aktiviert ist (z. B.CUDA für Nvidia).
- Wechseln Sie nun oben auf die Registerkarte „Intern“.
- Suchen Sie nach einem Eintrag namens opencl.Ändern Sie den Wert in FALSE. Dies hilft manchmal, wenn Ihr GPU-Treiber mit Vegas nicht gut funktioniert.
- Suchen Sie nach so4- Einträgen und suchen Sie nach „ Hardware-Dekodierung für so4 Compound Reader aktivieren“. Setzen Sie es auf FALSE.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“. Starten Sie Vegas anschließend neu und prüfen Sie, ob die Abstürze seltener auftreten. Bei einigen Setups werden dadurch problematische Hardwarebeschleunigungspfade deaktiviert.
Legen Sie Vegas-Prioritäten fest, damit alles reibungslos läuft
Vegas Pro ist ein CPU-Fresser. Wenn Windows ihm nicht genügend Priorität einräumt, kann es zu Systemabstürzen, Einfrieren oder Blockaden kommen. Dies ist zwar kein Allheilmittel, aber eine höhere Priorität im Task-Manager kann Vegas mehr CPU-Bedarf verschaffen. Bedenken Sie jedoch, dass dies Ihre anderen Anwendungen verlangsamen kann. Tun Sie dies daher nur, wenn Sie an anspruchsvollen Projekten arbeiten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie Task-Manager.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Details“ und suchen Sie den Vegas Pro- Prozess.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diesen Prozess, bewegen Sie den Mauszeiger über „Priorität festlegen“ und wählen Sie „ Über Normal“. Wenn Ihr PC leistungsstark genug ist, versuchen Sie es mit „Hoch“.
- Wechseln Sie zurück zu Vegas und führen Sie einen Test durch. Möglicherweise müssen Sie die Einstellungen ändern, wenn Sie feststellen, dass das System nicht mehr reagiert.
Löschen Sie temporäre Dateien für einen Neustart
Vegas speichert wie die meisten Bearbeitungsprogramme temporäre Dateien, um die Arbeit zu beschleunigen. Diese können jedoch beschädigt werden oder sich einfach anhäufen. Alte temporäre Dateien stören manchmal den normalen Betrieb von Vegas, insbesondere nach Abstürzen oder abruptem Schließen. Durch das Löschen dieser Dateien können Sie die verbleibenden Fehler beseitigen und Speicherplatz freigeben.
- Drücken Sie Win+ R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie ein
appdata
und drücken Sie die Eingabetaste. - Navigieren Sie zum Ordner „Lokal “ > „Vegas Pro“.
- Löschen Sie den gesamten Ordner oder zumindest den Inhalt. Dadurch wird Vegas gezwungen, beim nächsten Mal neue temporäre Daten zu generieren.
- Starten Sie Vegas neu, öffnen Sie Ihr Projekt und prüfen Sie, ob die Abstürze verschwinden. Dies ist eine klassische Lösung, die sich manchmal wie Zauberei anfühlt, aber ja, sie funktioniert meistens.
Aktualisieren Sie Ihre GPU-Treiber – die meist übersehene Lösung
Veraltete oder fehlerhafte GPU-Treiber sind eine häufige Ursache für Abstürze, insbesondere bei grafikintensiver Software wie Vegas. Schon fünf Minuten Treiberaktualisierung können stundenlange Frustration ersparen. Bei manchen Systemen führt ein veralteter Treiber dazu, dass Vegas abstürzt, sobald es versucht, GPU-intensive Aufgaben wie Effekte oder Rendering auszuführen.
- Öffnen Sie die App Ihres GPU-Anbieters – Nvidia-Benutzer können GeForce Experience herunterladen, AMD-Benutzer sollten Radeon Software öffnen.
- Suchen Sie nach Treiberaktualisierungen und klicken Sie auf Nach Aktualisierungen suchen.
- Wenn ein neuer Treiber angezeigt wird, befolgen Sie die Anweisungen zur Installation. Normalerweise ist eine Neuinstallation die beste Option.
- Starten Sie nach Abschluss neu und prüfen Sie, ob Vegas immer noch abstürzt.
Und wenn das alles nichts hilft, ist möglicherweise eine Neuinstallation von Vegas Pro notwendig. Manchmal sind die Kerndateien der App beschädigt oder die Einstellungen geraten durcheinander. Ein Löschen der App setzt alles zurück. Laden Sie das neueste Installationsprogramm von der offiziellen Website herunter, deinstallieren Sie die alte Version und installieren Sie sie neu. Das ist zwar mühsam, aber einen Versuch wert, wenn andere Lösungen fehlschlagen.