So beheben Sie Absturzprobleme von High On Life auf einem Windows-PC

Kürzlich ist „High On Life“ erschienen, und ehrlich gesagt waren viele Leute ganz aufgeregt, endlich loszulegen. Doch egal, wie cool das Spiel mit seinem schrägen Humor und den verrückten Charakteren aussieht, es ist ziemlich nervig, wenn es unter Windows abstürzt oder ruckelt. Wahrscheinlich bist du hier, weil dein Spiel ständig einfriert, ruckelt oder einfach aus heiterem Himmel abstürzt. Und ja, das verdirbt schnell die Stimmung. Deshalb gibt es in diesem Leitfaden ein paar einfache Lösungen, die tatsächlich funktionieren – nichts Ausgefallenes, sondern einfach bewährte Tricks, die helfen, diese Abstürze zu beheben und dir den Wahnsinn wieder zu ermöglichen.

So beheben Sie den Absturz von High On Life unter Windows

Stellen Sie sicher, dass Ihr PC die Anforderungen des Spiels erfüllt

Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr System nicht zum Absturz verurteilt ist. Wenn Ihre Hardware nicht den Anforderungen entspricht, schützt Sie kein Patch oder Tweak vor Abstürzen. Manchmal ignorieren Spieler die Spezifikationen und versuchen, das Spiel auf alten Rechnern zum Laufen zu bringen – Spoiler: Das ist ein Risiko. Vergleichen Sie Ihre Spezifikationen mit den Mindestanforderungen des Spiels und prüfen Sie, ob Sie tatsächlich im Rahmen liegen. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig erschweren, indem es Sie nicht warnt, wenn Ihr PC grenzwertig ist.

Hier ein kurzer Blick auf die Mindestanforderungen:

  • Betriebssystem: Windows 10/11 64-Bit
  • RAM: Mindestens 8 GB
  • Speicher: 50–70 GB freier Speicherplatz
  • CPU: Intel i5-6402p oder Ryzen 5 2600 oder besser
  • Grafik: NVIDIA GTX 1060 (3 GB) oder AMD R9 290x (4 GB)
  • DirectX: Version 11

Wenn Ihre Hardware in Ordnung ist, ist es Zeit, weiterzumachen.

Starten Sie Ihren PC neu – im Ernst

Klingt einfach, aber manchmal reicht ein kurzer Neustart, um genügend Speicher freizugeben und zu verhindern, dass Hintergrundprozesse Ressourcen beanspruchen. Es ist wie ein Reset-Knopf für Ihr System, um den Speicher zu aktualisieren und Prozesse zu beenden, die Konflikte verursachen. Bevor Sie an Treibern oder Einstellungen herumbasteln, starten Sie Ihren PC neu. Bei manchen Setups trägt dies tatsächlich dazu bei, das Spiel stabiler zu machen.

Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber

Nichts deutet mehr auf veraltete Treiber hin als zufällige Abstürze. Besonders bei einem Spiel, das eine hohe Grafikleistung erfordert, sind Abstürze praktisch vorprogrammiert, wenn der Treiber veraltet oder beschädigt ist. Die Lösung besteht darin, ihn zu aktualisieren, und zum Glück ist das ganz einfach:

  • Öffnen Sie den Geräte-Manager, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü klicken oder drücken Windows + X.
  • Navigieren Sie zu Grafikkarten.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
  • Wählen Sie Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen.Überlassen Sie Windows die Arbeit.

Dies kann einige Minuten dauern, aber aktuelle Grafiktreiber helfen, Abstürze nicht nur bei High On Life, sondern auch bei anderen Spielen zu vermeiden. Auf manchen Rechnern behebt dies den Absturzfehler fast sofort – zumindest bis zum nächsten Treiberupdate oder Systemwechsel.

Deaktivieren Sie Overlay-Apps und -Programme, die Ressourcen verbrauchen

Overlay-Apps wie Steam, Nvidia GeForce Experience oder Discord sind zwar nützlich, belasten aber oft CPU und RAM. Wenn Sie Verzögerungen oder Abstürze bemerken, deaktivieren Sie diese Overlays, um Ressourcen freizugeben:

Steam-Overlay

  • Öffnen Sie Steam und gehen Sie zu Ihrer Bibliothek.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf High On Life und wählen Sie Eigenschaften.
  • Deaktivieren Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ die Option „Steam-Overlay während des Spiels aktivieren“.

Aktivieren Sie den Spielemodus für Windows

  • Drücken Sie Windows > Einstellungen > Gaming > Spielemodus.
  • Aktivieren Sie den Schalter, um Windows für Spiele zu optimieren. Manchmal verbessert dies die Stabilität, aber nicht immer. Ein Versuch lohnt sich trotzdem.

Deaktivieren Sie Nvidia GeForce Experience Overlay

  • Starten Sie Nvidia GeForce Experience.
  • Klicken Sie auf Einstellungen (Zahnradsymbol).
  • Gehen Sie zu „Allgemein“ und deaktivieren Sie „In-Game Overlay“.

Schließen Sie unnötige Hintergrund-Apps

Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob eine beliebige App Ihren RAM belegt, während Sie Ihr Spiel genießen? Wahrscheinlich.Öffnen Sie den Task-Manager (drücken Sie die Ctrl + Shift + Esc) und sehen Sie, was die Ressourcen verschlingt. Beenden Sie Aufgaben – insbesondere Browser, Streaming-Apps oder Hintergrund-Updates –, die Sie gerade nicht benötigen. Aber Vorsicht: Das Schließen mancher Prozesse kann Probleme verursachen. Beenden Sie also nichts, bei dem Sie sich nicht sicher sind. Aber das Freigeben von RAM und CPU kann das Gameplay deutlich stabilisieren.

Überprüfen Sie die Integrität der Spieldateien

Manchmal sind die Spieldateien beschädigt oder unvollständig – insbesondere, wenn du zwischen Betas gewechselt hast oder Downloads unterbrochen wurden. Auf Steam kannst du die Spieldateien überprüfen, um das Problem zu beheben:

  • Öffnen Sie Steam und gehen Sie zu Ihrer Bibliothek.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf High On Life und wählen Sie Eigenschaften.
  • Navigieren Sie zur Registerkarte „Lokale Dateien“.
  • Klicken Sie auf „Integrität der Spieldateien überprüfen“. Dies kann einige Minuten dauern. Falls jedoch Probleme aufgetreten sind, lädt Steam die beschädigten Dateien erneut herunter oder repariert sie automatisch.

Deaktivieren Sie vorübergehend Ihre Firewall und Ihr Antivirusprogramm

Das ist zwar etwas umstritten, aber manchmal blockiert Sicherheitssoftware bestimmte Spieldateien oder den Netzwerkverkehr, was zu Abstürzen oder Verzögerungen führt. Wenn du alles andere versucht hast, deaktiviere kurz deine Firewall und deinen Virenschutz und starte dann das Spiel. Schalte sie nach dem Test unbedingt wieder ein. So geht’s:

Deaktivieren der Windows-Firewall

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Windows-Sicherheit.
  • Wählen Sie Firewall- und Netzwerkschutz.
  • Klicken Sie auf Ihr aktives Netzwerk (privat oder öffentlich).
  • Schalten Sie die Windows Defender-Firewall aus.

Echtzeit-Bedrohungsschutz deaktivieren

  • Klicken Sie im Windows-Sicherheitsmenü auf Viren- und Bedrohungsschutz.
  • Wählen Sie „Einstellungen verwalten“.
  • Schalten Sie den Echtzeitschutz aus.

Denken Sie daran, diese nach dem Testen wieder einzuschalten, da die Sicherheit Ihres PCs weiterhin Priorität hat.

Windows aktualisieren

Windows erhält Patches und Fixes, die die Kompatibilität und Stabilität verbessern. Wenn Ihr Windows-Betriebssystem veraltet ist, kann dies zu Problemen führen. So überprüfen Sie:

  • Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update.
  • Klicken Sie auf Nach Updates suchen.
  • Falls Updates verfügbar sind, laden Sie diese herunter und installieren Sie sie. Starten Sie Ihren PC anschließend neu – manchmal kann schon ein zusätzliches Update Abstürze verhindern.

Letzte Worte

Die meisten Abstürze von High On Life sind auf Hardware, Treiber oder Hintergrundprobleme zurückzuführen. Diese bewährten Fixes decken die grundlegenden Probleme ab und beheben das Problem oft. Sollte das Spiel weiterhin häufig abstürzen, überprüfe deine Systemanforderungen oder überlege, das Spiel neu zu installieren. Manchmal ist es einfach nur eine Frage von Geduld und einer sauberen Installation.

Zusammenfassung

  • Vergleichen Sie die Hardwarespezifikationen mit den Spielanforderungen
  • Starten Sie Ihren PC neu, bevor Sie wieder einsteigen
  • Grafiktreiber aktualisieren
  • Deaktivieren Sie Overlays auf Steam und Nvidia
  • Schließen Sie nicht benötigte Hintergrund-Apps
  • Überprüfen Sie die Spieldateien auf Steam
  • Firewall und Antivirus vorübergehend deaktivieren
  • Ausführen von Windows-Updates

Zusammenfassung

Hoffentlich hilft einer dieser Tipps dabei, High On Life auf Ihrem System stabiler laufen zu lassen. Nicht immer einfach, aber oft sind es die einfachen Dinge, die das Problem lösen. Viel Glück und möge Ihr Spiel weiterhin absturzfrei bleiben!