So beheben Sie Abstürze von Windows Defender unter Windows 11 und 10

Windows Defender sollte Ihre erste Verteidigungslinie sein, doch in letzter Zeit stellen einige Nutzer fest, dass er ständig abstürzt – insbesondere unter Windows 11 oder 10. Das ist ziemlich ärgerlich, denn wenn Defender abstürzt, erfüllt er seine Aufgabe nicht richtig, und wahrscheinlich läuft ohnehin andere Sicherheitssoftware im Hintergrund. Wenn Defender jedoch Probleme macht, ist das meist ein Zeichen dafür, dass etwas mit Ihren Systemdateien nicht stimmt oder dass kürzliche Updates für Probleme gesorgt haben. Die Behebung des Problems kann etwas mühsam sein, aber diese Schritte haben vielen geholfen, ihren Virenschutz wieder in Schuss zu bringen, ohne Windows komplett neu installieren zu müssen. Das Hauptziel ist, Defender wieder stabil zu machen, damit Sie beruhigt sein können, dass Ihr PC auf Malware achtet.

So beheben Sie Abstürze von Windows Defender in Windows 11/10

Führen Sie einen SFC-Scan durch – Suchen Sie nach beschädigten Systemdateien

Das klingt vielleicht banal, aber beschädigte Systemdateien sind einer der heimlichen Gründe für gelegentliche Defender-Abstürze. Mit einem System File Checker (SFC) können Sie diese fehlerhaften Dateien finden und reparieren. Es mag seltsam klingen, aber manchmal setzt ein einfacher Scan die Systemdateien zurück, und Defender stürzt nicht mehr ab. Bei manchen Systemen dauert dieser Vorgang etwas länger, und Sie müssen ihn möglicherweise mehrmals ausführen, wenn die Probleme immer wieder auftreten.

  1. Öffnen Sie das Startmenü, indem Sie drücken Windows keyund CMD eingeben. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  2. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster Folgendes ein und drücken Sie die Eingabetaste. Stellen Sie sicher, dass zwischen und sfc /scannowein Leerzeichen steht.sfc/scannow
  3. Das System beginnt mit der Überprüfung Ihrer Dateien. Dies dauert oft einige Minuten. Warten Sie also einfach. Wenn Probleme gefunden werden, werden diese automatisch behoben.
  4. Starten Sie anschließend Ihren PC neu und prüfen Sie, ob Defender weiterhin abstürzt. Manchmal hilft es, den Scan zweimal auszuführen, wenn die Probleme weiterhin bestehen.

Aktualisieren Sie Windows auf den neuesten Build

Veraltete Windows-Versionen können allerlei seltsame Fehler verursachen, darunter auch Abstürze des Defenders. Microsoft veröffentlicht Updates, die häufig Fehler und Sicherheitslücken beheben. Daher ist es wichtig, Windows auf dem neuesten Stand zu halten. Dies gilt insbesondere, wenn das Problem nach einem kürzlich erfolgten Update aufgetreten ist – manchmal sind diese Updates noch nicht ganz ausgereift.

  1. Öffnen Sie „Einstellungen“ über das Startmenü oder drücken Sie Windows key + I.
  2. Klicken Sie links auf Windows Update.
  3. Klicken Sie auf Nach Updates suchen. Wenn Updates verfügbar sind, laden Sie sie herunter und installieren Sie sie. Stellen Sie sich nach Abschluss des Vorgangs auf einen Neustart ein.

Führen Sie einen Virenscan durch – Viren können Defender durcheinanderbringen

Schadsoftware kann Defender zum Absturz bringen, da der Dienst Infektionen bekämpft oder außer Kraft gesetzt wird. Ein vollständiger Virenscan mit einem guten Antivirenprogramm eines Drittanbieters (oder sogar mit Windows Security, wenn Sie kein anderes Programm verwenden) kann Schadsoftware aufdecken, die Ihren Defender-Dienst beeinträchtigen könnte. Beachten Sie außerdem, dass kürzlich installierte Antivirenprogramme von Drittanbietern manchmal zu Konflikten mit Windows Defender führen können, was zu Abstürzen oder ungewöhnlichem Verhalten führen kann. In diesen Fällen müssen Sie die Software, die den Konflikt verursacht, deaktivieren oder deinstallieren.

Deinstallieren Sie aktuelle Windows-Updates – Manchmal machen Updates Dinge kaputt

Das ist etwas knifflig, aber wenn Defender nach einem kürzlichen Windows-Update abstürzt, kann ein Rollback des Updates Abhilfe schaffen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Drücken Sie Windows + I, um Einstellungen zu öffnen.
  2. Gehen Sie zu System > Wiederherstellung.
  3. Klicken Sie auf Erweiterter Start > Jetzt neu starten. Sobald Ihr PC im Menü Erweiterter Start neu gestartet wird, gehen Sie zu Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Updates deinstallieren.
  4. Wählen Sie Neuestes Qualitätsupdate deinstallieren oder Neueste Funktionen deinstallieren, je nachdem, was zuletzt installiert wurde.

Dies kann hilfreich sein, wenn ein kürzlicher Patch Defender beschädigt hat, was in frühen Rollout-Phasen manchmal vorkommt. Starten Sie nach der Deinstallation neu und prüfen Sie, ob sich die Stabilität von Defender verbessert.

Windows zurücksetzen oder neu installieren – Die nukleare Option

Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert hat, ist möglicherweise ein Reset erforderlich. Dies ist normalerweise der letzte Ausweg, aber effektiv, wenn das Problem weiterhin besteht. Sie können Ihre Dateien behalten oder alles löschen – Ihre Entscheidung. Gehen Sie dazu zurück zu Einstellungen > System > Wiederherstellung und klicken Sie auf Diesen PC zurücksetzen. Sie haben die Wahl, ob Sie Ihre Dateien behalten oder eine vollständige Neuinstallation durchführen möchten. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Windows per Cloud-Download oder lokal neu zu installieren, je nachdem, ob Sie ein ISO zur Hand haben oder nicht. Folgen Sie einfach den Anweisungen und warten Sie, bis alles neu konfiguriert ist.

Nach dem Zurücksetzen sollte sich Defender wieder normal verhalten – oder zumindest weniger abstürzen.

Abschluss

Die Behebung von Windows Defender-Abstürzen ist nicht immer einfach. Meistens geht es jedoch darum, beschädigte Systemdateien zu reparieren, Windows zu aktualisieren oder problematische Updates zu entfernen. Schadsoftware kann das Ganze zusätzlich gefährden. Vergessen Sie daher nicht, einen gründlichen Virenscan durchzuführen. Auf manchen Rechnern reicht es nicht aus, diese Schritte nur einmal auszuführen. Bei tief verwurzelten Fehlern kann eine erneute Ausführung oder eine Neuinstallation erforderlich sein.

Zusammenfassung

  • Führen Sie SFC /scannow aus, um beschädigte Systemdateien zu reparieren
  • Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand
  • Führen Sie regelmäßig einen Viren- und Malware-Scan durch
  • Deinstallieren Sie nach Möglichkeit aktuelle problematische Updates
  • Windows zurücksetzen, wenn nichts anderes funktioniert – letzter Ausweg, aber effektiv

Zusammenfassung

Dieser Vorgang ist zwar nicht besonders unterhaltsam, hat aber schon vielen frustrierten Leuten geholfen. Normalerweise braucht Defender nur einen kleinen Anstoß – sei es das Reparieren von Systemdateien, ein Update oder das Entfernen eines fehlerhaften Updates. Wir drücken die Daumen, dass es jemandem da draußen hilft. Viel Glück!