Wenn Sie unter Windows 11 schon einmal im Vollbildmodus feststecken und nicht mehr wissen, wie Sie wieder herauskommen, sind Sie nicht allein. Manchmal wechseln Apps einfach in den Vollbildmodus und lassen sich nicht mehr los, oder eine Tastenkombination löst ihn ohne Vorwarnung aus. Es fühlt sich an, als wäre man in einer Blase gefangen, aus der man nicht mehr herauskommt, besonders wenn die Taskleiste verschwindet und alles maximiert ist. Die gute Nachricht: Es gibt ein paar einfache Tricks, um sich zu befreien – egal ob bei Spielen, Browsern oder Mediaplayern. Diese Methoden funktionieren in der Regel, aber manchmal müssen Sie ein paar Optionen ausprobieren, um den lästigen Vollbildmodus zu beenden.
So beenden Sie den Vollbildmodus in Windows 11
Ziel ist es, die maximale Ansicht zu verlassen und zum normalen Desktop- oder Fenstermodus zurückzukehren. Diese Korrekturen basieren auf häufigen Verhaltensweisen verschiedener Apps, von Browsern über Mediaplayer bis hin zu einigen Spielen. Sollte eine Methode nicht funktionieren, wechseln Sie einfach zur nächsten.
Methode 1: Drücken Sie die Taste „Esc“
Dies ist wahrscheinlich die einfachste und universellste Lösung.Drücken Sie die Esc-Taste auf Ihrer Tastatur. Viele Apps erkennen dies als universelle Schaltfläche zum Verlassen des Vollbildmodus – insbesondere Browser wie Chrome oder Edge oder Medien-Apps wie Netflix. Manchmal ist es merkwürdig, weil es nicht sofort funktioniert, insbesondere wenn Ihre Tastatur nicht richtig funktioniert oder die App die Standard-Tastenkombinationen überschreibt. Einen Versuch ist es aber wert. Bei manchen Setups reicht ein einmaliges Drücken der Esc-Taste; manchmal müssen Sie die Taste zweimal drücken.
Methode 2: Verwenden Sie die Tastenkombination F11
Diese Tastenkombination schaltet in den meisten Browsern und vielen Apps in den Vollbildmodus um. Wenn also das Drücken von Esc nicht funktioniert, versuchen Sie es mit der TasteF11. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert und manchmal nicht, aber auf einem Gerät wird es deaktiviert, auf einem anderen passiert möglicherweise nichts. Es ist etwas seltsam, aber einen Versuch wert. Denken Sie daran, dass Sie bei manchen Laptops oder Tastaturen möglicherweise Fn+ drücken müssen F11, wenn Ihre Funktionstasten auf Sonderfunktionen eingestellt sind – überprüfen Sie Ihr Tastaturlayout!
Methode 3: Bewegen Sie den Mauszeiger darüber, um versteckte Menüleisten anzuzeigen
Das ist etwas unsicherer, aber bei vielen Apps erscheint eine versteckte Menüleiste, wenn Sie den Mauszeiger an den oberen Bildschirmrand bewegen, inklusive einer Schaltfläche zum Verlassen des Vollbildmodus. Es wirkt, als würde Windows sie aus Übersichtlichkeitsgründen verstecken. Bewegen Sie den Mauszeiger einige Sekunden lang darüber oder bis ein Menü erscheint. Manchmal sehen Sie oben rechts eine Fenstersteuerung, z. B.eine Schaltfläche zum Minimieren oder Schließen. Ein Klick darauf hilft nur, wenn die App dies unterstützt. Hinweis: Diese Methode funktioniert oft in Browsern, Mediaplayern oder Software mit benutzerdefinierten Fenstersteuerungen.
Methode 4: Minimieren Sie alles mithilfe der Taskleiste
Eine weitere schnelle Lösung ist ein Rechtsklick auf die Taskleiste (die Leiste am unteren Bildschirmrand) und die Auswahl von „Desktop anzeigen“. Genau, das war’s. Dadurch werden alle geöffneten Fenster minimiert und der Vollbildmodus beendet. Manchmal fühlt es sich seltsam an, aber es ist eine Art Neustart. Hat bei einigen Spielen und Medien-Apps funktioniert, die sich sonst einfach nicht aus dem Vollbildmodus entfernen ließen. Hinweis: Falls Ihre Taskleiste ausgeblendet oder anders konfiguriert ist, müssen Sie dies möglicherweise zuerst unter „Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste“ anpassen.
Methode 5: Überprüfen Sie die Menüoptionen der App
Wenn Sie immer noch nicht weiterkommen, werfen Sie einen Blick in die Hauptmenüs der betreffenden Anwendung. Viele Apps verfügen über die Option „Vollbild beenden“ oder einen Schalter in den Einstellungen. Gehen Sie beispielsweise in Mediaplayern wie VLC zu „Video“ > „Vollbild “ und deaktivieren Sie die Option. Suchen Sie in Browsern nach einem Menüsymbol (drei Punkte oder Linien) und prüfen Sie, ob dort eine Vollbildoption vorhanden ist. Manche Programme sind nämlich sehr stur und ignorieren Tastenkombinationen. Es lohnt sich also, im Menü der jeweiligen App nachzuschauen.
Und wenn nichts davon hilft, kann manchmal ein schneller Neustart der App oder sogar des gesamten PCs alles wieder in den Normalmodus versetzen. Erwarten Sie jedoch nicht jedes Mal Wunder, insbesondere bei manchen Spielen oder Nischensoftware.
Tipps zum Verlassen des Vollbildmodus in Windows 11
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Tastatur ordnungsgemäß funktioniert. Wenn die Tasten klemmen oder nicht funktionieren, helfen Tastenkombinationen nicht viel.
- Denken Sie daran, dass verschiedene Apps möglicherweise unterschiedliche Verhaltensweisen oder Verknüpfungen haben. Es ist seltsam, aber wahr.
- Machen Sie sich mit den app-spezifischen Tastenkombinationen vertraut (wie in VLC oder anderen Mediaplayern).
- Halten Sie Windows und Ihre Apps auf dem neuesten Stand – manchmal sind Vollbildfehler in neueren Versionen behoben.
- Passen Sie Tastaturkürzel in Windows oder in den App-Einstellungen an, wenn Sie in Zukunft einfacher darauf zugreifen möchten.
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn die Taste „Esc“ nicht funktioniert?
Versuchen Sie es mit F11 oder fahren Sie mit der Maus an den oberen Fensterrand – manchmal liegt es nur an einer Störung, und diese Methoden funktionieren.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihre Tastatur reagiert oder ob Software oder Treiber die Tastenkombinationserkennung stören.
Kann ich den Vollbildmodus nur mit der Maus verlassen?
Wenn Sie mit der Maus über den oberen Fensterrand fahren, wird häufig ein Menü angezeigt. In der Ecke sehen Sie möglicherweise eine Schaltfläche zum Schließen oder Wiederherstellen. Dies ist jedoch nicht garantiert – es hängt von der jeweiligen App ab.
Warum kann ich die Taskleiste nicht im Vollbildmodus sehen?
Das ist normal. Die meisten Apps blenden die Taskleiste aus, um Ihnen ein umfassendes Erlebnis zu bieten. Verlassen Sie einfach den Vollbildmodus, dann sollte die Taskleiste wieder angezeigt werden.
Gibt es eine Möglichkeit, den Vollbildmodus dauerhaft auszuschalten?
Nicht wirklich, es sei denn, die App verfügt über eine Einstellung, die den Start im Fenstermodus statt im Vollbildmodus ermöglicht. Andernfalls ist es am besten, Tastenkombinationen zu lernen, um versehentliches Vollbild zu vermeiden.
Funktionieren diese Methoden überall?
Höchstwahrscheinlich, aber nicht immer. Einige Apps verfügen über benutzerdefinierte Steuerelemente. Wenn ein Ansatz nicht funktioniert, versuchen Sie einen anderen – oder suchen Sie in den Einstellungen der App nach einem speziellen Schalter.
Zusammenfassung
- Drücken Sie die Taste „Esc“
- Probieren Sie F11 in Browsern oder Apps aus
- Bewegen Sie den Mauszeiger nach oben, um Menüs anzuzeigen
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie „Desktop anzeigen“.
- Suchen Sie in den App-Menüs nach einer Option zum Beenden
Zusammenfassung
Das Verlassen des Vollbildmodus in Windows 11 ist nicht immer einfach, insbesondere wenn Apps nicht mitmachen. Mit ein paar bewährten Methoden gelingt es aber meist nur, die richtigen Tasten zu drücken oder die richtigen Menüs anzuklicken. Kennen Sie Ihre Tastenkombinationen und scheuen Sie sich nicht, eine Kombination dieser Tricks auszuprobieren. Manchmal hilft schon ein schneller App-Neustart oder ein Wechsel der Anzeige. Hoffentlich kann man schneller als erwartet wieder zur normalen Anzeige zurückkehren. Viel Erfolg und viel Spaß beim Klicken!