Es kann ärgerlich sein, wenn Ihr Windows 11-PC im abgesicherten Modus festhängt, insbesondere wenn Sie nur versuchen, zu Ihrem gewohnten Desktop zurückzukehren. Manchmal passiert es nach einem fehlgeschlagenen Treiberupdate, Systemabstürzen oder sogar nach der versehentlichen Auswahl des abgesicherten Modus beim Systemstart. Die gute Nachricht ist: Normalerweise lässt sich der Modus recht einfach wieder verlassen – wenn Sie die richtigen Schritte kennen. Die Grundidee besteht darin, Windows anzuweisen, den abgesicherten Modus nicht mehr zu starten. Dies geschieht meist über das Systemkonfigurationstool (auch bekannt als msconfig).Beachten Sie jedoch: Bei manchen Setups wird die Änderung möglicherweise erst nach mehrmaligem Neustart oder manueller Ausführung einiger Befehle wirksam. Wenn Sie jedoch in den Ecken „Abgesicherter Modus“ sehen oder Ihr Desktop extrem reduziert aussieht, erfahren Sie hier, wie Sie diesen Crashkurs beheben können.
So beenden Sie den abgesicherten Modus in Windows 11
Methode 1: Verwenden von msconfig, um Windows anzuweisen, normal zu starten
Dies ist die zuverlässigste Methode, insbesondere wenn der abgesicherte Modus manuell aktiviert wurde. Da der abgesicherte Modus häufig aktiviert wird, wenn Windows ein Hardware- oder Treiberproblem vermutet, lohnt es sich, sicherzustellen, dass das System bereit ist, wieder in den Normalbetrieb zurückzukehren.Öffnen Sie msconfig und deaktivieren Sie „Abgesicherter Start“, was in der Regel funktioniert. Bei einem Setup funktionierte es beim ersten Versuch, bei einem anderen waren ein oder zwei Neustarts nötig. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert und manchmal nicht, aber hey, das ist Windows. Ziel ist es, die Einstellung zurückzusetzen, die Windows anweist, immer im abgesicherten Modus zu starten.
- Öffnen Sie das Startmenü, indem Sie auf das Windows-Symbol klicken oder die WindowsTaste drücken.
- Geben Sie
msconfig
in die Suchleiste ein und drücken Sie dann Enter. Wenn es nicht sofort angezeigt wird, müssen Sie es möglicherweise als Administrator ausführen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen. - Gehen Sie im Fenster Systemkonfiguration zur Registerkarte Boot.
- Suchen Sie nach dem Kontrollkästchen Abgesicherter Start. Wenn es aktiviert ist, liegt das wahrscheinlich daran, dass Sie im abgesicherten Modus feststecken.
- Deaktivieren Sie Abgesicherter Start. Dadurch wird Windows angewiesen, den abgesicherten Modus beim nächsten Neustart zu umgehen.
- Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK. Starten Sie den Computer am besten jetzt neu. Andernfalls können Sie den Computer später über das Startmenü oder durch Drücken Alt + F4und Auswählen von Neustart neu starten.
Profi-Tipp: Wenn der abgesicherte Modus aufgrund eines Update- oder Treiberproblems aktiviert wurde, überprüfen Sie nach dem Verlassen des abgesicherten Modus unbedingt den Geräte-Manager und die Windows-Updates, um Boot-Schleifen oder andere Merkwürdigkeiten zu vermeiden.
Methode 2: Neustart über erweiterte Startoptionen
Wenn msconfig die Änderung nicht erkennt oder das System nicht normal startet, können Sie auch direkt in die Windows-Wiederherstellungsumgebung wechseln und dort den abgesicherten Modus deaktivieren. Dies funktioniert manchmal besser, wenn der abgesicherte Modus durch aktuelle Updates oder einen Systemfehler aktiviert wurde.
- Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie im Startmenü auf Neustart (klicken Sie dazu auf das Power-Symbol).Alternativ können Sie Ihren PC aus- und wieder einschalten, wenn Sie nicht normal darauf zugreifen können. Erzwingen Sie dann während der Windows-Logo-Anzeige ein Herunterfahren, um den Wiederherstellungsmodus zu aktivieren.
- Navigieren Sie in der Windows-Wiederherstellungsumgebung zu Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen.
- Klicken Sie auf Neustart und drücken Sie nach dem Neustart die Zifferntaste, die der Option Abgesicherten Modus deaktivieren entspricht (häufig müssen Sie dazu nur den Normalmodus auswählen oder auf drücken, 4um den abgesicherten Modus zu deaktivieren).
Diese Methode ist eine Art letzter Ausweg, aber manchmal funktioniert der abgesicherte Modus aufgrund von Resten von Updates oder Systemoptimierungen nicht. Rechnen Sie damit, dass Sie es ein- bis zweimal versuchen müssen, wenn es nicht sofort funktioniert.
Meiner Erfahrung nach beendet Windows nach mehrmaligem Herumprobieren mit msconfig und Neustarts normalerweise die Ausblendung im abgesicherten Modus. Wenn Ihre Befehle weiterhin ignoriert werden, überprüfen Sie Ihre Systemdateien und führen Sie ggf.sfc /scannow
die Eingabeaufforderung aus, um beschädigte Systemdateien zu reparieren, die den Startvorgang beeinträchtigen könnten.
Tipps zum Beenden des abgesicherten Modus in Windows 11
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre gesamte Arbeit gespeichert haben, bevor Sie neu starten. Manchmal kann es bei erzwungenen Neustarts zu Datenverlust kommen, wenn nicht gespeichert wird.
- Wenn der abgesicherte Modus nach dem Neustart immer wieder aktiviert wird, vergewissern Sie sich, dass er nicht durch Startskripte oder Drittanbieter-Apps ausgelöst wird.Überprüfen Sie dazu den Task-Manager > Start.
- Halten Sie Ihre Treiber und Windows-Updates auf dem neuesten Stand. Manchmal bleibt der abgesicherte Modus aufgrund ausstehender Updates oder Treiberkonflikte hängen.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Tools von Drittanbietern zum Ändern der Starteinstellungen verwenden – einige Programme kennzeichnen den abgesicherten Modus oder manipulieren die Startkonfigurationen, was alles durcheinander bringen kann.
Häufig gestellte Fragen
Warum ist mein Computer überhaupt in den abgesicherten Modus gewechselt?
Normalerweise liegt es an einem problematischen Treiber, einem Hardwareproblem oder einem fehlgeschlagenen Update. Manchmal startet Windows nach schwerwiegenden Fehlern automatisch im abgesicherten Modus, um Ihr System zu schützen.
Kann ich meinen PC einfach neu starten, um den abgesicherten Modus zu verlassen?
Oft ja, aber nur, wenn der abgesicherte Modus vorübergehend aktiviert wurde. Wenn er dauerhaft über msconfig aktiviert wurde, kann ein einfacher Neustart das Problem möglicherweise nicht beheben.
Warum wird der abgesicherte Modus immer wieder aktiviert, auch wenn er deaktiviert wurde?
Dies könnte auf zugrunde liegende Hardwareprobleme, beschädigte Systemdateien oder hartnäckige Update-Probleme hinweisen.sfc /scannow
Es hilft, das Laufwerk auszuführen oder auf Fehler zu überprüfen.
Ist der abgesicherte Modus gefährlich für meinen PC?
Überhaupt nicht. Es handelt sich lediglich um eine Diagnoseumgebung. Der abgesicherte Modus deaktiviert bestimmte Treiber und Dienste und ist daher zur Fehlerbehebung geeignet, jedoch nicht für den regelmäßigen Gebrauch.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie msconfig, um die Option „Sicherer Start“ zu deaktivieren.
- Starten Sie neu und prüfen Sie, ob Ihr PC normal hochfährt.
- Wenn nicht, versuchen Sie, auf die Windows-Wiederherstellung zuzugreifen und den abgesicherten Modus von dort aus zu deaktivieren.
- Überprüfen Sie Treiber, Updates und die Systemintegrität, wenn im abgesicherten Modus immer wieder Fehler auftreten.
Zusammenfassung
Das Verlassen des abgesicherten Modus in Windows 11 ist in der Regel unkompliziert, wenn man weiß, was zu tun ist. Meistens reicht es, den Schalter für den sicheren Start wieder auszuschalten und einen Neustart durchzuführen. Manchmal erfordert ein hartnäckiges Problem eine gründlichere Überprüfung, beispielsweise durch Systemreparaturen oder eine Hardwareprüfung. Wenn Sie diese Schritte befolgen, sollte Ihr PC jedoch normalerweise problemlos wieder im Normalmodus sein. Wir drücken die Daumen, dass Sie damit einem frustrierenden Tag ersparen!