So aktualisieren Sie Zoom unter Windows 10 effektiv

Bei der Aktualisierung von Zoom unter Windows 10 geht es nicht nur darum, die neuesten Funktionen zu nutzen, sondern auch darum, Sicherheitslücken und Störungen zu vermeiden, die bei älteren Versionen auftreten können. Manchmal ist der Aktualisierungsprozess etwas zäh, insbesondere wenn die App die neueste Version nicht erkennt oder die Aktualisierungsoption gar nicht angezeigt wird. Das kann frustrierend sein, aber meist reichen ein paar Anpassungen oder manuelle Schritte, um alles wieder zum Laufen zu bringen. Ein ordnungsgemäß durchgeführtes Update sorgt für reibungslosere Meetings, weniger Abstürze und mehr Sicherheit. Hier ist also viel Ausprobieren und was bei einigen, aber nicht allen Setups funktioniert hat, um sicherzustellen, dass Ihr Zoom wie gewünscht läuft.

So aktualisieren Sie Zoom unter Windows 10

Methode 1: Verwenden der integrierten Update-Prüfung des Zoom-Desktop-Clients

Dies ist angeblich der einfachste Weg, da er direkt in der App selbst verfügbar ist. Wenn alles funktioniert, klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilbild und wählen Sie „ Nach Updates suchen“. Die App sollte dann automatisch die neueste Version suchen und installieren. Das ist hilfreich, da es direkt ist und Sie weder Dateien noch Befehlszeilen bearbeiten müssen. Manchmal wird diese Option jedoch nicht angezeigt oder funktioniert nicht – ärgerlich, oder? Wenn das bei Ihnen der Fall ist, keine Sorge, es gibt andere Möglichkeiten.

  • Stellen Sie sicher, dass Zoom vollständig geschlossen ist. Manchmal läuft es im Hintergrund und verhindert so Updates. Sie können dies in der Taskleiste (unten rechts) überprüfen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Zoom-Symbol und wählen Sie „ Beenden“.
  • Wenn die Schaltfläche „Aktualisieren“ weiterhin nicht angezeigt wird, Sie aber ziemlich sicher sind, dass eine neue Version verfügbar ist, laden Sie das neueste Installationsprogramm manuell aus dem Zoom Download Center herunter. Führen Sie es aus. Ihre vorhandene Version sollte aktualisiert werden, ohne dass Einstellungen gelöscht werden.
  • Profi-Tipp: Manchmal führt Zoom keine automatischen Updates durch, wenn Sie eine Version aus einer vom Administrator verwalteten Unternehmensbereitstellung verwenden. In diesen Fällen kann nur die IT-Abteilung Updates erzwingen. Wenn Sie also ein Arbeitsgerät verwenden, wenden Sie sich am besten an den technischen Support.

Methode 2: Manuelle Installation der neuesten Version

Falls die integrierte Prüfung nicht funktioniert, ist diese Methode etwas brachialer, aber zuverlässig. Gehen Sie einfach zur Zoom-Downloadseite, laden Sie die neueste Windows-Version herunter und starten Sie das Installationsprogramm. Das Installationsprogramm sollte Ihre aktuelle Konfiguration erkennen und aktualisieren, sodass Ihre Einstellungen erhalten bleiben. Dies ist besonders praktisch, wenn die App die Option zur Suche nach Updates nicht anzeigt oder Windows nicht richtig funktioniert.

  • Schließen Sie Zoom vollständig, bevor Sie das Installationsprogramm ausführen.Ctrl + Shift + EscÖffnen Sie dazu den Task-Manager, suchen Sie Zoom in der Prozessliste und beenden Sie es, falls es nicht mehr funktioniert.
  • Auf einigen Computern fordert das Installationsprogramm möglicherweise Administratorrechte an – akzeptieren Sie diese einfach, denn natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen als nötig.
  • Starten Sie Zoom nach der Installation neu und überprüfen Sie im Info -Menü unter „Einstellungen“, ob Sie die neueste Version verwenden.

Methode 3: Fehlerbehebung bei Update-Fehlern

Manchmal schlagen Update-Versuche einfach fehl oder es passieren seltsame Dinge, wie zum Beispiel, dass die App abstürzt oder immer wieder nach Updates fragt. In diesen Fällen haben meiner Erfahrung nach ein paar Tricks geholfen:

  • Setzen Sie den Zoom-Cache zurück: Gehen Sie im Datei-Explorer zu %APPDATA%\Zoom und löschen Sie den gesamten Inhalt.Öffnen Sie Zoom anschließend erneut und suchen Sie erneut nach Updates.
  • Neuinstallation von Grund auf: Deinstallieren Sie Zoom vollständig über „Apps & Features“ in Windows, laden Sie anschließend das neueste Installationsprogramm herunter und installieren Sie es erneut. Dadurch werden beschädigte Dateien gelöscht, die möglicherweise die Updates beeinträchtigt haben.
  • Wenn nichts funktioniert, hilft es manchmal, das Installationsprogramm als Administrator auszuführen (Rechtsklick, „ Als Administrator ausführen “ auswählen ), um Berechtigungsprobleme zu beheben, die Updates blockieren.

Fazit: Es klingt vielleicht etwas seltsam, aber die meisten Update-Probleme sind auf zwischengespeicherte Dateien, Berechtigungen oder Hintergrundprozesse zurückzuführen, die das Setup beeinträchtigen. Diese Schritte beheben das Problem in der Regel oder weisen Sie zumindest in die richtige Richtung.

Tipps zum Aktualisieren von Zoom unter Windows 10

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung während der Aktualisierung stabil ist. WLAN-Ausfälle können zu beschädigten Installationen oder teilweisen Aktualisierungen führen.
  • Wenn Ihre Organisation Zoom über IT-Tools verwaltet, wenden Sie sich zuerst an diese; manuelle Updates könnten eingeschränkt oder außer Kraft gesetzt sein.
  • Wenn Bandbreite oder App-Stabilität ein Problem darstellen, sollten Sie Updates außerhalb der Arbeitszeiten planen.
  • Sehen Sie sich nach jedem Update die Versionshinweise an, um sich über neue Funktionen oder Sicherheitspatches zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten.

Häufig gestellte Fragen

Woher weiß ich, ob Zoom wirklich korrekt aktualisiert wurde?

Öffnen Sie Zoom, gehen Sie zu Einstellungen und dann zu Info. Die dort angezeigte Versionsnummer sollte mit der neuesten Version übereinstimmen, die Sie heruntergeladen haben. Wenn sie immer noch die alte ist, ist beim Update ein Fehler aufgetreten.

Werden durch die Aktualisierung von Zoom meine gespeicherten Einstellungen oder Anmeldeinformationen gelöscht?

Nein, die meisten Updates behalten Ihre Einstellungen bei, aber es ist immer ratsam, sie noch einmal zu überprüfen, insbesondere wenn Ihnen im Nachhinein auffällt, dass sich die Dinge seltsam verhalten.

Was passiert, wenn ich während der Aktualisierung eine Fehlermeldung erhalte?

Starten Sie Ihren PC neu, schließen Sie alle Zoom-Hintergrundprozesse und führen Sie das Installationsprogramm anschließend erneut mit Administratorrechten aus. Sollte dies weiterhin fehlschlagen, überprüfen Sie Windows Update oder Ihr Antivirenprogramm – diese können manchmal Probleme verursachen. Oder wenden Sie sich einfach an den Support, wenn Sie nicht weiterkommen.

Ist es notwendig, häufig nach Updates zu suchen?

Auf jeden Fall. Neue Versionen schließen Sicherheitslücken und beheben Fehler. Veraltete Versionen zu verwenden, führt nur zu Problemen.

Kann ich Zoom ohne Administratorrechte aktualisieren?

Normalerweise nicht. Für Updates sind oft Administratorrechte erforderlich, insbesondere auf Arbeitscomputern. Wenn Sie blockiert sind, wenden Sie sich an Ihr IT-Team.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Zoom und suchen Sie nach Möglichkeit in den Einstellungen nach Updates.
  • Laden Sie das neueste Installationsprogramm bei Bedarf manuell herunter.
  • Schließen Sie alle Prozesse, bevor Sie versuchen, ein Update durchzuführen.
  • Erwägen Sie eine Neuinstallation, wenn es kompliziert wird.
  • Bleiben Sie wachsam hinsichtlich Sicherheitspatches und neuer Funktionen.

Zusammenfassung

Zoom auf dem neuesten Stand zu halten, mag manchmal technisch aufwendig oder einfach nur lästig sein, aber es lohnt sich. Es ist wie eine Autoreparatur – nicht besonders lustig, aber notwendig für reibungslose Fahrten (oder in diesem Fall für reibungslose Meetings).Sollten die integrierten Checks fehlerhaft funktionieren, hilft meist ein manuelles Installieren des Installationsprogramms. Hoffentlich hilft das und das nächste Zoom-Update läuft reibungslos – hat bei einigen Setups, die ich gesehen habe, funktioniert. Viel Erfolg!