So aktualisieren Sie Windows 10 auf Windows 11: Eine umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Umstieg von Windows 10 auf Windows 11 ist zwar nicht so kompliziert wie früher, kann aber dennoch einige Überraschungen mit sich bringen. Manchmal verweigert Windows Update den Upgrade-Button, selbst wenn Sie die Anforderungen erfüllen. Manchmal erscheint die Meldung „Ihr Gerät ist nicht berechtigt“, obwohl Sie meinen, es sollte berechtigt sein. Wenn Sie in dieser Zwickmühle stecken, das Update erzwingen oder die Ursache für die fehlende Upgrade-Option auf Ihrem PC finden möchten, kann Ihnen diese Anleitung einiges ersparen. Sie hilft Ihnen vor allem dabei, die Kompatibilität Ihres Systems sicherzustellen und versteckte Einstellungen oder Befehle zu optimieren, denn Windows weist Sie nicht immer explizit darauf hin, was nicht stimmt.

So erzwingen Sie manuell ein Windows 11-Upgrade oder beheben Probleme

Methode 1: Überprüfen Sie Ihre Hardwarekompatibilität und verwenden Sie den PC Health Check

Dieser Schritt hilft, insbesondere wenn Windows Ihre Qualifikation nicht erkennt. Es ist zwar etwas seltsam, aber manchmal erfüllt Ihr System die Kriterien einfach nicht ganz, auch wenn es so aussieht. Am einfachsten ist es, das PC Health Check-Tool von Microsoft von der offiziellen Website herunterzuladen und auszuführen. Es zeigt Ihnen, ob Ihre CPU, Ihr TPM-Modul, Secure Boot usw.kompatibel sind. Bei manchen Setups schlägt die Prüfung zunächst fehl – ​​nach einem schnellen BIOS-Update oder der Aktivierung bestimmter Funktionen in Ihrem BIOS/UEFI ist alles wieder einsatzbereit. Manchmal benötigt Ihr Motherboard ein Firmware-Update, um TPM 2.0 oder Secure Boot, die für Windows 11 obligatorisch sind, vollständig zu unterstützen.

Methode 2: TPM und Secure Boot im BIOS aktivieren

Wenn der PC-Health-Check Ihre Hardware kompatibel anzeigt, Windows Update aber immer noch kein Windows 11 anzeigt, versuchen Sie es mit Ihren BIOS- oder UEFI-Einstellungen. Windows macht es Ihnen natürlich unnötig schwer, oder? Starten Sie Ihren PC neu und drücken Sie die Taste, um ins BIOS zu gelangen (normalerweise Delete, F2, oder Escje nach Hersteller).Suchen Sie nach den TPM -Einstellungen (Trusted Platform Module) und aktivieren Sie diese, falls sie deaktiviert sind. Aktivieren Sie außerdem Secure Boot. Speichern Sie die Änderungen und starten Sie neu. Gehen Sie anschließend zurück zu Windows Update und prüfen Sie, ob die Option angezeigt wird.

Methode 3: Verwenden Sie den Windows 11-Installationsassistenten oder das Media Creation Tool

Wenn alles andere fehlschlägt oder Sie die Update-Prüfung einfach umgehen möchten, bietet Microsoft Tools für ein manuelles Upgrade an. Sie können den Windows 11-Installationsassistenten herunterladen. Führen Sie ihn aus, und er übernimmt den Großteil der Arbeit – er überprüft zunächst Ihr System und startet dann hoffentlich das Upgrade. Alternativ können Sie mit dem Media Creation Tool einen bootfähigen USB-Stick erstellen. Beachten Sie jedoch, dass der Umgang mit ISO-Dateien, bootfähigen Laufwerken oder Befehlszeilenoptionen mit Risiken verbunden ist. Vergessen Sie daher nicht, Ihre Dateien vorher zu sichern, denn eine beschädigte Installation ist für niemanden ein Problem.

Eine weitere Beobachtung: Manchmal stürzt Windows Update einfach ab oder bleibt hängen. Ein Neustart des PCs, die Ausführung der Windows Update-Problembehandlung oder das Leeren des Update-Cache (durch Beenden des Windows Update-Dienstes und Löschen temporärer Dateien C:\Windows\SoftwareDistribution) können Abhilfe schaffen. Fragen Sie mich nicht, warum, aber Windows bleibt manchmal bei ausstehenden Downloads hängen oder hängt in einer Schleife fest, insbesondere auf älteren oder stark angepassten Systemen.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie die Hardwarekompatibilität und führen Sie den PC Health Check aus.
  • Stellen Sie sicher, dass TPM und Secure Boot im BIOS aktiviert sind.
  • Verwenden Sie bei Bedarf die offiziellen Upgrade-Tools von Microsoft.
  • Leeren Sie den Windows Update-Cache, wenn er hängen bleibt.
  • Sichern Sie alles – immer eine gute Idee, bevor Sie an Systemdateien herumbasteln.

Zusammenfassung

Manchmal ist es ein ziemlicher Aufwand, Windows 11 auf einem Rechner zu installieren, der die Spezifikationen gerade so erfüllt oder über ältere Hardware verfügt. Ich weiß nicht genau, warum es funktioniert, aber bei manchen Setups behebt eine BIOS-Optimierung oder eine Neuinstallation mit dem Medientool fast alles. Es ist kein großer Aufwand, wenn Sie Ihre Hausaufgaben gemacht und alles gesichert haben. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, die üblichen Probleme zu umgehen und endlich das Upgrade zu erhalten. Viel Glück und hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden.