Apps wie Office 365 benötigen Updates, damit alles reibungslos läuft, neue Funktionen hinzugefügt und Sicherheitslücken geschlossen werden. Microsoft verfügt über ein recht gutes System, aber manchmal funktionieren automatische Updates einfach nicht – vielleicht, weil Sie sie deaktiviert haben oder weil Störungen auftreten. Wenn Sie also die neuesten Funktionen verpassen oder auf Fehler stoßen, die *behoben* werden sollten, ist eine manuelle Aktualisierung notwendig. Nicht unbedingt die angenehmste Aufgabe, aber immer noch besser, als mit veralteter Software zu hantieren, oder? Diese Anleitung führt Sie durch alle Methoden, um Office 365 auf Ihrem Windows 10- oder 11-Rechner zu aktualisieren, sei es über integrierte Optionen, Windows-Updates oder den Microsoft Store. Sobald dies erledigt ist, stehen Ihnen neue Funktionen zur Verfügung, die Leistung verbessert sich und Sicherheitspatches werden aktiviert. Normalerweise ist jeder dieser Schritte unkompliziert, aber Windows kann bei einigen Einstellungen eigenartig sein, daher ist etwas Geduld hilfreich.
So aktualisieren Sie Office 365 in Windows 10/11
Methode 1: Aktivieren Sie die automatischen Office-Updates
Office 365 aktualisiert sich normalerweise im Hintergrund, wenn möglich. Sollten Updates jedoch nicht angezeigt werden, liegt dies möglicherweise daran, dass die automatischen Updates deaktiviert sind. Dies ist häufig der Fall, wenn jemand die Einstellung geändert hat oder ein Fehler vorliegt. Durch die Aktivierung der automatischen Updates erhalten Sie problemlos die neuesten Versionen.
- Öffnen Sie Microsoft Office 365 – normalerweise einfach durch Starten einer beliebigen Office-App wie Word oder Excel.
- Gehen Sie zu Datei > Konto (oder Office-Konto in einigen Versionen).
- Schauen Sie unter Produktinformationen nach. Wenn dort steht: „Updates werden automatisch heruntergeladen und installiert“, ist alles in Ordnung. Wenn dort steht: „Diese App wird nicht aktualisiert“, ist es an der Zeit, Updates zu aktivieren.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Update-Optionen (kleiner Pfeil neben Jetzt aktualisieren).
- Wählen Sie Updates aktivieren. Möglicherweise müssen Sie Office-Apps anschließend neu starten, damit die Änderung erkannt wird.
Warum funktioniert es? Wenn Updates deaktiviert sind, kann Office sich nicht selbst aktualisieren und erhält dadurch nicht die neuesten Sicherheitsupdates oder Funktionen. In manchen Fällen kann dieser Schalter nach einem Windows-Update oder nach Manipulation der Einstellungen deaktiviert werden. Auf einem Rechner war ein Neustart von Office erforderlich, um die Änderung zu erkennen. Wundern Sie sich also nicht, wenn es nicht sofort funktioniert.
Methode 2: Aktualisieren Sie Office 365 mit Windows Update
Das ist ein ziemlich raffinierter Trick – denn Windows Update aktualisiert nicht nur Windows selbst, sondern auch Office-Anwendungen, sofern die entsprechenden Einstellungen aktiviert sind. Bei neueren Windows-Versionen sind Office-Updates mit Windows-Updates gebündelt. Sollten jedoch keine Updates ankommen, sollten Sie einige Dinge überprüfen.
- Gehen Sie zu Start > Einstellungen > Windows Update.
- Klicken Sie auf Erweiterte Optionen.
- Suchen Sie nach dem Schalter mit der Bezeichnung Updates für andere Microsoft-Produkte erhalten. Wenn er deaktiviert ist, aktivieren Sie ihn. Dies ist häufig standardmäßig deaktiviert, was erklärt, warum Office-Updates nicht angezeigt werden.
- Stellen Sie sicher, dass Updates anhalten nicht aktiviert ist, und klicken Sie dann auf Nach Updates suchen.
Beim nächsten Windows-Update sollte auch Office aktualisiert werden – sofern Updates ausstehen. Beachten Sie jedoch, dass es manchmal eine Weile dauert, bis die Updates nach Windows-Updates angezeigt werden. Sie brauchen also etwas Geduld. Diese Methode ist je nach Konfiguration ein Glücksspiel, aber es lohnt sich, sie auszuprobieren, wenn keine Updates angezeigt werden und Sie die Office-Einstellungen bereits überprüft haben.
Methode 3: Verwenden Sie den Microsoft Store, um Office 365 zu aktualisieren
Wenn Sie Office über den Microsoft Store installiert haben, kann dieser Ansatz schneller sein.Öffnen Sie einfach den Store und klicken Sie auf „Aktualisieren“, um die Installation zu beschleunigen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie wissen, dass ein Update verfügbar ist, das aber noch nicht installiert wurde.
- Schließen Sie alle Office-Apps wie Word, Excel oder PowerPoint.
- Öffnen Sie die Microsoft Store-App.
- Stellen Sie sicher, dass Sie mit demselben Konto angemeldet sind, das mit Ihrem Office-Abonnement verknüpft ist (klicken Sie hier, um Verwirrung zu vermeiden).
- Klicken Sie auf das Symbol Bibliothek (unten links).
- Klicken Sie auf Updates abrufen. Der Store prüft dann, ob für alle Apps Updates ausstehen. Falls ein Office-Update verfügbar ist, wird es hier angezeigt. Klicken Sie einfach daneben auf Update.
Kurzer Hinweis: Diese Methode aktualisiert alle Ihre installierten Apps aus dem Store, nicht nur Office. Sie ist daher praktisch, wenn Sie auch andere Store-Apps verwenden. Bei manchen Setups wird das Update möglicherweise nicht sofort angezeigt. Manchmal müssen Sie den Store oder sogar Ihren PC neu starten, damit es wirksam wird.
Schritte zum Aktualisieren von Office 365 über Office-Anwendungen
Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Aktualisierung manuell direkt in einer Office-App durchzuführen. Die Vorgehensweise ist in allen Apps nahezu identisch. Hier erfahren Sie, wie Sie dies in Excel durchführen. Die Vorgehensweise ist jedoch in Word und PowerPoint identisch.
Aktualisieren Sie Microsoft Office Excel
- Öffnen Sie Microsoft Excel.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Datei.
- Navigieren Sie zu Konto (manchmal unter Office-Konto).
- Klicken Sie auf Update-Optionen > Jetzt aktualisieren.
- Warten Sie, während Excel nach Updates sucht. Wenn eine neue Version verfügbar ist, wird sie automatisch heruntergeladen und installiert.
Dieser Vorgang ist einfach, wird aber oft übersehen. Denken Sie daran, dass Sie ihn in jeder Office-App wiederholen müssen, um sicherzustellen, dass alle Ihre Office-Programme auf dem neuesten Stand sind. Office-Apps synchronisieren ihren Update-Status natürlich nicht automatisch – echt witzig, Windows.
Letzte Worte
Falls Ihnen das alles etwas technisch oder verwirrend vorkommt, keine Sorge. Manchmal bleiben Updates auch nach diesen Schritten hängen, und ein Neustart oder eine erneute Anmeldung ist möglicherweise erforderlich. Das ist bei kombinierten Updates für Windows und Office normal. Bedenken Sie, dass das Update-System von Microsoft zwar meist im Hintergrund läuft, aber nicht immer einwandfrei funktioniert.
Hoffentlich bringt das einige Updates in Gang. Andernfalls sollten Sie möglicherweise eine Neuinstallation von Office in Betracht ziehen oder nach Systemproblemen suchen. Oftmals lösen diese Fixes die meisten Update-Probleme, manchmal müssen Sie aber einfach auf die Server von Microsoft warten. Hoffentlich hilft das.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass die Office-Updateeinstellungen in Office-Apps aktiviert sind.
- Überprüfen Sie die Windows-Update-Einstellungen auf „Updates für andere Microsoft-Produkte erhalten“.
- Verwenden Sie den Microsoft Store, um Updates manuell abzurufen, wenn Office darüber installiert wurde.
- Führen Sie Updates direkt aus Office-Apps durch, wenn schnelle Korrekturen erforderlich sind.
Zusammenfassung
Office 365-Updates zu erhalten, ist nicht immer einfach, insbesondere wenn Windows-Updates als Vermittler fungieren. Sobald alles richtig eingerichtet ist, sollten die Updates jedoch reibungslos funktionieren. Sollten Probleme auftreten, kann es notwendig sein, jede Methode zu wiederholen oder Office sogar neu zu installieren. Insgesamt decken diese Schritte die meisten gängigen Probleme ab. Hoffentlich spart dies einigen Zeit und Ihr Office bleibt ohne großen Aufwand auf dem neuesten Stand.