Das Aktualisieren von Netzwerktreibern unter Windows 11 ist eine dieser Aufgaben, die einfach klingt, aber schnell kompliziert werden kann, wenn die Treiber pingelig sind oder Windows Updates blockiert. Wenn Sie eine langsame Internetverbindung, unterbrochene WLAN-Verbindungen oder einfach eine allgemeine Netzwerkinstabilität feststellen, lohnt es sich, die Treiber zu aktualisieren. Manchmal reicht Windows Update einfach nicht aus, und ein direkter Zugriff auf den Geräte-Manager gibt Ihnen mehr Kontrolle über das Geschehen. Denn natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen als nötig, und manchmal müssen Sie Treiber manuell von der Herstellerseite herunterladen oder sogar ein Treiber-Update-Tool verwenden, wenn Sie zu faul sind. Diese Anleitung soll Ihnen den üblichen Weg zeigen – wo sich die Probleme meist verstecken und was Sie sonst noch versuchen können, wenn das Problem hartnäckig bleibt.
So aktualisieren Sie Netzwerktreiber unter Windows 11
Geräte – Manager suchen
Dies ist der erste Schritt: Geben Sie „Geräte-Manager“ in die Startmenü-Suche ein. Er ist das Portal zu allen Hardwarekomponenten. Sobald Sie ihn öffnen, sehen Sie Ordner für alle Ihre Hardwarekomponenten, einschließlich Netzwerkadapter. Hier können Sie überprüfen, ob Ihre Netzwerktreiber eine Aktualisierung oder eine komplette Überarbeitung benötigen. Manchmal aktualisiert Windows die Treiber automatisch im Rahmen von Routineupdates. Wenn Sie jedoch nicht weiterkommen oder vermuten, dass Ihr Treiber veraltet ist, ist dieser manuelle Weg die beste Lösung.
Suchen und Erweitern von Netzwerkadaptern
Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Netzwerkadapter“.Klicken Sie auf den Pfeil, um ihn zu erweitern. Sie sehen nun alle installierten Netzwerkkarten – Ethernet, WLAN oder virtuelle Adapter. Sie sind sich nicht sicher, welcher Adapter welcher ist? Normalerweise verrät der Name etwas über Hersteller oder Typ (Intel, Realtek, Broadcom).Hier treten die meisten Probleme auf – veraltete, beschädigte oder inkompatible Treiber. Ein Rechtsklick auf den Adapter öffnet die Update-Optionen. Da Windows manchmal die neuesten Treiber nicht selbst findet, kann ein direkter Besuch der Herstellerseite Ihre Rettung sein.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Treiber aktualisieren“
Dieses Menü erscheint, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Netzwerkgerät klicken. Wenn Sie „Treiber aktualisieren“ wählen, öffnet sich ein kleines Fenster mit Optionen. Manchmal wird „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“ angezeigt, was die Standardeinstellung ist. Das ist in Ordnung, wenn Ihre Treiber relativ aktuell sind. Sollten Sie jedoch kürzlich Probleme festgestellt haben, sollten Sie direkt die Website des Herstellers aufrufen oder einen neuen Treiber manuell installieren.
Wählen Sie Ihre Aktualisierungsmethode: Suche oder Manuell
- Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen : Dadurch sucht Windows online nach dem neuesten Treiber. Das ist zwar schnell behoben, aber manchmal ist es nicht die neueste Version, wenn der Hersteller Ihres Geräts keinen neuen Treiber auf Windows Update hochgeladen hat.
- Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen : Wenn Sie bereits ein Treiberpaket von der Website des Herstellers heruntergeladen haben, wählen Sie dieses aus und navigieren Sie zum Speicherort. Diese Methode funktioniert oft besser, wenn Sie Kompatibilitätsprobleme beheben oder eine bestimmte Version installieren möchten.
Wenn Sie Treiber manuell herunterladen, besuchen Sie die Website des Hardwareherstellers (Intel, Realtek usw.), suchen Sie die Support- oder Treiberseite und laden Sie die neueste Version herunter, die mit Ihrem Gerät und Windows 11 kompatibel ist. Vergessen Sie nicht, vorher das Hardwaremodell zu überprüfen, damit Sie nicht versehentlich den falschen Treiber verwenden. Führen Sie nach dem Download das Installationsprogramm aus oder verweisen Sie bei Bedarf im Geräte-Manager auf die entpackten Treiberdateien. In der Zwischenzeit kann ein Neustart nach dem Update sinnvoll sein, um sicherzustellen, dass alle neuen Dateien korrekt geladen werden.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und starten Sie neu
Die meisten Treiberaktualisierungen sind recht unkompliziert: Klicken Sie auf „Weiter“, akzeptieren Sie die Standardeinstellungen und warten Sie. Manchmal fragt Windows anschließend nach einer Erlaubnis oder einem Neustart. Bei manchen Setups kann die Treiberaktualisierung anfängliche Probleme verursachen – Verbindungsabbrüche oder fehlendes WLAN. Keine Panik! Starten Sie den Computer einfach neu. Wenn sich nichts ändert, können Sie den Treiber auf eine frühere Version zurücksetzen (über dasselbe Rechtsklickmenü).Das ist praktisch, wenn der neue Treiber Probleme verursacht, anstatt sie zu beheben.
Tipps zum Aktualisieren von Netzwerktreibern unter Windows 11
- Sichern Sie Ihre aktuellen Treiber : Keine schlechte Idee – denn wenn das Update Ihr Netzwerk lahmlegt, ist ein schnelles Zurücksetzen lebensrettend. Nutzen Sie dazu die Treibersicherungsfunktion oder eine Drittanbieter-App.
- Überprüfen Sie immer die Website des Herstellers : Insbesondere bei Netzwerkkarten (NICs).Manchmal ist Windows Update nicht das beste mit den neuesten Treibern, und die direkte Nutzung von Dell, Lenovo, Intel oder Realtek kann die seltsamsten Probleme beheben.
- Verwenden Sie Treibertools von Drittanbietern sparsam : Apps wie Driver Booster können zwar praktisch sein, bieten aber keinen absoluten Schutz. Seien Sie vorsichtig – manchmal installieren sie inkompatible Treiber oder Bloatware. Bleiben Sie möglichst bei offiziellen Quellen.
- Neustart nach Treiberinstallation : Ja, das haben Sie wahrscheinlich schon millionenfach gehört, aber Windows spielt gerne mit Speicher- und Hardwarezuständen, daher behebt ein Neustart häufig anhaltende Macken.
- Halten Sie Windows selbst auf dem neuesten Stand : Systemupdates umfassen Treiberkorrekturen und Kompatibilitätsverbesserungen.Überspringen Sie daher auch keine Updates für Ihr Betriebssystem.
Häufig gestellte Fragen
Welchen Sinn hat es, Netzwerktreiber zu aktualisieren?
Im Grunde sorgt es dafür, dass Ihre Netzwerkhardware mit Windows kompatibel bleibt, verbessert die Stabilität, behebt Fehler und beschleunigt manchmal sogar die Arbeit. Wenn Ihre WLAN-Verbindung ständig unterbrochen wird oder Ihr Ethernet fehlerhaft ist, kann ein Treiber-Update die Lösung sein.
Wie oft sollten Treiber aktualisiert werden?
Kommt drauf an. Wenn alles gut läuft, sollten Sie alle paar Monate oder bei Netzwerkproblemen nachsehen. Nicht jedes Windows-Update enthält Treiberaktualisierungen. Führen Sie daher nur dann regelmäßige Überprüfungen durch, wenn es unbedingt nötig ist.
Lohnt sich Software von Drittanbietern?
Wenn die Software seriös ist und von einem bekannten Hersteller stammt, spart sie meist Zeit. Aber Vorsicht: Manche Tools enthalten Bloatware oder instabile Treiber. Bleiben Sie möglichst bei offiziellen Quellen.
Was ist, wenn das Update Probleme verursacht?
Sollte sich Ihr Netzwerk plötzlich verschlechtern, können Sie die Treiber zurücksetzen. Gehen Sie dazu zurück in den Geräte-Manager, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie „ Eigenschaften “.Klicken Sie unter der Registerkarte „Treiber“ auf „Treiber zurücksetzen“. Manchmal hilft es schon, den Treiber zu deinstallieren und von Grund auf neu zu installieren. Alternativ kann auch das Herunterladen einer früheren Version von der Herstellerseite Abhilfe schaffen.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie den Geräte-Manager
- Netzwerkadapter suchen
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Netzwerkgerät
- Wählen Sie Treiber aktualisieren
- Wählen Sie „Suchen“ oder „Manuelle Installation“ und folgen Sie den Anweisungen.
Zusammenfassung
Das Aktualisieren von Netzwerktreibern ist zwar kein Hexenwerk, fühlt sich aber manchmal wie eine rätselhafte Zauberei an, besonders wenn etwas schiefgeht. Der Schlüssel liegt vor allem in Geduld, der Beschaffung von Treibern aus zuverlässigen Quellen und einem anschließenden Neustart. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kann ein Rollback oder die Überprüfung der Netzwerkeinstellungen helfen. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden Zeit und Ihr Internet bleibt von nun an stabil.