So aktualisieren Sie Ihren Benutzernamen in Windows 10: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Ändern des Benutzernamens in Windows 10 ist nicht so kompliziert, wie es klingt, kann aber angesichts der vielen Möglichkeiten etwas verwirrend sein. Manchmal funktionieren die üblichen Methoden einfach nicht, oder Sie verwenden ein geräteübergreifend synchronisiertes Microsoft-Konto – dann wird es noch komplizierter. Diese Anleitung beschreibt die wichtigsten Methoden, die ich selbst ausprobiert habe. Egal, ob Sie eine schnelle Lösung suchen oder herausfinden möchten, warum Ihre Änderungen nicht übernommen werden, sie sollte Ihnen helfen. Sie erhalten einen Benutzernamen, der sich weniger wie eine generische Bezeichnung, sondern eher wie IHRER anfühlt – ganz ohne den ganzen technischen Aufwand.

So ändern Sie Ihren Benutzernamen in Windows 10

Wenn Sie wissen, wie Sie Ihren Kontonamen anpassen, wirkt Ihr PC deutlich persönlicher. Vielleicht möchten Sie endlich einen coolen Spitznamen, oder vielleicht trennen Sie sich und Ihr Benutzername muss Ihr neues Leben widerspiegeln? So oder so, es ist nicht allzu kompliziert – der Haken ist jedoch: Je nachdem, ob Sie ein lokales Konto oder ein Microsoft-Konto verwenden, variiert der Vorgang etwas. Bei manchen Setups wird der Prozess möglicherweise nicht sofort aktualisiert, und ein Neustart kann erforderlich sein. Seltsame Windows-Sachen. Aber los geht’s.

Methode 1: Ändern Ihres Benutzernamens über die Systemsteuerung (für lokale Konten)

Dies ist die klassische Methode und recht zuverlässig, wenn Sie nicht an ein Microsoft-Konto gebunden sind. Die Namensänderung wirkt sich hier nur auf die lokale Anzeige Ihres Kontos aus, nicht online oder in Windows-Diensten. Daher ist sie für schnelle Änderungen geeignet.

  • Öffne die Systemsteuerung, indem du den Namen in die Suchleiste neben „Start“ eingibst und darauf klickst. Denn natürlich macht Windows es einem unnötig schwer. Manchmal versteckt sich der Name hinter seltsamen Ordnern, aber die Suche funktioniert einwandfrei.
  • Navigieren Sie zu Benutzerkonten. Klicken Sie einfach darauf. Es befindet sich normalerweise in der zweiten oder dritten Zeile, abhängig von Ihren Anzeigeeinstellungen.
  • Klicken Sie auf Kontonamen ändern. Wenn Sie dies nicht sehen, handelt es sich bei Ihrem Konto möglicherweise um ein Microsoft-Konto – mehr dazu später.
  • Geben Sie Ihren neuen Namen ein. Dabei wird nur der lokal sichtbare Name aktualisiert, nicht Ihr Microsoft-Onlineprofil. Sobald Sie auf „Name ändern“ klicken, ist es größtenteils erledigt. Vergessen Sie aber nicht: Sie müssen sich ab- und wieder anmelden. Andernfalls bleibt der alte Name bestehen, so störrisch wie eh und je.

Bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen musste ich neu starten, damit alle Apps auf dem neuesten Stand waren. Ich bin mir nicht sicher, warum das so inkonsistent ist, aber so ist Windows nun einmal. Nach dem Neustart sollte der neue Benutzername in der Regel auf dem Anmeldebildschirm und im Startmenü angezeigt werden.

Methode 2: Ändern Ihres Benutzernamens über die Computerverwaltung (direkter)

Diese Methode ist etwas manueller, aber wenn die Methode über die Systemsteuerung nicht funktioniert oder Sie tiefer in die Details einsteigen möchten, ist sie einen Versuch wert. Sie ist auch praktisch, wenn Sie gleichzeitig andere Kontoeigenschaften ändern möchten.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Computerverwaltung“ aus.
  • Gehen Sie zu Lokale Benutzer und Gruppen > Benutzer.
  • Suchen Sie in der Liste nach Ihrem Benutzernamen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie dann „ Umbenennen“ aus.
  • Geben Sie Ihren neuen Namen ein und drücken Sie die Eingabetaste. Damit ist die Arbeit im Wesentlichen erledigt. Beachten Sie jedoch, dass sich dadurch nur der Benutzername lokal im System ändert.
  • Melden Sie sich ab und wieder an. Wenn es nicht sofort angezeigt wird, ist möglicherweise ein Neustart erforderlich.

Dieser Ansatz ist gut, da er eine etwas manuellere Kontrolle ermöglicht, insbesondere wenn Sie Fehler beheben und noch nicht mit Online-Konten herumspielen möchten. Ein kleiner Hinweis: Wenn Ihr Konto mit einem Microsoft-Konto verknüpft ist, aktualisiert diese Methode nur den lokalen Anzeigenamen, nicht das Online-Profil.

Methode 3: Aktualisieren Sie Ihren Microsoft-Konto-Benutzernamen online

Wenn Ihr Windows-Login an ein Microsoft-Konto gebunden ist, ist der lokale Kontoname nicht die ganze Wahrheit. In diesem Fall bedeutet die Änderung Ihres Benutzernamens, dass Sie die Microsoft-Website aufrufen müssen, was sich wie ein ziemlicher Hürdenlauf anfühlt. Aber nur so können Sie ändern, wie Ihr Name überall im Internet und sogar auf anderen Geräten angezeigt wird.

  • Besuchen Sie die Profilseite des Microsoft-Kontos.
  • Melden Sie sich mit Ihren Microsoft-Anmeldeinformationen an.
  • Klicken Sie auf „Namen bearbeiten“ oder bearbeiten Sie Ihre Profilinformationen.
  • Aktualisieren Sie Ihren Anzeigenamen, speichern Sie die Änderungen und warten Sie dann einen Moment, bis die Synchronisierung auf Ihren Geräten abgeschlossen ist.
  • Zurück in Windows ist möglicherweise eine Abmeldung und ein Neustart erforderlich, damit der Name überall aktualisiert wird.

Dieser Vorgang ist etwas heikel, da der neue Name manchmal nicht sofort aktualisiert wird und Sie möglicherweise eine Synchronisierung erzwingen oder sogar Ihr Konto in Windows erneut verknüpfen müssen.

Tipps zum Ändern des Benutzernamens in Windows 10

  • Wählen Sie einen einzigartigen Namen, den Sie tatsächlich wiedererkennen und der Ihnen nicht langweilig wird. Nur weil er einfach ist, heißt das nicht, dass Sie etwas Peinliches verwenden sollten.
  • Wenn Sie ein Microsoft-Konto verwenden, vergessen Sie nicht, es online zu aktualisieren. Andernfalls werden Ihre lokalen Änderungen nicht online angezeigt.
  • Sichern Sie Ihr System, bevor Sie an den Kontoeinstellungen herumspielen – Vorsicht ist besser als Nachsicht.
  • Rechtschreibung ist wichtig: Überprüfen Sie sie noch einmal, bevor Sie auf „Name ändern“ klicken. Tippfehler werden von Windows nicht automatisch korrigiert.
  • Wenn nach der Änderung Probleme auftreten, kann ein kurzer Neustart des PCs viele Probleme beheben. Windows ist bei der Aktualisierung von Benutzerinformationen gerne stur.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich meinen Benutzernamen ändern, wenn ich ein Microsoft-Konto verwende?

Ja, aber Sie müssen dies online über Ihr Microsoft-Profil tun. Lokale Änderungen aktualisieren Ihre Online-Identität nicht.

Hat die Änderung meines Benutzernamens Auswirkungen auf meine Dateien?

Nein, Ihre Dateien bleiben genau dort, wo sie sind. So beschriftet Windows das Konto – eine Umbenennung der Dateien ist nicht erforderlich.

Benötige ich Administratorrechte, um meinen Benutzernamen zu ändern?

Höchstwahrscheinlich. Sie müssen Administrator sein, um Kontonamen zu ändern, insbesondere wenn es sich um ein systemweites Update handelt.

Kann ich in meinem Benutzernamen Leerzeichen oder Sonderzeichen verwenden?

Ja, grundsätzlich sind Leerzeichen, Unterstriche und einige Sonderzeichen zulässig. Halten Sie es einfach und vermeiden Sie alles, was zu verrückt ist und Apps oder Berechtigungen beschädigen könnte.

Ist es möglich, meinen Benutzernamen später wieder zu ändern?

Absolut. Befolgen Sie einfach die gleichen Schritte, und Ihr neuer Name kann wiederhergestellt werden. Windows ist in dieser Hinsicht ziemlich flexibel.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung oder die Computerverwaltung.
  • Wählen Sie das Konto aus, das Sie umbenennen möchten.
  • Ändern Sie den Namen über die lokalen Einstellungen oder das Online-Profil.
  • Melden Sie sich ab und wieder an oder starten Sie bei Bedarf neu. So einfach ist das.

Zusammenfassung

Die Änderung Ihres Benutzernamens ist keine große Sache, aber eine dieser kleinen Anpassungen, die Ihr Gesamterlebnis persönlicher gestalten können. Manchmal weigert sich Windows hartnäckig, sofort zu aktualisieren, sodass Sie möglicherweise einen Neustart oder eine erneute Anmeldung benötigen. Die Online-Änderung ist etwas aufwändiger, aber notwendig, wenn Ihr Name überall angezeigt werden soll – insbesondere auf Ihren Microsoft 365-Inhalten. Insgesamt eine unkomplizierte Aufgabe mit etwas Geduld. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden.