So aktualisieren Sie die Uhrzeit unter Windows 10 effektiv

Die Zeit unter Windows 10 zu aktualisieren, mag einfach erscheinen, aber manchmal ist es etwas seltsam, wie die Uhrzeit nicht genau bleibt oder manuelle Anpassungen ignoriert werden. Vielleicht weicht Ihre Uhr ständig ab oder die Synchronisierung funktioniert nicht richtig. Das kann ärgerlich sein, insbesondere wenn Sie auf geplante Aufgaben oder Kalenderereignisse angewiesen sind oder einfach nur möchten, dass die Uhr Ihres PCs mit der realen Welt übereinstimmt. Glücklicherweise hilft es meist, die Einstellungen anzupassen, aber manchmal muss man etwas genauer nachforschen, insbesondere bei Windows-Updates oder ungewöhnlichen Systemstörungen.

So aktualisieren Sie die Uhrzeit unter Windows 10

Manuelles Einstellen der Uhrzeit: Die Hintergründe

Dies hilft, wenn Ihre automatische Zeitsynchronisierung defekt oder falsch konfiguriert ist. Sie sagen Windows im Grunde, die Zeit für eine Sekunde zu unterbrechen und Sie können sie selbst einstellen. Oft ist dies der Grund, wenn Ihre Uhr nach einem Neustart abweicht oder einfach falsch bleibt. Rechnen Sie damit, dass sich Ihre Zeit sofort ändert, sobald Sie es richtig gemacht haben. Manchmal aktiviert sich die Einstellung bei bestimmten Konfigurationen nach einem Neustart hartnäckig von selbst – seien Sie sich dessen bewusst. Auf manchen Rechnern hat das Deaktivieren und erneute Aktivieren der Synchronisierung geholfen, die manuelle Steuerung wiederherzustellen.

  • Navigieren Sie in den Einstellungen zu Zeit und Sprache > Datum und Uhrzeit.
  • Deaktivieren Sie den Schalter für Uhrzeit automatisch einstellen. Andernfalls könnte Windows Ihre manuelle Eingabe überschreiben.
  • Klicken Sie unter „Datum und Uhrzeit manuell einstellen“ auf „Ändern“.
  • Stellen Sie die Uhr ein, klicken Sie auf „Ändern“ und schließen Sie alles. Klicken Sie unbedingt auf „Jetzt synchronisieren“, wenn Sie anschließend eine Synchronisierung erzwingen möchten.

Warum das hilft

Diese Methode eignet sich gut, wenn Windows auf einer automatischen Aktualisierung Ihrer Uhrzeit besteht, die nicht immer mit der Realität übereinstimmt. Das Deaktivieren der automatischen Synchronisierung gibt Ihnen die Kontrolle zurück, insbesondere auf Systemen mit ungewöhnlichen Netzwerkproblemen oder veralteten BIOS-Uhreinstellungen. Bei manchen Systemen müssen Sie die automatische Zeiteinstellung möglicherweise aus- und wieder einschalten oder Ihren PC neu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Ich habe Fälle erlebt, in denen die Uhrzeit erst nach einem Neustart aktualisiert wurde – wahrscheinlich, weil Windows einige Einstellungen zwischenspeichert oder die Registrierung etwas durcheinandergerät.

Mit einem Internet-Zeitserver synchronisieren

Wenn die Uhr durch manuelles Herumspielen nicht richtig eingestellt wurde, versuchen Sie, eine Synchronisierung mit einem vertrauenswürdigen Internet-Zeitserver zu erzwingen. Es ist zwar etwas seltsam, aber Windows synchronisiert normalerweise mit den Servern von Microsoft, aber manchmal kommt es zu Verzögerungen oder die Synchronisierung wird durch Firewalls blockiert. So geht’s:

  • Gehen Sie zu Systemsteuerung > Uhr und Region > Datum und Uhrzeit.
  • Wählen Sie die Registerkarte „Internetzeit“. Wenn Sie diese nicht sehen, überprüfen Sie, ob Ihr System die richtigen Gebietsschema- oder Spracheinstellungen verwendet.
  • Klicken Sie auf Einstellungen ändern.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Mit einem Internet-Zeitserver synchronisieren.
  • Wählen Sie einen Server wie time.windows.com und klicken Sie auf „Jetzt aktualisieren“.

Dies behebt häufig das Problem, wenn die Uhr driftet oder sich die Systemzeit einfach nicht selbst korrigiert. Bei einem Setup schlug dies zunächst fehl, aber nach einigen Versuchen und einem Neustart funktionierte es einwandfrei.

Wann Sie BIOS/UEFI-Uhr oder Windows-Updates in Betracht ziehen sollten

Wenn keiner der oben genannten Punkte funktioniert und Ihre Zeit auch nach Synchronisierungsversuchen weiterhin stark abweicht, lohnt es sich möglicherweise, Ihre BIOS-Uhr zu überprüfen. Manchmal spielt die interne Uhr des Motherboards verrückt, und Windows übernimmt dies einfach. Ein kurzer Neustart im BIOS/UEFI (normalerweise durch Drücken von Deleteoder F2während des Startvorgangs) und die Überprüfung der Hardware-Uhr können zeigen, ob sie nicht stimmt. Um das zu beheben, müssen Sie in der Regel das BIOS auf die Standardeinstellungen zurücksetzen oder sogar die CMOS-Batterie austauschen, wenn sie sehr alt ist. Suchen Sie außerdem nach Windows-Updates, um sicherzustellen, dass Ihr Betriebssystem nicht mit fehlerhaften Systemdateien aufgrund von Zeitzonen oder Zeitsynchronisierungsdiensten zu kämpfen hat.

Denn natürlich muss Windows es etwas schwieriger machen, als es sein sollte, sodass eine Kombination aus BIOS- und Betriebssystem-Optimierungen am Ende oft den Ausschlag gibt. In manchen Fällen kann ein vollständiger Systemneustart oder sogar das Zurücksetzen der Windows-Zeitdienste (über die Eingabeaufforderung) erforderlich sein.

Befehlszeilen-Fix: Windows-Zeitdienst zurücksetzen

Dies ist ein fortgeschrittener Schritt, wenn nichts anderes funktioniert. Manchmal stürzt der Windows-Zeitdienst einfach ab. Hier ist eine schnelle Lösung:

net stop w32time w32tm /reset net start w32time w32tm /resync 

Führen Sie dies in einer Administrator-Eingabeaufforderung aus und prüfen Sie anschließend, ob die Zeit korrekt aktualisiert wird. Dadurch wird manchmal der zugrunde liegende Dienst zurückgesetzt, der die Zeitsynchronisierung im Hintergrund verwaltet. Auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert aber nach einem Neustart oder einem zweiten Durchlauf.

Alles in allem verläuft der Umgang mit Windows-Zeitproblemen nicht immer reibungslos. Manchmal reicht es aus, eine Einstellung zu ändern, manchmal ist ein Systemfehler oder ein BIOS-Problem die Ursache. Geduld und ein wenig Ausprobieren sind der Schlüssel. Ich hoffe, dies hilft mehreren Leuten, sich Kopfschmerzen zu ersparen.

Zusammenfassung

  • Deaktivieren Sie die automatische Zeitsynchronisierung in den Einstellungen oder in der Systemsteuerung.
  • Stellen Sie Datum und Uhrzeit im selben Menü manuell ein.
  • Erzwingen Sie die Synchronisierung mit einem zuverlässigen Internet-Zeitserver.
  • Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie die BIOS-Uhr oder aktualisieren Sie Windows.
  • Verwenden Sie Befehlszeilentools zum Zurücksetzen und Beheben von Problemen mit Zeitdiensten.

Zusammenfassung

Die richtige Uhrzeit in Windows 10 einzustellen, kann nervig sein, besonders wenn sie sich wehrt. Mit diesen Methoden stehen die Chancen jedoch gut, dass Sie sie wieder stabil bekommen. Manchmal reicht es einfach, ein bisschen herumzuspielen – insbesondere, wenn Windows nach jedem Neustart hartnäckig auf die falsche Uhrzeit zurückspringt.Ändern Sie einfach die Einstellungen oder erzwingen Sie eine Synchronisierung, bis alles funktioniert. Letztendlich muss Ihr PC der Realität entsprechen, und hoffentlich spart das jemandem Zeit und Ärger. Wir drücken die Daumen, dass es hilft.