So aktivieren Sie HDR auf RTX-GPUs: Kurzanleitung zur Einrichtung

High Dynamic Range (HDR) kann die Darstellung von Spielen und Filmen auf einem leistungsstarken RTX-PC deutlich verbessern. Im Grunde sorgt es dafür, dass Highlights heller, Schwarztöne tiefer und Farben satter wirken – für einen immersiven Kick. Ohne HDR können Bilder etwas flau oder verwaschen wirken, was niemand möchte. Es kann jedoch manchmal mühsam sein, HDR reibungslos zum Laufen zu bringen, insbesondere wenn Windows 11 etwas pingelig ist oder Probleme mit der Displaykompatibilität auftreten. Hier finden Sie eine Übersicht darüber, was überprüft werden muss und wie Sie HDR richtig aktivieren, insbesondere wenn Sie eine RTX-Karte und einen guten HDR-fähigen Monitor oder Fernseher verwenden.

Wie aktiviere ich HDR auf RTX-Grafikkarten in Windows 11?

Ändern Sie die Anzeigeeinstellungen – das sollten Sie zuerst versuchen

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie Anzeigeeinstellungen.
  2. Wählen Sie den HDR-fähigen Monitor aus, insbesondere wenn Sie mehrere Bildschirme haben – vergessen Sie nicht, dass die Standardeinstellung manchmal einfach die falsche ist.
  3. Suchen Sie den Schalter „HDR verwenden“ und schalten Sie ihn auf „Ein“.
  4. Meistens hilft ein schneller Neustart, damit Windows die Änderung vollständig erkennt. Ja, auch wenn es nervig ist.

Diese Methode ist hilfreich, da Windows Ihr Display als HDR-kompatibel erkennen muss und dieser Schalter im Grunde die Art und Weise ist, wie Windows sagt: „Ja, bitte, schalte den hohen Kontrast ein.“ Wenn der Schalter fehlt oder ausgegraut ist, liegt wahrscheinlich ein Problem mit der Display- oder Kabelkompatibilität vor. Windows kann bei der HDR-Erkennung Probleme haben, wenn die Verbindungen alt oder fehlerhaft sind.

Aktivieren Sie Auto HDR in Windows 11 für ein optimales Gaming-Erlebnis

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > System > Anzeige.
  2. Klicken Sie auf HDR – hier erkennt Windows automatisch HDR-Inhalte für unterstützte Apps und Spiele.
  3. Aktivieren Sie Auto HDR. Auf diese Weise optimiert Windows die Einstellungen im laufenden Betrieb, wenn HDR-Inhalte erkannt werden, anstatt sich nur auf statische Einstellungen zu verlassen.

Die Aktivierung von Auto HDR ist heutzutage unerlässlich, da manche Spiele nicht viele Optionen bieten und es meist besser ist, sich auf Windows zu verlassen. Bei einem Setup funktionierte es sofort, bei einem anderen musste ich mehrmals neu starten oder die Einstellungen ändern – Windows hat manchmal seinen eigenen Kopf.

Passen Sie HDR für die beste Bildqualität an – denn die Standardeinstellungen sind nicht immer perfekt

  1. Gehen Sie zurück zu Einstellungen > System > Anzeige > HDR.
  2. Verwenden Sie den Schieberegler für den HDR/SDR-Helligkeitsausgleich, um den Kontrast zwischen helleren und dunkleren Bereichen anzupassen, sodass die Dinge weniger verwaschen oder zu dunkel wirken.
  3. Nachdem Sie HDR aktiviert haben, tauchen Sie in die HDR-Einstellungen Ihres Spiels ein. Manchmal ist Windows in Ordnung, aber Spiele benötigen eine eigene Kalibrierung.

Wenn Bilder flach oder zu kontrastreich wirken, kann das Einstellen dieser Schieberegler einen spürbaren Unterschied machen. Manchmal funktioniert die HDR-Kalibrierung von Windows nicht richtig, und Sie müssen sie manuell anpassen – was zwar etwas ärgerlich, aber effektiv ist.

Prüfen Sie, ob Ihre RTX-GPU und Ihr Display HDR unterstützen – denn nicht alle Setups sind gleich

Die RTX 2000-, 3000- und 4000-Serien unterstützen HDR einwandfrei, Ihr Display muss jedoch HDR10-kompatibel und über HDMI 2.0 oder DisplayPort 1.4 angeschlossen sein. Vergessen Sie nicht, HDR im Bildschirmmenü Ihres Monitors zu aktivieren – einige Displays verfügen über einen Schalter oder spezielle Eingangseinstellungen für den HDR-Modus. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr HDMI- oder DisplayPort-Kabel für hohe Bandbreite ausgelegt ist; manche billigeren Kabel reichen dafür einfach nicht aus.

Wenn Sie unsicher sind, suchen Sie nach den Spezifikationen Ihres Monitormodells oder lesen Sie im Handbuch nach – denn Windows unterstützt HDR nicht, wenn das Kabel oder der Anschluss nicht den Spezifikationen entspricht. Und wenn Sie auf einem Fernseher spielen, stellen Sie sicher, dass dieser in den Einstellungen ebenfalls auf HDR eingestellt ist.

Verbessern Sie die HDR-Leistung – denn selbst gute Technik kann hinterherhinken, wenn sie nicht richtig eingestellt ist

  • Aktualisieren Sie Ihre Nvidia-Treiber auf die neuesten Versionen von Nvidia Drivers. Veraltete Treiber können bei HDR allerlei Merkwürdigkeiten verursachen.
  • Schließen Sie Hintergrund-Apps, die stören könnten – Dinge wie Bildschirmrekorder, Overlay-Programme oder Videoaufnahmetools können die HDR-Wiedergabe beeinträchtigen.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Display mit der nativen Auflösung und der von Ihren Kabeln und Ihrem Monitor unterstützten Bildwiederholfrequenz läuft (normalerweise 60 Hz, einige High-End-Monitore erreichen jedoch höhere Werte).Dies ist sehr wichtig, da nicht übereinstimmende Bildwiederholfrequenzen oder Auflösungen zu Farb- oder Helligkeitsproblemen führen können.
  • Reduzieren Sie einige der intensiveren Grafikeffekte wie Raytracing oder Nachbearbeitung, wenn HDR seltsam oder verwaschen aussieht. Manchmal ist weniger mehr.

Die Reparatur von HDR ist nicht immer einfach, aber die Aktualisierung der Treiber und ein reibungsloses Setup lösen in der Regel die meisten Probleme. Und wenn HDR nach einem Windows-Update plötzlich nicht mehr funktioniert, suchen Sie nach Lösungen für Windows HDR-Probleme.

Warum ist HDR in den Einstellungen nicht verfügbar?

Dies kann passieren, wenn Ihr Monitor HDR nicht unterstützt oder Sie ein älteres HDMI- oder DisplayPort-Kabel verwenden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Monitor an HDMI 2.0 oder DisplayPort 1.4 angeschlossen ist, und aktivieren Sie HDR direkt über das Menü Ihres Monitors.

Reduziert HDR die FPS auf RTX-GPUs?

Die Leistung kann geringfügig beeinträchtigt sein, aber moderne RTX-Karten verarbeiten HDR im Allgemeinen recht gut. Sollten Sie dennoch Ruckler oder Aussetzer bemerken, versuchen Sie, andere Effekte zu reduzieren oder einige Raytracing-Einstellungen während des Spiels zu deaktivieren.

Kann ich HDR auf mehreren Monitoren verwenden?

Ja. Stellen Sie einfach sicher, dass jeder Monitor HDR unterstützt und in den Windows-Einstellungen richtig aktiviert ist. Nicht alle Setups funktionieren einwandfrei, aber die meisten neueren Multi-Monitor-Setups können damit umgehen, wenn sie richtig konfiguriert sind.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie die HDR-Fähigkeit und die Anschlusskabel Ihres Monitors (HDMI 2.0 / DisplayPort 1.4).
  • Aktivieren Sie HDR in den Windows-Anzeigeeinstellungen und im Bildschirmmenü Ihres Monitors.
  • Aktivieren Sie Auto HDR für Spiele.
  • Passen Sie die Helligkeits- und Kalibrierungsregler für das beste Bild an.
  • Halten Sie Grafiktreiber auf dem neuesten Stand und schließen Sie nicht benötigte Hintergrund-Apps.

Zusammenfassung

HDR auf einem RTX-PC zum Laufen zu bringen, ist nicht immer ganz einfach. Manchmal reicht es aus, die richtigen Einstellungen vorzunehmen, Treiber zu aktualisieren oder sicherzustellen, dass die Kabel gut genug sind. Aber sobald alles eingestellt ist, können die Bilder ziemlich verrückt aussehen. Bedenken Sie jedoch, dass manche Displays oder Anschlüsse Einschränkungen haben. Seien Sie also nicht frustriert, wenn es nicht sofort perfekt klappt. Hoffentlich sparen diese Tipps ein paar Stunden Herumprobieren.