Es ist ziemlich ärgerlich, wenn die Num-Taste in Windows 11 ständig aktiviert ist, besonders wenn man häufig den Ziffernblock verwendet. Denn natürlich setzt Windows sie bei jedem Neustart und manchmal sogar nach einer einfachen Abmeldung zurück. Dazu muss man in der Regel in die Registrierung einsteigen und vielleicht einige BIOS-Einstellungen anpassen – Dinge, die nicht gerade benutzerfreundlich sind, aber den entscheidenden Unterschied machen, sobald sie richtig eingerichtet sind. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Num-Taste beim Booten automatisch aktiviert wird, damit Sie diese Taste nicht jedes Mal drücken müssen. Glauben Sie mir, wenn das funktioniert, ist es jeden Morgen wie ein kleiner Sieg. Aber vergessen Sie nicht: Das Herumspielen mit der Registrierung kann gefährlich sein, wenn Sie nicht aufpassen. Sichern Sie immer Ihre Daten oder erstellen Sie zumindest einen Wiederherstellungspunkt, damit Ihr PC nicht zu einem Briefbeschwerer wird.
So behalten Sie die Num-Lock-Taste dauerhaft unter Windows 11 bei
Greifen Sie auf die Registrierung zu und stellen Sie die Num-Taste auf „Immer eingeschaltet“
Zunächst einmal: Warum sollte man sich damit beschäftigen? Falls sich die Num-Taste nach dem Herunterfahren oder Neustarten immer wieder deaktiviert, ist dieser Fix genau das Richtige für alle, die sie standardmäßig aktiviert haben möchten, ohne sie jedes Mal neu aktivieren zu müssen. Das funktioniert, weil Windows die Num-Taste standardmäßig manchmal basierend auf Registrierungseinträgen oder BIOS-Einstellungen zurücksetzt – eine ungewöhnliche Eigenart der Windows-Tastaturverwaltung. Nach dieser Optimierung sollte die Num-Taste sofort aktiviert sein, was das Eintippen von Zahlen deutlich schneller und einfacher macht – insbesondere bei vielen Dateneingaben oder Tabellenkalkulationen. Ihr System merkt sich Ihre Einstellungen, und in manchen Fällen kann dies einen entscheidenden Unterschied machen.
Methode 1: Ändern Sie die Registrierungseinstellung für Num Lock
- Öffnen Sie den Ausführen-Dialog mit der Taste Windows key + R. Geben Sie dann Folgendes ein
regedit
und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der Registrierungseditor geöffnet. Der Umgang mit der Registrierung ist wie ein Drahtseilakt – seien Sie vorsichtig. Auf manchen Rechnern wird möglicherweise um Erlaubnis gebeten oder eine UAC-Eingabeaufforderung angezeigt – lassen Sie es einfach zu. - Navigieren Sie in der Registrierung zu HKEY_USERS\.DEFAULT\Control Panel\Keyboard. Sie können diesen Pfad kopieren und in die Adressleiste oben im Registrierungs-Editor einfügen, um schneller darauf zugreifen zu können.
- Suchen Sie nach dem Eintrag InitialKeyboardIndicators. Falls er nicht vorhanden ist, müssen Sie ihn möglicherweise als neuen DWORD-Wert (32-Bit) erstellen. In den meisten Fällen ist er jedoch bereits vorhanden.
- Doppelklicken Sie auf InitialKeyboardIndicators und setzen Sie den Wert auf 2147483650. Was ist das? Es ist eine magische Zahl, die Windows anweist, die Num-Taste standardmäßig aktiviert zu lassen. Einige Anleitungen empfehlen nur 2, aber das funktioniert manchmal nicht zuverlässig. Ein höherer Wert sorgt dafür, dass die Num-Taste aktiviert bleibt. Klicken Sie auf OK und schließen Sie die Registrierung.
Diese Änderung hilft, da sie Windows direkt anweist, die Num-Taste beim Start aktiviert zu lassen. Sollte sich Ihre Num-Taste hartnäckig deaktivieren, sollte diese Optimierung das Problem beheben. Bei manchen Systemen kann ein Neustart oder eine Abmeldung erforderlich sein, damit die Einstellung wirksam wird. Ehrlich gesagt funktionierte es auf einem Rechner sofort; auf einem anderen musste ich mehrmals neu starten, bevor es sich erinnerte.
Methode 2: BIOS-Einstellungen prüfen und anpassen
- Wenn das Bearbeiten der Registrierung nicht funktioniert, ist das BIOS/UEFI die nächste Anlaufstelle. Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie die Taste, um ins BIOS zu gelangen – normalerweise Entf, F2 oder Esc, je nach Marke Ihres Motherboards oder Laptops.
- Suchen Sie im BIOS nach einer Einstellung für die Tastatur oder die Num-Taste – möglicherweise unter „Erweitert“, „Eingabe“ oder „Boot-Optionen“.Manche BIOS-Versionen nennen sie „Num-Tastenstatus“, „Boot-Tastatur-Num-Tastenstatus“ oder ähnlich.
- Ändern Sie diese Einstellung auf Aktiviert oder Ein. Dadurch wird die Num-Taste beim ersten Booten aktiviert, unabhängig davon, was Windows denkt.
- Speichern Sie die Änderungen und beenden Sie das Programm. Ihr Computer sollte nun mit aktivierter Num-Taste booten, unabhängig von der Registrierungseinstellung. Beachten Sie, dass BIOS-Menüs sehr unterschiedlich sind, sodass Sie möglicherweise etwas herumklicken müssen – und ja, einige BIOS-Versionen sind recht benutzerfreundlich.
Auf manchen Systemen ist diese BIOS-Optimierung zuverlässiger als Änderungen an der Registrierung. Andere erwarten möglicherweise regelmäßige BIOS-Updates, um Fehler zu beheben. Denken Sie also daran, wenn nichts funktioniert. Außerdem ist auf manchen Laptops die BIOS-Einstellung für die Num-Taste entweder ausgeblendet oder deaktiviert, was die Sache komplizierter macht.
Tipps zum dauerhaften Beibehalten der Num-Lock-Funktion unter Windows 11
- Sichern Sie die Registrierung, bevor Sie sie bearbeiten. Vorsicht ist besser als Nachsicht, insbesondere wenn Windows danach einen Wutanfall bekommt.
- Wenn Sie mit der Bearbeitung der Registrierung nicht besonders vertraut sind, fragen Sie vielleicht jemanden, der sich damit auskennt – denn ein falscher Schritt kann alles durcheinanderbringen.
- Überprüfen Sie, ob Ihre Tastatur über eigene Software- oder Treibereinstellungen für die Num-Taste verfügt. Diese könnten die Windows-Einstellungen außer Kraft setzen. Einige Gaming-Tastaturen oder ergonomische Modelle haben eigene Einstellungen.
- Halten Sie Ihre BIOS-Firmware auf dem neuesten Stand. Manchmal lassen sich diese kleinen Einstellungen nach Firmware-Updates besser verwalten, auch wenn dies etwas umständlich ist.
- Wenn mehrere Benutzerprofile beteiligt sind, denken Sie daran, Registrierungsänderungen für jeden Benutzer vorzunehmen oder sie zuerst an Ihrem Hauptprofil zu testen.
Häufig gestellte Fragen
Was genau macht die Num-Lock-Taste?
Es schaltet den Ziffernblock zwischen der Eingabe von Zahlen und der Funktion als Pfeiltasten oder Funktionen um. Ist Num Lock aktiviert, gibt Ihr Ziffernblock Zahlen aus; ist es deaktiviert, fungieren diese Tasten möglicherweise als Pos1, Ende, Bild-auf usw. Manchmal ist es mühsam, sich selbst zurückzusetzen, daher sind diese Schritte notwendig.
Warum wird Num Lock automatisch deaktiviert?
Dies liegt häufig an den Standardeinstellungen von Windows oder BIOS, die den Num-Lock-Status beim Systemstart oder bei der Anmeldung zurücksetzen. Außerdem können einige Tastaturen oder Softwaretreiber, insbesondere bei drahtlosen Peripheriegeräten oder Gaming-Peripheriegeräten, Probleme verursachen.
Können Apps von Drittanbietern die Num-Lock-Funktion aktiviert lassen?
Ja, es gibt einige Dienstprogramme, die die Num-Lock-Funktion dauerhaft aktivieren können, aber ehrlich gesagt ist das Bearbeiten der Registrierung oder des BIOS einfacher und zuverlässiger. Außerdem laufen keine zusätzlichen Apps im Hintergrund.
Funktioniert das mit allen Tastaturen?
Die meisten Standardtastaturen, insbesondere kabelgebundene, sollten funktionieren. Kabellose oder spezielle Tastaturen erfordern jedoch möglicherweise zusätzliche Einrichtungs- oder Softwareanpassungen.
Könnte das Herumspielen mit der Registrierung mein System durcheinanderbringen?
Wenn Sie die Anweisungen nicht genau befolgen, ja. Solange Sie jedoch vorher ein Backup erstellen und sich an die Anleitung halten, ist es in der Regel sicher. Die Registrierung ist mächtig, also seien Sie vorsichtig.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie den Registrierungseditor mit regedit.
- Navigieren Sie zu HKEY_USERS\.DEFAULT\Control Panel\Keyboard.
- Ändern Sie InitialKeyboardIndicators in 2147483650.
- Suchen Sie in Ihrem BIOS nach Num-Lock-Optionen und aktivieren Sie diese.
- Starten Sie neu und prüfen Sie, ob die Num-Taste aktiviert bleibt.
Zusammenfassung
Dieser ganze Prozess mag etwas entmutigend erscheinen, aber es geht vor allem um Geduld und Sorgfalt. Einmal eingerichtet, sollte Ihre Num-Taste aktiv bleiben, ohne dass Sie sie jedes Mal drücken müssen. Das spart wirklich Zeit. Sollte es nicht sofort funktionieren, versuchen Sie einen Neustart, überprüfen Sie Ihre Einstellungen oder geben Sie dem System einfach etwas Zeit, sich einzugewöhnen. Hoffentlich erspart das jemandem ein paar Stunden Frust. Denken Sie daran: Windows ist manchmal etwas eigenartig, und es kommt darauf an, seine Macken zu umgehen. Viel Glück und viel Spaß beim Zahlenrechnen!