Der Umgang mit zwei Monitoren und die Wiedergabe von Ton auf beiden Monitoren kann ziemlich frustrierend sein. Microsofts Audio-Handhabung bei Multi-Monitor-Konfigurationen ist nicht immer unkompliziert, insbesondere wenn Sie auf beiden gleichzeitig Ton haben möchten. Glücklicherweise ist es nicht unmöglich – wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Diese Anleitung führt Sie durch einige praktische Schritte, einschließlich einiger Optimierungen der Windows-Soundeinstellungen, mit denen dies tatsächlich funktioniert. Nach der Einrichtung können Sie den Ton von beiden Bildschirmen genießen – perfekt für alle, die Musik oder Videos lieber von jedem Monitor hören, ohne alles neu verkabeln zu müssen. Und ja, manchmal muss man einfach in den Einstellungen herumstochern oder ein oder zwei Treiber aktualisieren. Hoffentlich hilft Ihnen das, sich nicht die Haare zu raufen, wenn Sie versuchen herauszufinden, warum der Ton nur von einem Display kommt.
So erhalten Sie unter Windows 11 Ton von beiden Monitoren
Öffnen Sie die Toneinstellungen und überprüfen Sie Ihre Wiedergabegeräte
Gehen Sie zunächst zu Einstellungen > System > Ton. Ja, das ist ein langer Weg, aber es ist der schnellste, anstatt jedes Mal mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol zu klicken. Unter Ausgabe sollten Sie Ihre Liste der Wiedergabegeräte sehen. Wenn beide Monitore Audio unterstützen (meistens HDMI oder DisplayPort), sollten sie dort angezeigt werden. Ich bin mir nicht sicher, warum das manchmal nicht der Fall ist, aber auf manchen Systemen müssen Sie das richtige Gerät manuell als Standard festlegen oder aktivieren. Bei manchen Setups müssen Sie möglicherweise mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste klicken und dann Toneinstellungen öffnen wählen, um schneller darauf zuzugreifen. Suchen Sie dort nach mehreren Ausgabeoptionen – wenn beide Monitore Audio unterstützen, sollten sie hier angezeigt werden.
Konfigurieren und Aktivieren mehrerer Ausgänge
Und jetzt geschieht etwas Magisches. Wenn Sie in die Sound-Systemsteuerung gehen, die Sie über Verwandte Einstellungen > Erweiterte Soundoptionen > App-Lautstärke und -Geräte oder direkt über die klassische Sound-Systemsteuerung (klicken Sie auf Weitere Soundeinstellungen) erreichen, werden Ihre Geräte unter der Registerkarte Wiedergabe aufgelistet. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden aufgelisteten Monitor und wählen Sie Aktivieren aus, falls er deaktiviert ist. Legen Sie den gewünschten primären Monitor als Standard fest, aber lassen Sie den anderen aktiviert, wenn Sie auf beiden Ton haben möchten. Manchmal reicht es nicht aus, einfach beide als Standardgerät festzulegen, da Windows normalerweise immer nur an ein Gerät gleichzeitig Audio sendet. Daher müssen Sie hier möglicherweise Software oder einen Workaround verwenden. Das Ziel besteht darin, dass beide als aktiv und aktiviert angezeigt werden.
Verwenden Sie eine Softwarelösung oder einen Stereomixer
Wenn Windows sich weigert, den Ton gleichzeitig auf beiden Bildschirmen auszugeben, müssen Sie möglicherweise etwas kreativ werden. Es gibt Programme wie Voicemeeter Banana oder Audio Router, die Audiosignale aufteilen und an mehrere Ausgabegeräte senden können. Sie sind anfangs etwas klobig, aber auf manchen Rechnern sind sie die einzige Möglichkeit, echten Dual-Output-Audio zu erhalten. Allein die Installation und Konfiguration kann mühsam sein, aber es lohnt sich, wenn Sie einen konsistenten Ton auf beiden Monitoren wünschen, ohne ständig Kabel umstecken zu müssen. Manchmal kann eine Drittanbieter-App helfen, die Lücke zu schließen, wo die integrierten Windows-Optionen nicht ausreichen.
Lautstärke testen und anpassen
Das ist einfach, aber super wichtig. Sobald beide Geräte aktiviert sind, spiele einfach etwas ab – z. B.YouTube oder ein Spiel – und prüfe, ob beide Monitore Ton liefern. Passe die Lautstärke im Lautstärkemixer an ( rechtsklicke auf das Lautsprechersymbol und wähle dann Lautstärkemixer öffnen ), um die Lautstärke auszugleichen. Möglicherweise ist ein Monitor deutlich lauter oder leiser. Passe die Lautstärke entsprechend an. Schaue auch noch einmal in den erweiterten Soundeinstellungen nach, falls etwas nicht ganz stimmt.
Eine weitere Kuriosität, die mir aufgefallen ist: Bei manchen Setups war nach dem Ändern der Standard-Audiogeräte ein Neustart oder ein schneller Neustart der App notwendig, um alle Sounds korrekt zu routen. Windows muss sein Routing einfach irgendwie aktualisieren. Ich bin mir nicht sicher, warum das so funktioniert, aber es ist Teil des Prozesses.
Tipps zum Tonempfang von beiden Monitoren unter Windows 11
- Überprüfen Sie Ihre Kabel noch einmal – HDMI- oder DisplayPort-Kabel müssen nicht nur Video, sondern auch Ton übertragen können.
- Aktualisieren Sie Ihre Anzeige- und Audiotreiber, vorzugsweise über die Website des Geräteherstellers oder mithilfe von Windows Update.
- Wenn Ihre Monitore Audio unterstützen, stellen Sie sicher, dass die Lautstärke aufgedreht ist und keine Stummschalttasten gedrückt sind.
- Versuchen Sie es mit einem USB-Audio-Splitter, wenn Ihr Setup die Audioausgabe über die Displayverbindungen nicht auf beiden Geräten verarbeiten kann.
- Vergessen Sie nicht, nach dem Vornehmen von Änderungen einen Neustart durchzuführen. Manchmal ist ein schneller Neustart von Windows erforderlich, damit alles ordnungsgemäß angewendet wird.
- Erwägen Sie die Verwendung eines Audiomanagers eines Drittanbieters, wenn die nativen Optionen von Windows schwer zu bekommen sind.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Ton von zwei Apps auf verschiedenen Monitoren wiedergeben?
Ja, mit dem Lautstärkemixer können Sie für jede App unterschiedliche Lautstärken einstellen. Für die Tonweiterleitung an separate Monitore benötigen Sie jedoch möglicherweise weiterhin Softwareunterstützung. Windows selbst leitet die Audioausgabe normalerweise nur an jeweils ein Gerät weiter, es sei denn, Sie verwenden zusätzliche Funktionen.
Benötige ich dafür spezielle Kabel?
Höchstwahrscheinlich ja. HDMI und DisplayPort übertragen normalerweise sowohl Video als auch Audio – sofern Ihr Monitor und Ihre Grafikkarte dies unterstützen. Andernfalls benötigen Sie möglicherweise ein separates Audiokabel oder einen Splitter.
Warum kommt der Ton nur von einem Monitor?
Weil Windows standardmäßig immer nur ein Ausgabegerät verwendet und es bei einem bleibt, sofern Sie nicht ausdrücklich angeben, dass beide verwendet werden sollen. Manchmal können auch Monitoreinstellungen oder Treiberprobleme zu Problemen führen.
Kann ich Bluetooth-Lautsprecher verwenden?
Absolut. Das Koppeln von Bluetooth-Lautsprechern ist einfach und sie können parallel zum Monitor laufen, was Ihnen Flexibilität bietet. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie in Ihren Soundeinstellungen das richtige Gerät als Standard auswählen.
Wird sich das Herumspielen mit all dem auf die Qualität meines Videos auswirken?
Nein, die Videoleistung sollte gleich bleiben. Sie optimieren lediglich die Audio-Weiterleitung. Keine Störungen auf der Videoseite.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Toneinstellungen und überprüfen Sie Ihre Wiedergabegeräte.
- Stellen Sie sicher, dass beide Monitore aktiviert und richtig eingerichtet sind.
- Installieren Sie bei Bedarf Software wie Voicemeeter, um Audio an mehrere Ausgänge weiterzuleiten.
- Testen Sie die Einrichtung, indem Sie Audio abspielen und die Lautstärkeregler anpassen.
- Starten Sie neu, wenn die Dinge nicht sofort funktionieren. Manchmal muss Windows einfach aktualisiert werden.
Zusammenfassung
Die Audiowiedergabe auf zwei Monitoren ist nicht immer einfach, aber mit etwas Geduld durchaus machbar. Manchmal macht Windows die Dinge komplizierter als nötig, aber sobald beide Geräte aktiviert und konfiguriert sind, verbessert der zusätzliche Ton von beiden Bildschirmen das Multitasking-Erlebnis deutlich. Denken Sie jedoch daran, dass Sie gelegentlich auf Drittanbieter-Tools zurückgreifen oder einen schnellen Neustart durchführen müssen, um alles zu synchronisieren. Hoffentlich hilft dies einigen Leuten, endlose Fehlersuche zu vermeiden – hat bei einigen Setups funktioniert, hoffentlich hilft es auch bei Ihrem.