So aktivieren Sie den Nummernblock unter Windows 11

Der Ziffernblock Ihrer Tastatur kann manchmal eine echte Qual sein. Er funktioniert plötzlich nicht mehr – vielleicht ist die Num-Taste deaktiviert, die Systemeinstellungen blockieren sie oder Ihre Tastatur wird nicht richtig erkannt. Besonders unter Windows 11 mag das Wiedereinschalten des Ziffernblocks einfach erscheinen, aber oft sind dafür ein paar Schritte mehr erforderlich als nur das Drücken der Num-Taste, insbesondere bei Laptops oder schlanken Tastaturen, bei denen die Num-Taste nicht offensichtlich ist oder die Software fehlerhaft arbeitet.

So beheben Sie einen nicht funktionierenden Nummernblock in Windows 11

Drücken Sie die Num-Taste

Dies ist der einfachste Ausgangspunkt. Die meisten Tastaturen, egal ob Desktop- oder Laptop-Tastatur, verfügen über eine Num-Taste irgendwo oben links im Nummernblock. Bei Standardtastaturen befindet sie sich oft direkt neben der Einfg- und Rollen-Taste. Bei manchen Laptops müssen Sie möglicherweise Fn + Num drücken oder nach einer sekundären Funktionstaste suchen. Drücken Sie diese einmal, um den Nummernblock zu aktivieren. Sie sollten sehen, wie die Num-Taste leuchtet, was bestätigt, dass sie aktiviert ist. Wenn das Drücken dieser Taste nichts bewirkt oder die Taste nicht leuchtet, lassen Sie sich nicht entmutigen. Manchmal wird die Taste nicht richtig erkannt oder der Schalter ist an anderer Stelle deaktiviert – dann helfen die anderen Methoden.

Aktivieren Sie den Nummernblock über die Eingabehilfeneinstellungen

Wenn Num Lock aktiviert ist, der Nummernblock aber trotzdem nicht funktioniert, liegt das möglicherweise an den Eingabehilfeneinstellungen von Windows, die das Problem durcheinanderbringen.Öffnen Sie die Einstellungen mit Windows + I. Gehen Sie dann zu Eingabehilfen > Tastatur. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Bildschirmtastatur und starten Sie ihn. Wenn die virtuelle Tastatur erscheint, klicken Sie auf Optionen. Aktivieren Sie hier unbedingt Ziffernblock aktivieren. Dies ist besonders nützlich für Laptops, bei denen das physische Num Lock nicht ausreicht oder wenn Ihre Hardware einen virtuellen Boost benötigt. Drücken Sie nach der Aktivierung Num Lock auf der Bildschirmtastatur, um den physischen Nummernblock zu aktivieren. Es gibt keine Garantie dafür, dass Ihr Hardwareproblem dadurch behoben wird, aber auf einigen Maschinen behebt dieser zusätzliche Schritt das Problem. In Verbindung mit dem Umschalten des physischen Num Lock hilft dies Windows manchmal dabei, den Nummernblock wieder zu erkennen.

Stellen Sie die Num-Lock-Funktion so ein, dass sie beim Booten automatisch aktiviert wird

Wenn die Num-Taste nach jedem Neustart zurückgesetzt wird und Ihr Nummernblock weiterhin tot ist, kann eine Anpassung der Registrierung Abhilfe schaffen. Das ist zwar nur eine kleine Fehlerbehebung, aber seien Sie vorsichtig, da es sonst zu anderen Startproblemen kommen kann. Drücken Sie Windows + R, geben Sie ein regeditund drücken Sie die Eingabetaste. Navigieren Sie zu: HKEY_USERS\.DEFAULT\Control Panel\Keyboard. Suchen Sie den Wert „ InitialKeyboardIndicators“. Doppelklicken Sie darauf und setzen Sie den Wert auf 2. Starten Sie dann Ihren PC neu. Diese Einstellung weist Windows an, die Num-Taste beim Anmelden standardmäßig zu aktivieren. Dadurch kann das häufige Problem „nach Neustart deaktiviert“ gelöst werden. Bei einigen Setups ist diese Optimierung Glückssache, aber einen Versuch ist es wert.

Fehlerbehebung, wenn nichts funktioniert

Wenn keine der oben genannten Maßnahmen geholfen hat, müssen Sie sich mit der Hardware oder den Treibern befassen. Schließen Sie die Tastatur an einen anderen USB-Anschluss an – manchmal reagiert Windows oder der Anschluss selbst nicht richtig.Überprüfen Sie im Geräte-Manager > Tastaturen, ob bei Ihrem Gerät Warnsignale auftreten, oder versuchen Sie, den Treiber zu aktualisieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie Treiber aktualisieren. Schließen Sie nach Möglichkeit eine andere Tastatur an – denn manchmal ist natürlich die Hardware selbst das Problem. Außerdem können unter Windows Treiber fehlen oder der Tastaturtreiber beschädigt sein, wodurch der Nummernblock nicht mehr reagiert. Für Treiberaktualisierungen öffnen Sie den Geräte-Manager, suchen Sie Ihre Tastatur, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Treiber aktualisieren. Oder laden Sie den neuesten Treiber von der Website Ihres Tastaturherstellers herunter, falls verfügbar. Wenn alles andere fehlschlägt, gibt es in verschiedenen Technikforen eine ausführlichere Anleitung zum Beheben von Problemen mit dem Nummernblock in Windows. Normalerweise liegt entweder ein Treiberfehler, ein Hardwarefehler oder eine fehlerhafte Systemeinstellung vor.

In den meisten Fällen lässt sich der Nummernblock einfach durch Drücken der richtigen Taste oder durch Anpassen einer Einstellung wieder aktivieren. Manchmal ist es ein seltsamer Zufall, dass Ihr System ihn nicht erkennt, insbesondere nach Updates. Sobald Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben, sollte der Nummernblock jedoch ohne großen Aufwand wieder online sein.