Linux-Befehle auf einem Windows-Rechner auszuführen klingt einfach – einfach Software installieren, oder? Doch manchmal ist es nicht so einfach. Vielleicht ist die WSL-Funktion nicht aktiviert, die Linux-Distribution lässt sich nicht richtig installieren oder Sie stecken nach einem Neustart fest. Diese Probleme können ziemlich frustrierend sein, insbesondere wenn Sie Linux-Tools nutzen möchten, ohne ein separates Betriebssystem installieren zu müssen. Glücklicherweise ist die Aktivierung von WSL recht einfach, sobald Sie den Dreh raus haben. Es gibt jedoch einige häufige Fallstricke, auf die Sie achten sollten. Diese Anleitung führt Sie durch die zuverlässigsten Methoden zum Aktivieren von WSL, zur Behebung häufiger Probleme und zur reibungslosen Inbetriebnahme Ihrer Linux-Umgebung.
So aktivieren Sie das Windows-Subsystem für Linux
Methode 1: Verwenden von PowerShell für eine schnelle Einrichtung
Dies ist der schnellste Weg, wenn Ihr Windows relativ aktuell ist und Sie eine Neuinstallation wünschen. Es ist praktisch, weil es sowohl die Aktivierung der Funktionen als auch die Installation der Standard-Linux-Distribution, in der Regel Ubuntu, automatisiert. Der Grund dafür ist, dass der Befehl wsl --install
die Aktivierung der erforderlichen Windows-Funktionen (wie „Virtual Machine Platform“ und „Windows Subsystem for Linux“) übernimmt und WSL 2 zusammen mit einer Linux-Distribution in einem Rutsch installiert. Bei manchen Setups schlägt der erste Versuch fehl, insbesondere wenn Ihr Windows nicht aktualisiert ist oder Sie nach der manuellen Aktivierung der Funktionen keinen Neustart durchgeführt haben. Bei einem Setup funktionierte es jedoch so, bei einem anderen waren einige zusätzliche Schritte erforderlich.
Aktivieren Sie WSL manuell über die Windows-Funktionen
- Gehen Sie zum Startmenü, geben Sie „Windows-Funktionen“ ein und wählen Sie „Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren“ aus.
- Scrollen Sie nach unten, um das Windows-Subsystem für Linux zu finden, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen.
- Aktivieren Sie auch „Virtual Machine Platform“. Denn natürlich muss Windows es schwieriger machen als nötig.
- Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie Ihren PC neu.
Diese Methode ist zwar langsamer, kann aber zuverlässiger sein, wenn der wsl --install
Befehl fehlschlägt, insbesondere bei älteren oder stark angepassten Windows-Installationen. Nach dem Neustart können Sie PowerShell erneut öffnen und einfach ausführen. Wenn wsl
die Funktionen aktiviert sind, sollten Sie zur Installation einer Distribution aufgefordert werden.
Methode 2: Installieren einer Linux-Distribution aus dem Microsoft Store
Wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren oder WSL nach den Schritten zur Aktivierung der Funktion immer noch nicht aktiv ist, müssen Sie möglicherweise eine Linux-Distribution manuell installieren. Normalerweise gehen Sie nach der Aktivierung von WSL zum Microsoft Store und suchen beispielsweise nach Ubuntu, Debian oder anderen Distributionen. Klicken Sie einfach auf „ Get“ und warten Sie, bis der Download abgeschlossen ist. Nach der Installation starten Sie die Distribution über das Startmenü. Ihre Linux-Umgebung sollte nun eingerichtet sein. Der erste Start kann einige Minuten dauern, da die erforderlichen Komponenten installiert werden und Sie aufgefordert werden, einen Benutzernamen und ein Passwort zu erstellen. Bei einigen Setups wird eine kryptische Fehlermeldung über fehlende Komponenten ausgegeben, die auf unvollständige Funktionsinstallationen oder ein erforderliches Windows-Update hinweisen kann.
Tipp: Führen Sie Befehle aus, um zu überprüfen
Öffnen Sie nach der Installation das Linux-Terminal und führen Sie Folgendes aus:
wsl --list --verbose
Dieser Befehl zeigt die installierten Distributionen an und gibt an, ob sie WSL 1 oder WSL 2 verwenden. Wenn Sie WSL 2 für eine bessere Kompatibilität benötigen, verwenden Sie:
wsl --set-version Ubuntu 2
Ersetzen Sie Ubuntu durch die von Ihnen installierte Distribution. Wenn es bei WSL 1 hängen bleibt oder einfach nicht wechselt, überprüfen Sie Ihre Windows-Version. WSL 2 erfordert Windows 10 Version 1903 oder neuer mit den neuesten Updates.
Erzwingen von Updates oder Beheben hartnäckiger Installationen
Wenn Befehle wie diese wsl --install
nicht funktionieren, versuchen Sie, Windows über Einstellungen > Windows Update zu aktualisieren. Manchmal ist die Funktion zwar vorhanden, aber defekt, weil Sie eine zu alte Version verwenden oder optionale Komponenten fehlen. Die Ausführung DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
über eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten oder PowerShell kann helfen, Probleme mit dem Systemabbild zu beheben, die die Installation oder ordnungsgemäße Ausführung von WSL verhindern.
Zusammenfassung oder weitere Fehlerbehebung
Auf manchen Rechnern mag die Aktivierung von WSL und die Installation einer Linux-Distribution unkompliziert erscheinen, führt aber zu Fehlermeldungen über fehlende Funktionen oder einem fehlerhaften Neustart des Systems, was zu Problemen führt. Versuchen Sie in diesem Fall, die erforderlichen Funktionen manuell über die Befehlszeile zu aktivieren:
dism.exe /online /enable-feature /featurename:Microsoft-Windows-Subsystem-Linux /all /norestart dism.exe /online /enable-feature /featurename:VirtualMachinePlatform /all /norestart
Und starten Sie dann neu, bevor Sie irgendetwas anderes tun.Überprüfen Sie außerdem, ob Windows-Updates vorhanden sind, da WSL 2 stark von den neuesten Patches abhängt.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie PowerShell als Administrator und führen Sie es
wsl --install
für eine schnelle Einrichtung aus. - Wenn dies fehlschlägt, aktivieren Sie „Windows-Subsystem für Linux“ und „Virtual Machine Platform“ manuell in den Windows-Funktionen.
- Starten Sie neu und installieren Sie dann Ihre bevorzugte Linux-Distribution aus dem Microsoft Store.
- Verwenden Sie
wsl --list --verbose
undwsl --set-version
, wenn Sie WSL 2 benötigen.
Zusammenfassung
Die Inbetriebnahme von WSL kann etwas knifflig sein, insbesondere bei Windows-Updates oder Systemproblemen. Sobald es aber eingerichtet ist, eröffnen sich viele Möglichkeiten für Entwicklung und Tüftelei. Manchmal reicht es aus, verschiedene Methoden auszuprobieren, die Windows-Version zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Funktionen korrekt aktiviert sind. Ich bin mir nicht sicher, warum es auf einem Rechner funktioniert und auf einem anderen nicht – wahrscheinlich „wegen Windows“.Aber sobald es läuft, werden Sie sich fragen, wie Sie jemals ohne es ausgekommen sind.
Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem ein paar Stunden Kopfzerbrechen erspart. Viel Glück dabei, Ihr Windows in einen Linux-Spielplatz zu verwandeln!