So aktivieren Sie Copilot unter Windows 11: Ein vollständiges Tutorial

Die Aktivierung von Copilot in Windows 11 klingt einfach, doch manchmal ist der Vorgang nicht so einfach wie das Klicken auf einen Schalter. Möglicherweise wird Copilot selbst nach den üblichen Schritten nicht angezeigt oder die Option ist gar nicht verfügbar. Es ist ziemlich frustrierend, wenn sich Funktionen, die eigentlich integriert sein sollten, einfach nicht aktivieren lassen. Meistens liegt das Problem daran, dass Sie die neuesten Updates benötigen, ein paar versteckte Einstellungen überprüfen müssen oder an einigen Systemmacken, die Windows gerne unnötig kompliziert macht. Diese Anleitung führt Sie durch die eigentlichen, manchmal etwas komplizierten Schritte, um Copilot auf Ihrem Rechner zum Laufen zu bringen. Glauben Sie mir, es geht darum, sich durch einige Menütunnel zu navigieren und vielleicht ein wenig Fehler zu beheben, aber nach der Einrichtung verbessert es Ihr Windows-Erlebnis wirklich.

So aktivieren Sie Copilot in Windows 11

Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Windows 11 vollständig aktualisiert ist

Das hilft wahrscheinlich den meisten Leuten, da Microsoft neue Funktionen üblicherweise mit Updates einführt. Wenn Ihr System nicht auf dem neuesten Stand ist, könnte sich Copilot dahinter verbergen. Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update und klicken Sie auf „Nach Updates suchen“. Falls ein Update verfügbar ist, installieren Sie es. Manchmal ist die Funktion erst in neueren Builds verfügbar, sodass Sie mit einer älteren Version nichts mehr tun können. Ich habe Fälle erlebt, in denen nach einem Update ein Neustart half, auch wenn er eigentlich nicht nötig sein sollte – Windows hat die seltsame Angewohnheit, nach solchen Ereignissen einen Neustart zu verlangen.

Greifen Sie ordnungsgemäß auf das Einstellungsmenü zu

Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü oder drücken Sie die Taste Windows key + I. Der Schlüssel liegt hier darin, in den richtigen Bereichen herumzuklicken. Manchmal ändert sich die Benutzeroberfläche in Windows 11, und was früher einfach war, ist jetzt ein Labyrinth. Wenn Sie kürzlich aktualisiert haben, haben sich die Menüpfade möglicherweise leicht verschoben. In diesem Fall müssen Sie das neueste Layout der Einstellungs-Apps finden.

Gehen Sie direkt zu Windows Update – Nur wenn Sie es noch nicht getan haben

Hier neigt Windows dazu, neue Funktionen zunächst zu verbergen. Klicken Sie in den Einstellungen in der linken Seitenleiste auf Windows Update. Stellen Sie sicher, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist. Es ist nicht ungewöhnlich, dass einige Updates in optionalen Updates enthalten sind. Suchen Sie daher unter der Hauptschaltfläche nach einer Option zum Anzeigen zusätzlicher Updates oder optionaler Funktionen und stellen Sie sicher, dass alles installiert ist.

Sehen Sie sich die optionalen Funktionen in den Einstellungen an

Dieser Teil ist entscheidend. Scrollen Sie unter Windows Update nach unten oder suchen Sie nach einem Link mit der Bezeichnung „ Erweiterte Optionen“ oder „Optionale Funktionen “.Manchmal finden Sie die „Optionalen Funktionen“ nicht direkt unter Windows Update, sondern unter „Einstellungen > Apps > Optionale Funktionen“.Bei manchen Setups müssen Sie die Funktionen hier manuell hinzufügen. Wenn Sie eine Funktion mit Namen wie „KI-Assistent“ oder „Copilot“ sehen, kann das Wunder geschehen.

Copilot finden und aktivieren

Wenn Sie den Copilot-Schalter oder die Copilot-Option finden, klicken Sie darauf. Andernfalls müssen Sie die Funktion möglicherweise manuell hinzufügen, indem Sie auf „Funktion hinzufügen“ klicken und nach „Copilot“ oder „KI-Assistent“ suchen. Besuchen Sie die Microsoft-Support-Website oder lesen Sie die neuesten Windows Insider-Build-Hinweise – möglicherweise benötigen Sie eine Windows-Version, die Copilot speziell enthält. Manchmal reicht es nicht aus, diese Funktion einfach nur zu aktivieren.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihre MS-Kontoberechtigungen korrekt sind oder ob die Funktion von Ihrem Unternehmen nicht eingeschränkt wird, wenn Sie ein Arbeitsgerät verwenden.

Nach der Aktivierung sollte ein Copilot-Symbol in der Taskleiste oder eine eigene Schaltfläche angezeigt werden. Andernfalls suchen Sie im Startmenü nach „Copilot“.Bei manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Versuch fehl, funktioniert aber nach einem Neustart. Seien Sie also nicht beunruhigt, wenn es nicht sofort angezeigt wird.

Tipps zur Fehlerbehebung, wenn Copilot immer noch nicht angezeigt wird

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows-Konto über die richtigen Berechtigungen verfügt – ohne Administratorrechte bleiben Funktionen manchmal verborgen.
  • Überprüfen Sie Ihre Regions- und Spracheinstellungen. Einige Funktionen werden schrittweise eingeführt und sind möglicherweise geografisch beschränkt.
  • Leeren Sie bei Bedarf Ihren Cache oder setzen Sie die Windows Store-Komponenten zurück. Ich wühle zwar nicht gerne in Systemdateien, aber manchmal ist es einfach nötig.Öffnen Sie beispielsweise die Anleitung von Microsoft zum Zurücksetzen des Stores.
  • Wenn nichts funktioniert, versuchen Sie, den Entwicklermodus oder Sideloading-Funktionen zu aktivieren. Dies ist jedoch ein fortgeschrittenerer Schritt – normalerweise der letzte Ausweg.

Denn natürlich muss Windows es schwieriger machen, als manchmal einfach einen Schalter umzulegen.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass Windows auf dem neuesten Stand ist, und starten Sie es bei Bedarf neu.
  • Navigieren Sie sorgfältig durch die Einstellungen und suchen Sie an den richtigen Stellen – manchmal ist das Klicken durch Menüs der einzige Weg.
  • Suchen und aktivieren Sie die Funktion unter „Optionale Funktionen“ oder über Systemaktualisierungspfade.
  • Führen Sie einen Neustart durch. Wenn Sie Glück haben, scheint Copilot einsatzbereit zu sein.

Zusammenfassung

Die Aktivierung von Copilot ist nicht immer ein Kinderspiel, insbesondere wenn Windows Funktionen zurückhält oder in unübersichtlichen Menüs versteckt. Sobald es jedoch funktioniert, kann es die Arbeit deutlich beschleunigen und Windows ein wenig intelligenter machen. Denken Sie einfach daran, alles auf dem neuesten Stand zu halten, die richtigen Menüs zu überprüfen und sich nicht entmutigen zu lassen, wenn es ein paar Versuche oder Neustarts erfordert. Manchmal braucht es etwas Geduld und etwas Recherche, um die neuesten Funktionen zum Laufen zu bringen.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Glück und vergessen Sie nicht, das Windows-Update regelmäßig zu aktualisieren. Es ist normalerweise der Schlüssel zum Freischalten versteckter Funktionen.