Das Ändern Ihres Benutzernamens unter Windows 10 mag einfach erscheinen, ist aber manchmal überraschend knifflig oder einfach nur frustrierend – vor allem, wenn Sie nicht wissen, wo Sie suchen müssen. Vielleicht haben Sie gerade ein neues Konto eingerichtet oder Ihr alter Benutzername passt nicht mehr zu Ihnen und eine Änderung scheint die Lösung zu sein. Das Problem ist, dass Windows dies nicht besonders offensichtlich macht, und wenn Sie an Online-Konten oder die Synchronisierung von Daten gewöhnt sind, kann das verwirrend sein. Hier finden Sie daher einige Tipps und Tricks, wie Sie Ihren Benutzernamen schnell und ohne allzu großen Aufwand aktualisieren können. Rechnen Sie damit, dass es nur wenige Minuten dauert, und Sie erhalten am Ende einen übersichtlicheren, personalisierteren Anmeldebildschirm. Nur zur Info: Wenn Sie Ihren Benutzernamen auf diese Weise ändern, wirkt sich dies nur auf den lokalen Kontonamen aus. Wenn Sie mit einem Microsoft-Konto verknüpft sind, bleibt der Online-Name unverändert, sofern Sie ihn nicht direkt über Ihr Microsoft-Profil aktualisieren.
So reparieren oder ändern Sie Ihren Windows 10-Benutzernamen
Methode 1: Verwenden der Systemsteuerung für lokale Konten
Diese Methode ist zwar etwas altmodisch, funktioniert aber dennoch gut für lokale Konten. Mit einem Standardkonto ist sie außerdem die einfachste. Wenn Sie Ihren neuen Benutzernamen überall sehen möchten, also die Anzeige auf dem Anmeldebildschirm und in Benutzerlisten ändern möchten, ist dies die richtige Methode. Bei manchen Setups müssen Sie das System möglicherweise als Administrator ausführen oder anschließend neu starten. Wundern Sie sich also nicht, wenn sich die Einstellungen anfangs etwas seltsam verhalten.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung : Klicken Sie auf das Startmenü, geben Sie ein
Control Panel
und drücken Sie die Eingabetaste. - Navigieren Sie zu „Benutzerkonten“ : Wählen Sie in der Systemsteuerung erneut „Benutzerkonten“ aus. Manchmal ist es in der Ansicht „Große Symbole“ oder „Kleine Symbole“ ausgeblendet.Ändern Sie daher die Ansicht, wenn Sie es nicht sofort sehen.
- Wählen Sie „Kontonamen ändern“ : Klicken Sie in den Benutzerkonten auf diese Option. Wenn Sie ein Standardkonto haben, müssen Sie sich möglicherweise zuerst als Administrator anmelden.
- Geben Sie den neuen Benutzernamen ein: Geben Sie einen beliebigen Namen ein. Halten Sie den Benutzernamen möglichst einfach – vermeiden Sie ungewöhnliche Zeichen oder sehr lange Namen, die später zu Problemen führen könnten.
- Klicken Sie auf „Name ändern“. Bestätigen Sie die Änderung und starten Sie Ihren Computer neu. Ein Neustart ist auch hier sinnvoll, da Windows den Namen überall aktualisieren muss, nicht nur in der Systemsteuerung.
Bei manchen Setups lässt sich der Benutzername möglicherweise nicht direkt über die Systemsteuerung ändern. In diesem Fall müssen Sie auf andere Tricks zurückgreifen, beispielsweise die Netplwiz-Methode oder PowerShell.
Methode 2: Verwenden von netplwiz zum Bearbeiten des Kontonamens
Dieser ist etwas direkter, wenn Sie eine schnelle Lösung wünschen, ohne sich durch die Einstellungsmenüs wühlen zu müssen. Er funktioniert so: Es öffnet sich das Fenster „Benutzerkonten“, in dem Sie den mit einem Konto verknüpften Benutzernamen bearbeiten können. Normalerweise ist dies schneller und zuverlässiger, wenn die Methode über die Systemsteuerung aus irgendeinem Grund fehlschlägt.
- Drücken Sie Windows + R, um Ausführen zu öffnen, geben Sie dann ein
netplwiz
und drücken Sie die Eingabetaste. - Wählen Sie Ihr Benutzerkonto aus der Liste aus.
- Klicken Sie unten auf die Schaltfläche „Eigenschaften“.
- Ändern Sie den Benutzernamen im Feld „Vollständiger Name“ nach Belieben. Dieser wird auf Anmeldebildschirmen und in Benutzermenüs angezeigt.
- Klicken Sie auf „OK“ und melden Sie sich ab. Melden Sie sich dann erneut an, um den neuen Namen anzuzeigen.
Dieser Ansatz ist etwas versteckt – Windows weist Sie nicht explizit darauf hin, dass Sie Ihren Benutzernamen hier bearbeiten können, aber er ist effektiv. Und falls das auch nicht funktioniert, ist manchmal ein kurzer Neustart nötig, damit er überall korrekt angezeigt wird.
Methode 3: Verwenden der Windows-Einstellungen für Microsoft-Konten
Wenn Sie mit einem Microsoft-Konto (wie Outlook, Hotmail oder Xbox Live) angemeldet sind, können Sie Ihren Benutzernamen nicht auf die gleiche Weise ändern wie bei lokalen Konten. Stattdessen müssen Sie direkt zu Ihrem Online-Profil gehen. Das ist manchmal verwirrend, da die lokale Windows-Anzeige nicht automatisch aktualisiert wird. So funktioniert es:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Konten > Ihre Informationen.
- Wenn dort steht „Beenden Sie die Anmeldung bei allen Microsoft-Apps, um das Konto zu wechseln“, können Sie Ihren Namen möglicherweise dort ändern oder müssen online gehen.
- Rufen Sie Ihr Microsoft-Kontoprofil auf, melden Sie sich an und aktualisieren Sie Ihren Namen. Dadurch ändert sich in der Regel Ihr Online-Anzeigename, der geräteübergreifend synchronisiert wird. Manchmal wird er jedoch nicht sofort in Windows angezeigt.
Es ist etwas ärgerlich, dass Windows diese Änderungen nicht automatisch synchronisiert, aber hey, so sorgt Microsoft manchmal für Verwirrung. Trotzdem ist die Aktualisierung des Online-Profils hilfreich, wenn Sie Ihren neuen Namen überall haben möchten, auch in Outlook und anderen Diensten.
Und wenn alles andere fehlschlägt, ist es manchmal einfacher, einfach ein neues Konto zu erstellen und Dateien zu migrieren. Das ist jedoch umständlicher, als einfach das vorhandene Konto zu bearbeiten.
Tipps für eine reibungslosere Änderung des Benutzernamens
- Stellen Sie sicher, dass der Benutzername noch nicht vergeben ist, wenn Sie sich in einer lokalen Domäne oder auf einem gemeinsam genutzten Computer befinden.
- Achten Sie darauf, dass der neue Name professionell oder zumindest eindeutig ist – keine verrückten Symbole, wenn alles reibungslos funktionieren soll.
- Denken Sie daran, dass die Änderung Ihres Benutzernamens weder Ihre Dateien noch Ihre Berechtigungen berührt. Machen Sie sich also keine Sorgen.
- Löschen Sie Ihre Online-Kontoeinstellungen separat, wenn Sie ein Microsoft-Konto haben. Andernfalls bleibt Ihr neuer Name möglicherweise online verborgen.
- Wenn der neue Name nicht sofort angezeigt wird, versuchen Sie einen Neustart oder melden Sie sich ab und wieder an. Windows kann beim Aktualisieren dieser Dinge manchmal träge sein.
Häufig gestellte Fragen
Was passiert, wenn ich die Namensänderung nicht sofort sehe?
Manchmal ist ein schneller Neustart oder eine Abmeldung erforderlich, da Windows den Anzeigenamen nicht immer sofort aktualisiert.Überprüfen Sie außerdem, ob Updates oder Hintergrundsynchronisierungen ausstehen. Geduld ist hier entscheidend.
Kann ich Emojis oder Sonderzeichen in meinem Benutzernamen verwenden?
Nicht empfohlen. Windows kann Emojis in Benutzernamen normalerweise nicht gut verarbeiten und einige Symbole können zu Anzeigeproblemen oder Kompatibilitätsproblemen führen.
Hat die Änderung meines Benutzernamens Auswirkungen auf meine Dateien oder Programme?
Nein. Ihre Dateien bleiben erhalten, die Berechtigungen bleiben erhalten und das System aktualisiert lediglich den Anzeigenamen. In einer Netzwerk- oder AD-Umgebung können natürlich andere Regeln gelten.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie die Systemsteuerung oder netplwiz, um lokale Kontonamen zu ändern.
- Erneuern Sie Ihren Onlinenamen gegebenenfalls über die Microsoft-Kontoeinstellungen.
- Starten Sie neu oder melden Sie sich ab, damit die Updates wirksam werden.
- Bedenken Sie, dass es sich hauptsächlich um eine kosmetische Änderung handelt, sofern keine Verknüpfung mit Online-Profilen besteht.
Zusammenfassung
Im Grunde ist es nicht besonders kompliziert, aber Windows macht es unnötig verwirrend. Bei lokalen Konten funktioniert es meist über die Systemsteuerung oder netplwiz. Wenn Sie ein Microsoft-Konto haben, denken Sie daran: Das Online-Profil ist die beste Lösung, auch wenn es etwas umständlich ist. Es klingt einfach, aber manchmal muss man sich etwas umsehen, um herauszufinden, was auf dem eigenen System tatsächlich funktioniert – schließlich muss Windows es einem unnötig schwer machen. Hoffentlich erspart diese Info jemandem ein paar Stunden Frust.