So ändern Sie die DNS-Servereinstellungen in Windows 11 mühelos

Das Ändern Ihres DNS-Servers unter Windows 11 dient nicht nur der Beschleunigung (obwohl das ein netter Vorteil ist).Manchmal geht es auch darum, lästige Einschränkungen zu umgehen, nervige Werbung zu blockieren oder einfach das Gefühl zu haben, ein bisschen mehr Kontrolle über Ihre Verbindung zu haben. Der Vorgang selbst ist recht unkompliziert, aber Windows ist nun einmal Windows und macht ihn gerne etwas komplizierter als nötig. Normalerweise navigiert man durch einige Einstellungsmenüs, gibt neue DNS-Adressen ein und hofft, dass alles klappt. Das mag einfach erscheinen, aber manchmal braucht es ein paar Versuche oder einen Neustart, um die Auswirkungen zu sehen. Bei einem Setup funktioniert es sofort einwandfrei, bei einem anderen ist es so träge, dass sich ein Neustart nicht einmal lohnt – stellen Sie sich das vor. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit nicht alles nur Rätselraten ist.

So ändern Sie den DNS-Server unter Windows 11

Gehen Sie zu Einstellungen (nein, nicht das gesamte Betriebssystem, nur das Menü)

Drücken Sie zunächst die Start-Taste oder Windows keysuchen Sie nach „Einstellungen“. Manchmal versteckt sich die App „Einstellungen“ hinter Millionen geöffneter Tabs. Machen Sie sich also bereit zum Scrollen oder Suchen. Sobald sie geöffnet ist, sollten Sie zu „Netzwerk & Internet“ gehen, denn dort passiert überraschenderweise die ganze Netzwerkmagie. Falls es nicht offensichtlich ist, suchen Sie nach dem kleinen Symbol, das wie eine Verbindung aussieht – ein WLAN-Signal oder ein Ethernet-Kabelsymbol. Ganz einfach.

Wählen Sie Ihren Verbindungstyp – WLAN oder Ethernet

Dieser Schritt ist wichtig, da die Änderung des DNS im WLAN nicht hilft, wenn Sie über Ethernet verbunden sind. Klicken Sie unter „Netzwerk & Internet“ entweder auf „WLAN“ oder auf „Ethernet“. Bei manchen Konfigurationen müssen Sie nach dem individuellen Verbindungsnamen suchen, beispielsweise „Wi-Fi 2“, oder nach dem Namen Ihres Ethernet-Geräts. Es ist etwas seltsam, aber wählen Sie einfach Ihre aktuelle Verbindung aus, damit Sie die richtige bearbeiten.

Zugriff auf „Adapteroptionen ändern“

Scrollen Sie etwas nach unten und klicken Sie auf Erweiterte Netzwerkeinstellungen. Klicken Sie anschließend auf Adapteroptionen ändern. Dieser kleine Link ist oft versteckt, aber über ihn gelangen Sie zu den eigentlichen Netzwerkadaptern. Keine Sorge, falls er einschüchternd wirkt – das sind lediglich die Netzwerkschnittstellen, die Windows verwendet.

Eigenschaften Zeit

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre aktive Netzwerkverbindung und wählen Sie „Eigenschaften“. Es ist immer ein gemischtes Gefühl, wenn Windows ein Fenster mit einer Reihe von Kontrollkästchen öffnet; man hofft, nichts zu beschädigen. Suchen Sie von hier aus nach „ Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4)“. Doppelklicken Sie darauf – hier geschieht die DNS-Magie.

Richten Sie Ihr neues DNS ein

Wählen Sie im Fenster „Folgende DNS-Serveradressen verwenden“ aus. Hier können Sie Ihren bevorzugten DNS-Server eingeben. Möchten Sie Google? Verwenden Sie 8.8.8.8und 8.8.4.4. Bevorzugen Sie Cloudflare? Geben Sie 1.1.1.1und ein 1.0.0.1. Nicht sicher? Googlen Sie einfach „beste DNS-Server“, um einige Optionen zu erhalten. Speichern Sie Ihre Änderungen mit „OK“. Nun müssen Sie warten, bis Windows die Einstellung übernommen hat – manchmal hilft ein kurzer Neustart, manchmal funktioniert es einfach nach einer Weile.

Letzter Schritt: Ausprobieren

Sobald du fertig bist, besuch ein paar Webseiten oder führe einen Geschwindigkeitstest durch. Wenn alles schnell läuft und die Seiten schneller laden, hat es funktioniert. Manchmal merkst du vielleicht keinen Unterschied, bis du deinen DNS-Cache geleert hast ( diese Anleitung ist hilfreich).Gib einfach ipconfig /flushdns„Eingabeaufforderung“ oder „PowerShell“ ein, um sicherzugehen. Auf manchen Rechnern schlägt es beim ersten Versuch fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart. Windows, Mann – manchmal muss man die Unvorhersehbarkeit einfach lieben.

Tipps zum Ändern des DNS-Servers unter Windows 11

  • Notieren Sie sich Ihre alten DNS-Einstellungen – für den Fall, dass Sie schnell zurückkehren müssen.
  • Wählen Sie seriöse Server wie Google ( https://developers.google.com/speed/public-dns ) oder Cloudflare ( https://developers.cloudflare.com/1.1.1.1/ ).
  • Wenn Sie keine Geschwindigkeitssteigerung feststellen oder die Verbindung sich seltsam verhält, kehren Sie zurück und versuchen Sie es erneut – manchmal handelt es sich einfach nur um eine Störung.
  • Möchten Sie DNS mit Werbeblocker? Ziehen Sie Optionen wie AdGuard DNS in Betracht. Diese sind zwar etwas aufwändiger, bieten Ihnen aber möglicherweise eine sauberere Browserumgebung.
  • Testen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit vor und nach der Änderung, damit Sie sehen können, ob sich wirklich etwas verbessert hat.

Häufig gestellte Fragen

Was ist überhaupt ein DNS-Server?

Stellen Sie es sich als das Telefonbuch des Internets vor. Es übersetzt die ausgefallenen Website-Namen in IP-Adressen, die Ihr Gerät verstehen kann.

Warum überhaupt mit DNS herumspielen?

Es kann die Geschwindigkeit erhöhen, Einschränkungen umgehen oder sogar Werbung blockieren – sozusagen als würden Sie Ihr Interneterlebnis individuell anpassen.

Ist das Ändern des DNS sicher?

Ja, vor allem, wenn du dich an vertrauenswürdige Optionen hältst – keine seltsamen Dinge. Sei nur vorsichtig bei der Auswahl der Server.

Woher weiß ich, dass es wirklich funktioniert hat?

Überprüfen Sie Ihre Verbindungsgeschwindigkeit oder versuchen Sie, auf Websites zuzugreifen, die zuvor blockiert oder langsam waren. Wenn die Verbindung schneller und reibungsloser funktioniert – Bingo. Andernfalls wechseln Sie die Verbindung oder versuchen Sie es mit anderen Servern.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Einstellungen > Netzwerk & Internet
  • Wählen Sie Ihren Verbindungstyp (WLAN oder Ethernet)
  • Ändern Sie die Adapteroptionen und öffnen Sie die Eigenschaften Ihres Netzwerkadapters
  • Doppelklicken Sie auf Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4)
  • Geben Sie Ihre bevorzugten DNS-Adressen ein
  • Speichern und testen Sie das neue Setup

Zusammenfassung

Das Wechseln der DNS-Server ist keine Zauberlösung, kann aber einen spürbaren Unterschied machen, wenn Ihr aktuelles Setup langsam oder eingeschränkt ist. Ehrlich gesagt ist es eine dieser unkomplizierten Optimierungen, die sich durchaus auszahlen können. Manchmal reicht es aus, ein wenig in den Einstellungen herumzustöbern, abzuwarten, bis die Änderungen wirksam sind, und dann ein potenziell schnelleres, offeneres Web zu genießen. Hoffentlich beschleunigt dies die Dinge oder macht Ihr Surfen zumindest etwas privater oder werbefreier.