So ändern Sie Dateizuordnungen in Windows 10: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Haben Sie schon einmal eine Datei geöffnet und festgestellt, dass sie mit dem falschen Programm geladen wurde? Ja, das ist ein ziemlich häufiges Ärgernis unter Windows 10. Manchmal öffnet Windows Ihre PDFs einfach mit einer seltsamen alten App, oder Ihre Videos werden standardmäßig mit einer App geladen, die Sie nie verwenden. Das Problem zu beheben ist nicht allzu schwer, kann aber etwas verwirrend sein, wenn Sie nicht wissen, wie Windows mit Standard-Apps umgeht. Im Grunde geht es hier darum, das richtige Programm als Standard festzulegen, damit sich alles problemlos öffnet, ohne dass Sie jedes Mal mit der rechten Maustaste klicken und manuell auswählen müssen.

Diese Anleitung erklärt, wie Sie Standardprogramme für bestimmte Dateitypen ändern oder zurücksetzen und so Ihren Workflow optimieren. Egal, ob Sie eine Datei immer mit einem bestimmten Editor, Media Player oder Browser öffnen möchten – diese Schritte helfen Ihnen dabei. Hinweis: Bei manchen Setups ist möglicherweise ein Neustart der App oder manchmal sogar ein Neustart erforderlich, damit die Änderungen wirksam werden, insbesondere wenn Windows sich hartnäckig zeigt.

So ändern Sie, welches Programm eine Datei in Windows 10 öffnet

Bei diesem Vorgang teilen Sie Windows mit, welche App bestimmte Dateitypen standardmäßig öffnen soll. Sobald Sie dies getan haben, wird die Datei dieses Typs bei jedem Doppelklick genau so geöffnet, wie Sie es möchten – ohne Überraschungen. Dies ist besonders nützlich, wenn Windows immer wieder ein Programm auswählt, das Ihnen nicht gefällt, oder wenn Sie eine neue App installiert haben, die Sie anstelle der alten verwenden möchten.

Ausprobieren: Rechtsklick und die richtigen Optionen auswählen

  • Suchen Sie nach dem Dateityp, der Ihnen Probleme bereitet – beispielsweise PDF, MP4 oder DOCX.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, bewegen Sie den Mauszeiger über „ Öffnen mit “ und klicken Sie auf „Andere App auswählen“.
  • Es öffnet sich ein Fenster mit einer Liste von Apps. Sollte Ihr Favorit nicht dabei sein, klicken Sie auf „Weitere Apps“. Manchmal blendet Windows Programme aus, die seiner Meinung nach weniger häufig verwendet werden.
  • Wählen Sie Ihr bevorzugtes Programm aus der Liste aus. Wenn Sie möchten, dass es immer als Standardprogramm verwendet wird, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „ Immer diese App verwenden, um.[Dateierweiterung] zu öffnen.“
  • Klicken Sie auf „OK“ und voilà, Ihr System merkt sich diese Auswahl jetzt.

Warum ist das hilfreich? Weil man nicht jedes Mal manuell auswählen muss. Als ich das gemacht habe, um meine PDFs direkt in einem besseren Viewer zu öffnen, war das ein echter Wendepunkt. Manchmal reagiert Windows etwas seltsam und erfordert einen Neustart oder eine Abmeldung, bis alles wieder funktioniert. In den meisten Fällen funktioniert es aber nach einem Klick auf „OK“ reibungslos.

Zusätzliche Tipps, wenn die Dinge nicht wie erwartet funktionieren

  • Wenn Ihre bevorzugte App fehlt, überprüfen Sie noch einmal, ob sie richtig installiert ist. Manchmal werden Apps deinstalliert oder nicht richtig registriert.
  • Bei anhaltenden Macken setzen Sie Ihre Standard-Apps über Einstellungen > Apps > Standard-Apps zurück. Verwenden Sie bei Bedarf die Schaltfläche „Auf von Microsoft empfohlene Standardeinstellungen zurücksetzen“.
  • Halten Sie Ihre Apps auf dem neuesten Stand. Veraltete Programme werden beim Festlegen der Standardeinstellungen möglicherweise nicht richtig registriert.
  • Wenn Sie es mit einem Dateityp zu tun haben, der sich nicht ändern lässt, versuchen Sie, die Standardzuordnung über Systemsteuerung > Standardprogramme > Zuordnungen festlegen zu entfernen. Suchen Sie nach der Dateierweiterung und ändern Sie dort das Standardprogramm.

Und natürlich muss Windows es manchmal unnötig erschweren. Auf einem Rechner können Sie die Standardeinstellungen mit einem Klick festlegen, auf einem anderen müssen Sie sich durch die Einstellungen wühlen. Das ist zwar etwas frustrierend, aber sobald Sie diese Schritte durchlaufen haben, sollte sich Windows mehr Ihren Wünschen entsprechend verhalten.

Tipps zum Ändern des Programms, das eine Datei in Windows 10 öffnet

  • Überprüfen Sie noch einmal, ob Sie das richtige Programm auswählen – manchmal entspricht die Standardauswahl nicht Ihren Erwartungen.
  • Wenn etwas nicht funktioniert, versuchen Sie es mit der Schaltfläche „Zurücksetzen“ unter „Einstellungen“ > „Apps“ > „Standard-Apps“.
  • Wenn die gewünschte App nicht angezeigt wird, suchen Sie im Microsoft Store danach oder installieren Sie sie manuell neu.
  • Es ist eine gute Idee, Ihre Lieblingsprogramme zu aktualisieren. Windows kann bei veralteten Apps wählerisch sein, was Dateizuordnungen angeht.
  • Bei verwandten Dateien kann die Verwendung einer Suite (wie Office für DOCX, XLSX usw.) für Übersichtlichkeit sorgen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich meine Standardprogrammauswahl rückgängig machen oder zurücksetzen?

Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Standard-Apps und klicken Sie dann auf Auf von Microsoft empfohlene Standardeinstellungen zurücksetzen. Sie können dort bei Bedarf auch bestimmte Dateitypen manuell ändern.

Kann ich für verschiedene Benutzer unterschiedliche Standardeinstellungen festlegen?

Ja, aber es hängt von den Benutzerberechtigungen ab.Änderungen wirken sich normalerweise nur auf Ihr Konto aus, es sei denn, jemand anderes verfügt über Administratorrechte und nimmt Anpassungen von seiner Seite aus vor.

Was ist, wenn mein Programm nicht angezeigt wird, wenn ich „Andere App auswählen“ auswähle?

Falls die App fehlt, installieren Sie sie erneut. Manchmal registriert Windows Apps nicht ordnungsgemäß, wenn sie nicht wie gewohnt installiert werden. Klicken Sie hier, um weitere Tipps zur Fehlerbehebung zu erhalten.

Wird durch das Ändern der Standard-Apps etwas kaputt gehen?

Nicht wirklich, aber bedenken Sie, dass manche Apps ihre Standardeinstellungen aktualisieren, wenn Sie sie neu installieren oder aktualisieren. Möglicherweise müssen Sie dies später erneut tun. Seien Sie auch vorsichtig bei der Auswahl unbekannter Apps für Systemdateien – bleiben Sie bei vertrauenswürdiger Software.

Zusammenfassung

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Datei und gehen Sie dann zu „Öffnen mit“ / „Andere App auswählen“.
  • Wählen Sie Ihr bevorzugtes Programm.
  • Aktivieren Sie „Diese App immer verwenden …“, damit es hängen bleibt.
  • Klicken Sie auf „OK“, und Sie sind fertig.

Zusammenfassung

Das Herumspielen mit Standardprogrammen in Windows 10 ist nicht gerade aufregend, aber wenn es einmal funktioniert, macht es das Leben viel einfacher. Manchmal ist es Glückssache, aber diese Schritte funktionieren normalerweise. Denken Sie daran, Windows kann eigenartig sein – manchmal hilft ein Neustart, manchmal nicht. Aber sobald es eingerichtet ist, werden Sie wahrscheinlich vergessen, dass Sie jemals ein Problem hatten. Drücken Sie die Daumen, dass dies hilft, alles wieder so zu machen, wie es sollte.